Stabi bei Tic Toc s un Seitenwind

Benutzeravatar
Udo_Z
Beiträge: 153
Registriert: 30.01.2011 16:22:52
Wohnort: Zülpich

#31 Re: Stabi bei Tic Toc s un Seitenwind

Beitrag von Udo_Z »

Hallo,

am We. werd ich das mal probieren, nach der Empfängerauswahl und dem Warmstart, nochmal manuell neu Starten.
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#32 Re: Stabi bei Tic Toc s un Seitenwind

Beitrag von ColaFreak »

Kann es sein dass du den Warmstart zu schnell oder zu langsam gemacht hast? Denn auf normaler Empfänger dürfte wenn du wirklich nur Sats dran hast garnix gehen.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Udo_Z
Beiträge: 153
Registriert: 30.01.2011 16:22:52
Wohnort: Zülpich

#33 Re: Stabi bei Tic Toc s un Seitenwind

Beitrag von Udo_Z »

Nöö nöö, hab das mehrfach probiert mal langsamer mal schneller.

Unter normalen Emfänger läuft es nur!!!

Aber das kuck ich nochmal am We.

Wenn das dann alles geklärt ist, kommt nur noch die frage, ob sich das V Stabi mimm DFC Kopf verträgt.

Denn der DFC Kopf hat keine Dämpfung mehr. Die Gummis sind durch durchgehende Kunststoffbuchsen ersetzt worden.

Ich bin das mal geflogen im Paddelkopf. Das war derart brutal aber geil beim einrasten.
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#34 Re: Stabi bei Tic Toc s un Seitenwind

Beitrag von ColaFreak »

DFC Kopf kommt jedem Stabi eigentlich entgegen, da es noch direkter Steuern kann.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#35 Re: Stabi bei Tic Toc s un Seitenwind

Beitrag von Doc Tom »

jo der Kopf ist kein Problem
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Udo_Z
Beiträge: 153
Registriert: 30.01.2011 16:22:52
Wohnort: Zülpich

#36 Re: Stabi bei Tic Toc s un Seitenwind

Beitrag von Udo_Z »

Werd morgen mal damit fliegen gehen, heute ging wieder die hülse vom Freilauflager fliegen.

Hab jetzt ein Setup zum T Rex 700 gefunden. Leider schlägt bei Roll rechts und Heck rechts der Balken gelb aus.

Wenn ich es so proge übern Sender das die blauen Balken ausschlagen bekomm ich das heck und Roll nicht hin zum fliegen.
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#37 Re: Stabi bei Tic Toc s un Seitenwind

Beitrag von ColaFreak »

Dann flieg so auch nicht ... Sondern schau erst das alles stimmt.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Udo_Z
Beiträge: 153
Registriert: 30.01.2011 16:22:52
Wohnort: Zülpich

#38 Re: Stabi bei Tic Toc s un Seitenwind

Beitrag von Udo_Z »

Hallo,

leider bleibt mir nichts anderes übrig.

Alles andere past ja Schritt für Schritt.

Bei mir ist nur das Problem, das die Bauart vom Heli nicht zur V Stabi Software past.

Alles gemacht wie in der Anleitung steht, dann läuft Roll falsch rum und Heck falsch rum.

Beim Heck ist es besonders blöd, da haste nee Umkehrfunktion, toll dann stimmts wenn du steuers aber nicht wenn der V Stabi regelt.

Alles im allem ein schönes System. Der Heli ist damit eigendlich top ein zu stellen.



Im Sender ist auch alles normal, nur im zweiten Schritt Sender, zeigt der mir bei roll rechts und Heck rechts einen gelben balken.

Um den Regelrichtung auf Roll anzupassen muste ich eine andere Einbaulage als die vorhandene Einbaulage im Menu wählen.

Alle Kanäle laufen beim steuern richtig rum, und die Regelrichtung ist auch richtig rum.

P.S. Auf Wunsch des V Stabi Support hab ich mir sogar die Mühe gemacht Bilder vom Heli und meinen Setup file per Mail zu schicken. Aber da kam keine Antwort drauf.

Da werde ich auch keine Hilfe zu erwarten können, weil dem V Stabi eigendlich nur eines fehlt.
Eine möglichkeit die Laufrichtung anzupassen ans Modell.

Wenn der Rex 700 so mimm V Stabi nicht fliegen sollte, dann mus ich mir nur noch einen passenden Heli zum V Stabi kaufen.lach. Denn ein Heli bei dem das Heck und die Taumelscheibe direkt angelenkt werden past es.

Siehe Henseleit TDR.
Zuletzt geändert von Udo_Z am 15.09.2012 19:40:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#39 Re: Stabi bei Tic Toc s un Seitenwind

Beitrag von ColaFreak »

Die Bauart eines 700er Rexes passt zum Vstabi du musst es nur richtig einstellen. Ich habe selbst 2 eingestellt und wenn man alles richtig macht passt das auch.

Dir ist schon klar dass du den Sender so einstellen musst das rechts auch rechts ist im ersten Schritt oder? Also mit Servoreverse usw..
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#40 Re: Stabi bei Tic Toc s un Seitenwind

Beitrag von Doc Tom »

ColaFreak hat geschrieben:Dir ist schon klar dass du den Sender so einstellen musst das rechts auch rechts ist im ersten Schritt oder? Also mit Servoreverse usw..
ich hoffe ja, aber hört sich schon sehr komisch an das Ganze.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Udo_Z
Beiträge: 153
Registriert: 30.01.2011 16:22:52
Wohnort: Zülpich

#41 Re: Stabi bei Tic Toc s un Seitenwind

Beitrag von Udo_Z »

Hallo,

also der V Stabi Support meint der fliegt nicht ordentlich weil ich nicht nach der v Stabi bla bla bla konfiguriert hab.

So Jungs ich war aber fliegen.Mir zwei gelben Balken in der Anzeige.

Ergbniss, einfach nur geil....... :D :D :D

Hät ich gewust das das zum Paddelkopf so ein Unterschied ist hät ich es schon früher gemacht.

Also egal ob 1600, 1800, 2000 am Kopf. geht enorm gut trotz Wind enorm präzise. Trotz 690er Radix SB und trotz hartem DFC Kopf liegt der Heli wie ein Brett.

Hat im Vergleich zum Paddelkopf mehr Stabilität und bei 2000 am Kopf einen Trick mehr wendigkeit.

Auf Pich geht er auch einen Tick besser.

Fazit. Tut es bleibt Drin. Als kleines Extra hat das V Stabi sogar noch geholfen ein Problem zu lösen ohne das ich was gemacht hab. Vibrationen sind deutlich weniger der Sprit im Tank liegt ruhig wie ein See. Obwohl der gleiche YS 120 drin ist.
Einfach perfekt gelaufen mimm V Stabi auch wenn auf roll und Heck bei mir in der anzeige die balken gelb anstatt blau ausschlagen.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#42 Re: Stabi bei Tic Toc s un Seitenwind

Beitrag von Doc Tom »

Udo_Z hat geschrieben:Ergbniss, einfach nur geil.......

http://www.rchelifan.org/post1420047.html#p1420047

:D
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Udo_Z
Beiträge: 153
Registriert: 30.01.2011 16:22:52
Wohnort: Zülpich

#43 Re: Stabi bei Tic Toc s un Seitenwind

Beitrag von Udo_Z »

Doc Tom hat geschrieben:
Udo_Z hat geschrieben:Ergbniss, einfach nur geil.......

http://www.rchelifan.org/post1420047.html#p1420047

:D

Joo, ich hatte due Schwierigkeiten mimm Setup ja nur weil ich nach Anleitung die Auschläge so eingestellt hab das die Balken blau liefen. Das funktionierte dann bei mir auf Roll und Heck nicht mit den weiteren Schritten.

Also hab ich das mal neu gemacht, den gelben Balken auf Roll und heck ignoriert und siehe da es lies sich alles wie beschrieben einstellen.

Funzt perfekt und kommt auch in meinen TDR rein. So leicht war das fliegen noch nie.

Was ich als sehr positiv empfinde, ein Paddelkopf der wendig mit 16gr. Paddel und SB Blättern eingestellt ist, ist zwar wendig hat aber bei weitem nicht die stabilität bei Wind wie das V Stabi. Was vor allem beim absetzen - landen sehr positiv ist.

Ich hab gleich den Modus wenig ausgesucht und die Empfindlichkeit auf 65%. Das paste auf Anhieb. :D
Heck stand auch auf Anhieb. Bei Senderausgabe 30% und V Stabi 85%.

Was mich nur wundert, das V Stabi regelt bei 1600 1800 2000 am Kopf gleich gut aus. Die Drehzahl am Kopf scheint schon fast egal zu sein. Beim Paddelkopf haste bei 1600 nur geeiere.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#44 Re: Stabi bei Tic Toc s un Seitenwind

Beitrag von Doc Tom »

Udo_Z hat geschrieben:gleich den Modus wenig
hättest mal wendig genommen, dann geht der richtig ;-)

Jo Stabi ist eben eine feine Sache :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Udo_Z
Beiträge: 153
Registriert: 30.01.2011 16:22:52
Wohnort: Zülpich

#45 Re: Stabi bei Tic Toc s un Seitenwind

Beitrag von Udo_Z »

Doc Tom hat geschrieben:
Udo_Z hat geschrieben:gleich den Modus wenig
hättest mal wendig genommen, dann geht der richtig ;-)

Jo Stabi ist eben eine feine Sache :-)

joooo meinte ich doch, un bin bei Wind noch nie so leicht, geile Tic Toc s geflogen. :wink:
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“