Seite 3 von 3

#31 Re: NEUES vom Vector Z

Verfasst: 21.02.2013 15:34:43
von Tueftler
David Tobias hat geschrieben:Der Prototyp kann übrigens in Iffezheim genau unter die Lupe genommen werden.
Nur im Stand, oder auch im Flug?
Werde mir den auf jeden Fall ansehen! :-)

#32 Re: NEUES vom Vector Z

Verfasst: 21.02.2013 15:38:01
von David Tobias
Da es bisher der einzige ist, leider nur im Stand, sorry!

Wir sind aber dran, dass wir ihn zum Fliegen bekommen, die Videos kommen dann unverzüglich!

#33 Re: NEUES vom Vector Z

Verfasst: 21.02.2013 15:56:29
von the-fallen
Ist das Gefederte am Heck denn wirklich ein "Riemenspanner" oder ein Schwingungsdämfer?
Die Federn sehen mir so schwächlich aus um als wirklichen "Spanner" zu agieren.

#34 Re: NEUES vom Vector Z

Verfasst: 21.02.2013 16:02:54
von David Tobias
Die Federn sind als Spanner gedacht, um die Schwankungen bei Längenänderungen des Heckrohres auszugleichen. Leider waren nur diese Federn als Standardteile erhältlich, die endgültigen Federn sehen anders aus.

#35 Re: NEUES vom Vector Z

Verfasst: 21.02.2013 16:14:16
von the-fallen
Okay :)

Bin gespannt.

#36 Re: NEUES vom Vector Z

Verfasst: 24.03.2013 09:19:25
von David Tobias
Guten Morgen,

um Gewicht zu sparen und um bei den Akkus noch flexibler zu sein wurde nochmals im CAD gespielt. Diskussion und Vorschläge sind ausdrücklich erwünscht! :D

Grüßle und schönen Sonntag!
David

#37 Re: NEUES vom Vector Z

Verfasst: 24.03.2013 16:19:23
von klaus.zoeberlein
Hier mal ein Video von dem wirklich ersten Testflug auch sieht man hier das das Landegestell noch ein anderes ist!
Aber die Mechanik ist komplett!

http://youtu.be/5ie9MUqEK_E

MFG
Klaus Zöberlein

#38 Re: AW: NEUES vom Vector Z

Verfasst: 24.03.2013 18:12:12
von cubalibreee
Hallo
Da steht wohl noch einer auf flüster leisen Antrieb!?? Coole Arbreit!

MfG
Cubaaa

Android - HTC

#39 Re: AW: NEUES vom Vector Z

Verfasst: 24.03.2013 19:06:01
von David Tobias
cubalibreee hat geschrieben:Hallo
Da steht wohl noch einer auf flüster leisen Antrieb!?? Coole Arbreit!

MfG
Cubaaa

Android - HTC
Tja, wir werden immer mehr :D

#40 Re: NEUES vom Vector Z

Verfasst: 24.03.2013 19:16:37
von T-Rex 550
schickes Teil , auch wenns mir so vorkommt , wie ne weiterentwicklung vom logo :thumbright:

schön wärs , wenn mal jemand wirklich neue formen nutzen würde , die nicht aussehen , wie n anderer heli , der schon aufm markt existiert :oops:

#41 Re: NEUES vom Vector Z

Verfasst: 24.03.2013 20:06:30
von klaus.zoeberlein
T-Rex 550 hat geschrieben:schickes Teil , auch wenns mir so vorkommt , wie ne weiterentwicklung vom logo :thumbright:

schön wärs , wenn mal jemand wirklich neue formen nutzen würde , die nicht aussehen , wie n anderer heli , der schon aufm markt existiert :oops:
Ich habe viel herumprobiert, dachte auch das es einfach ist ein neues Konzept zu erstellen . Glaub mir es wird immer wieder ein bekannter Heli leicht zu erkennen sein! Da man einfach von der Form den Heli nichtmehr neu erfinden kann.

Zum Antrieb, der Heli ist im Betrieb sehr leise geworden durch den Riemen kommt im Video nicht so gut rüber !

MFG

Klaus

#42 Re: NEUES vom Vector Z

Verfasst: 24.03.2013 22:29:34
von cubalibreee
klaus.zoeberlein hat geschrieben:
T-Rex 550 hat geschrieben:schickes Teil , auch wenns mir so vorkommt , wie ne weiterentwicklung vom logo :thumbright:

schön wärs , wenn mal jemand wirklich neue formen nutzen würde , die nicht aussehen , wie n anderer heli , der schon aufm markt existiert :oops:
Ich habe viel herumprobiert, dachte auch das es einfach ist ein neues Konzept zu erstellen . Glaub mir es wird immer wieder ein bekannter Heli leicht zu erkennen sein! Da man einfach von der Form den Heli nichtmehr neu erfinden kann.

Zum Antrieb, der Heli ist im Betrieb sehr leise geworden durch den Riemen kommt im Video nicht so gut rüber !

MFG

Klaus
Doch doch da gibt es noch was sehr sehr geiles aber das kann ich hier leider nicht verraten!!! :mrgreen:

Der Riemenantrieb weiter zu führen über Schrägzahn, ist wie auch im Goblin eine Klasse Lösung. Einzig die Positionierung der Stufen ist, auch wenn dadurch der Heck-Riemen kurz gehalten wird, meiner Meinung nach sehr Platz bedürftig.

Trotzdem viel Erfolg mit eurem Schmuckstück...

#43 Re: NEUES vom Vector Z

Verfasst: 18.09.2013 18:57:14
von herreischl
Beitrag vom 24. Mär 2013, 23:29
klaus.zoeberlein hat geschrieben:Hier mal ein Video von dem wirklich ersten Testflug auch sieht man hier das das Landegestell noch ein anderes ist!
Aber die Mechanik ist komplett!

http://youtu.be/5ie9MUqEK_E

MFG
Klaus Zöberlein
Comming soon ?

Steht zumindest im Abspann......

Klaus hat sich einfach so weggestohlen, ohne Abschiedswort.
Find ich nicht so toll - wenn man schon so in das Projekt involviert ist (war) :pottytrain2:

#44 Re: NEUES vom Vector Z

Verfasst: 18.09.2013 19:25:11
von CubaLibreee
David Tobias hat geschrieben:Guten Morgen,

um Gewicht zu sparen und um bei den Akkus noch flexibler zu sein wurde nochmals im CAD gespielt. Diskussion und Vorschläge sind ausdrücklich erwünscht! :D

Grüßle und schönen Sonntag!
David
2x 6S Lipos nebeneinander: bei dieser Anordnung könnte es interessant sein den Motor in X um 180° zu drehen. Dann den Motor weiter Richtung HRW. Somit wird der 15er HTD Riemen ein guten Stück kürzer! Lipo würde wiederum näher zur Rotorebene wandern.

Nur mal so mein Gedanke

Ich versteh nicht warum die schweren Lipos immer Unten liegen müssen? Ist doch kein Rennwagen! Ich würde Lipos lieber nach oben zum Rotorkreis schieben und die Ganze leichte Elektronik nach unten schaffen!

Edit: den Heckriemenspanner mit den Federn am Heck würde ich lassen. Versuch den Spanner lieber vorne einzubauen!
Oder einfach wie ich, das Heckrohr mit Stellschrauben Einstellbar machen! Ich hab so nicht mehr das Problem, das Rohr zu ziehen und gleichzeitig die Klemmschrauben anzuziehen...! Dazu sollte das Heckservo aber dann fest am Heckrohr sitzen Bsp. Protos! Bei meinem 550er muss ich den Riemen nie Nachspannen beim 700er würde es vielleicht schon Sinn machen!