Seite 3 von 8

#31 Re: Mein zweites Bootprojekt: Spielzeug Jetboot "Tear Into"

Verfasst: 31.10.2012 22:03:47
von -Didi-
Heling hat geschrieben:Man munkelt "ja", z.B. sowas wie BL ohne L.
Ich habe bei meinem ersten Treffen mit Speedbootfahrern gestaunt, dass da teilweise noch mit "Angel" gesteuert wird!! :shock:

#32 Re: Mein zweites Bootprojekt: Spielzeug Jetboot "Tear Into"

Verfasst: 31.10.2012 22:11:24
von -Didi-
Nur für spätere Vergleiche hier ein Video des originalen Tear Into mit NiCd und Bürste.
Was für eine Gurke!! :)


#33 Re: Mein zweites Bootprojekt: Spielzeug Jetboot "Tear Into"

Verfasst: 31.10.2012 22:19:53
von Heling
-Didi- hat geschrieben:dass da teilweise noch mit "Angel" gesteuert wird!! :shock:
Es gibt sogar Bereiche im Schiffsmodellbau, wo es ohne "Angel" gar nicht geht. Bei Ubooten kommt man mit 2G4 nämlich buchstäblich nicht weit ....

#34 Re: Mein zweites Bootprojekt: Spielzeug Jetboot "Tear Into"

Verfasst: 31.10.2012 22:36:31
von Heling
-Didi- hat geschrieben:Was für eine Gurke!! :)
"Ist das Vollgas?!?" :lol:
Ich glaub fast, mein Bergeboot ist eher schneller als dieses Sportboot. :blackeye:

#35 Re: Mein zweites Bootprojekt: Spielzeug Jetboot "Tear Into"

Verfasst: 01.11.2012 00:15:13
von echo.zulu
Die Bergegeschichte haben wir vor einigen Wochen ausprobiert. Beim Segeln hart am Wind bin ich mit einem Kollegen kollidiert. Dabei hat sich meine Fock mit der Reling vom anderen Boot verhakt. Beide Boote waren nicht mehr steuerbar. Glücklicherweise hatte mein Kumpel seine alte Graupner Commodore dabei. Inzwischen mit Lipotechnik und starken Motoren ausgerüstet geht das Ding ganz gut. Seine Schleppleine ist ca. 20m lang. Am Ende ist ein Schwimmkörper und an der Leine sind noch ein paar Haken angebracht. Man fährt ein paar Kreise um den Havaristen und versucht die Leine zu verhaken. Ging ganz gut. Nach einiger Zeit hat sich das andere Boot von meinem gelöst. Nur mein Boot hing noch am Schlepper. Da sich die Leine um das Schwert gewickelt hatte, wurde mein Boot quer geschleppt. Dabei tauchte es schon bedenklich ab. Der Schleppzug trieb dann noch ab weshalb wir den Spieß umgedreht haben. Ich hab dann mit dem Segelboot das Motorboot geschleppt. :drunken:

#36 Re: Mein zweites Bootprojekt: Spielzeug Jetboot "Tear Into"

Verfasst: 01.11.2012 07:29:25
von -Didi-
Wir werden das im Frühjahr testen und berichten! :-)

#37 Re: Mein zweites Bootprojekt: Spielzeug Jetboot "Tear Into"

Verfasst: 01.11.2012 12:19:52
von -Didi-
Günstige Ersatzteile für den Jetantrieb (Prop kann z.B. kaputt gehen, wenn mal ein Stein durchgeht):
KLICK >>> http://www.ebay.ca/sch/i.html?_nkw=nqd-757+757-6024

#38 Re: Mein zweites Bootprojekt: Spielzeug Jetboot "Tear Into"

Verfasst: 13.11.2012 17:31:34
von -Didi-
Zoll war schnell! :-)
ImageUploadedByTapatalk1352824284.890036.jpg
ImageUploadedByTapatalk1352824284.890036.jpg (229.48 KiB) 2903 mal betrachtet

#39 Re: Mein zweites Bootprojekt: Spielzeug Jetboot "Tear Into"

Verfasst: 13.11.2012 19:33:57
von -Didi-
Was schon mal klasse ist, die Kupplung von HK von 2,3mm auf 3,17mm für knapp 3USD passt! :bounce:

EDIT: Zu früh gefreut! Die Kupplung ist zu kurz (oder die Welle), also muss ich mir irgendwie was anderes einfallen lassen. Jemand eine Idee??
Eigentlich bräuchte ich jetzt jemanden, der mir eine Seite von dem originalen Adapter auf 3,17mm aufbohrt/reibt.
Leider habe ich diese Möglichkeit nicht. :(
Foto 2.JPG
Foto 2.JPG (632.47 KiB) 2882 mal betrachtet
Foto.JPG
Foto.JPG (544.01 KiB) 2882 mal betrachtet

#40 Re: Mein zweites Bootprojekt: Spielzeug Jetboot "Tear Into"

Verfasst: 14.11.2012 12:38:15
von -Didi-
Bis ich eine Lösung für mein Kupplungsproblem gefunden habe, kümmere ich mich so lange um die anderen Dinge.

Ich habe erstmal das ganze Zeug grob reingelegt, um mal zu schauen, wie ich mit dem Schwerpunkt hinkomme. Passt ganz gut soweit.
Eventuell muss ein leichterer Akku her oder der vorhandene kommt quer rein.

Ob ich den unteren Teil des originalen Servo als Platform für Servo und Empfänger missbrauche oder komplett was selber aus GFK bastel, ist noch offen.

Des weiteren habe ich eine kleine Halteplatte/Verstärkung für den BL gebastelt, welche später noch eingeklebt wird.

Auf jeden Fall geht es weiter mit dem "HK-Turnigy-Boot"! :-)
ImageUploadedByTapatalk1352893035.139900.jpg
ImageUploadedByTapatalk1352893035.139900.jpg (187.57 KiB) 2850 mal betrachtet

#41 Re: Mein zweites Bootprojekt: Spielzeug Jetboot "Tear Into"

Verfasst: 14.11.2012 15:14:21
von Tueftler
Sieht gleich viel aufgeräumter aus :-)

#42 Re: Mein zweites Bootprojekt: Spielzeug Jetboot "Tear Into"

Verfasst: 14.11.2012 16:09:26
von -Didi-
Mein Kupplungsproblem hat sich erledigt.
Ich habe jemanden gefunden, der mir eine nach Mass fertigt!

Ich war fleißig und habe die Originale Servohalterung mit dem Dremel bearbeitet und ein HK-Servo verbaut.
Hinter das Servo kommt nachher der Empfänger!
Desweiteren hat der Jetausgang ein Messingröhrchen bekommen.
Also für Kühlwasser ist auch gesorgt!
ImageUploadedByTapatalk1352905725.602139.jpg
ImageUploadedByTapatalk1352905725.602139.jpg (134.51 KiB) 2873 mal betrachtet
ImageUploadedByTapatalk1352905743.362243.jpg
ImageUploadedByTapatalk1352905743.362243.jpg (152.36 KiB) 2872 mal betrachtet
ImageUploadedByTapatalk1352905761.277206.jpg
ImageUploadedByTapatalk1352905761.277206.jpg (144.04 KiB) 2873 mal betrachtet

#43 Re: Mein zweites Bootprojekt: Spielzeug Jetboot "Tear Into"

Verfasst: 14.11.2012 16:43:23
von Heling
So langsam wird es ja. :thumbright:

Wahrscheinlich würde auch ein stumpf abgeschnittenes Rohr bündig in der Düse als Kühlwasseraufnahme reichen, da sollte genug Druck vorhanden sein.

#44 Re: Mein zweites Bootprojekt: Spielzeug Jetboot "Tear Into"

Verfasst: 14.11.2012 17:30:02
von -Didi-
Heling hat geschrieben:So langsam wird es ja. :thumbright:

Wahrscheinlich würde auch ein stumpf abgeschnittenes Rohr bündig in der Düse als Kühlwasseraufnahme reichen, da sollte genug Druck vorhanden sein.
Kann ich noch immer machen.

#45 Re: Mein zweites Bootprojekt: Spielzeug Jetboot "Tear Into"

Verfasst: 14.11.2012 17:41:14
von Heling
-Didi- hat geschrieben:Kann ich noch immer machen.
Jup, das stimmt wohl. Abfeilen ist einfacher als drauffeilen.