Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#31 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von Hummerfresse »

auf was genau bist du da gespannt?

das ganze beschränkt sich eigentlich auf den Umbau bzw. das umdrehen des Freilaufes. Das sieht danach aber genau so aus wie vorher und das Heck muss gedreht werden. Da ist dann der einzige Unterschied, dass es nun von oben angelenkt wird und nicht von unten, was im Rumpf aber keine Rolle spielt :-)

ich mach morgen noch paar Fotos

Aufgund der großen Hauptrotorblätter: S-Schlag 80cm Blätter - habe ich mir fürs Heck noch schwarze CFK NHP 120mm Blätter geholt.
Sonst gibts aufgrund der niedrigen Drehzahlen evtl Probleme mit der Stabilität des Hecks

Gruß
Manuel
no pain no gain
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#32 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von Hummerfresse »

So, die Mechanik habe ich gerade eingeflogen inkl. dem längeren Heck usw.!
funzt schon mal Prima. :D
Nur stimmt meine Übersetzung noch nicht:

falls mir da jemand helfen kann, hier der passende Thread dazu:

http://www.rchelifan.org/t-rex-700e-f ... 95349.html

bitte melden :-)



so... hier noch paar Bilder vom Umbau gestern:




Gruß
Manuel
Dateianhänge
Bild0679.jpg
Bild0679.jpg (320.23 KiB) 694 mal betrachtet
Bild0680.jpg
Bild0680.jpg (301.97 KiB) 694 mal betrachtet
Bild0684.jpg
Bild0684.jpg (341.42 KiB) 694 mal betrachtet
Bild0685.jpg
Bild0685.jpg (380.37 KiB) 694 mal betrachtet
Bild0686.jpg
Bild0686.jpg (367.29 KiB) 694 mal betrachtet
Bild0688.jpg
Bild0688.jpg (424.3 KiB) 695 mal betrachtet
no pain no gain
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#33 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von Hummerfresse »

so, Mechanik gekürzt und mal grob in den Rumpf gestellt.
passt so weit schon ganz gut :-)

jetzt muss sie genau ausgerichtet und befestigt werden.
Dazu sind 2 Aluschienen am Chassis befestigt.
Das ganze wird dann 4mal mit der Aufnahme im Rumpf verschraubt.
Oben werde ich seitlich 2mal mit harten Moosgummi abstützen
Dateianhänge
Bild0689.jpg
Bild0689.jpg (420.49 KiB) 683 mal betrachtet
Bild0690.jpg
Bild0690.jpg (446.17 KiB) 683 mal betrachtet
Bild0691.jpg
Bild0691.jpg (400.67 KiB) 683 mal betrachtet
Bild0692.jpg
Bild0692.jpg (345.65 KiB) 684 mal betrachtet
no pain no gain
Benutzeravatar
_Lucky_
Beiträge: 27
Registriert: 11.06.2012 23:21:21
Wohnort: Fassberg

#34 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von _Lucky_ »

wow!

Schaut echt Super aus der Airwolf!

Dann kann der Erstflug ja kommen :P

Gruß
Lukas
StevesHobbyShop Fieldrep
HeliTec der Blattschmied Teampilot

Unterstützt von
http://www.stefansliposhop.de
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#35 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von Hummerfresse »

Yeah... Erstflug inkl. Rumpf ist vollbracht. :D :D :D :D :D :D :D :D

Er schwebt schon mal schön vibrationsfrei und sauber. :-)

jetzt wird die Mechanik wieder ausgebaut und alles richtig verkabelt und angeschlossen inkl. MGs, Fahrwerk usw.!
dann wird er noch 2-3 mal geflogen. Auch mal richtig im Rundflug gescheucht .... und dann kommt das finish inkl. Lackierung, Cockpitausbau usw.!

Für heute ist aber erstmal Feierabend :-)

8)
Dateianhänge
Bild0695.jpg
Bild0695.jpg (464.7 KiB) 661 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Hummerfresse am 08.03.2013 17:32:34, insgesamt 1-mal geändert.
no pain no gain
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#36 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von T-Rex 550 »

sehr nice :thumbright:
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
helihopper

#37 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von helihopper »

Klasse Manuel,

dann wird es Zeit für ne Fotosession.
Melde Dich einfach, wenn es passt ;)


Harald
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#38 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von Hummerfresse »

Servus Harald.

jep, mach ich.
Wetter wird ja auch schön langsam besser. :D
Aber bisschen dauert es schon noch, bis er bereit für schöne Pics ist :-) :wink:
no pain no gain
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#39 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von Hummerfresse »

kleiner Cockpitausbau.
ist aber noch nicht ganz fertig :-)
Dateianhänge
Bild0706.jpg
Bild0706.jpg (463.56 KiB) 611 mal betrachtet
Bild0705.jpg
Bild0705.jpg (376.32 KiB) 611 mal betrachtet
Bild0702.jpg
Bild0702.jpg (402.08 KiB) 611 mal betrachtet
Bild0701.jpg
Bild0701.jpg (442.8 KiB) 611 mal betrachtet
Bild0700.jpg
Bild0700.jpg (380.86 KiB) 611 mal betrachtet
no pain no gain
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#40 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von Hummerfresse »

noch 2 pics.
auf die Rückwand, (welche aus Depron besteht, mit Carbon-Look-Folie überzogen( möchte ich noch ein Bild kleben, dass den hinteren Bereich des Cockpits zeigt.
Also quasi den WSO auf der Rückbank.
habe leider noch nichts passendes im Netz gefunden..
Dateianhänge
Bild0709.jpg
Bild0709.jpg (434.92 KiB) 605 mal betrachtet
Bild0710.jpg
Bild0710.jpg (430.83 KiB) 605 mal betrachtet
no pain no gain
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#41 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von Hummerfresse »

vorerst fast fertig!
Dateianhänge
Bild0712.jpg
Bild0712.jpg (380.83 KiB) 602 mal betrachtet
no pain no gain
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#42 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von T-Rex 550 »

sauber , bin auf weitere Bilder gespannt und vorallem aufs Video , wenner fertig ist :mrgreen:
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#43 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von Crizz »

So richtig krass wird es mit der Scalerei wenn du für die diversen Anzeigen OLED-Display einsetzt und die funktiosnfähig machst :D

War heute auf der Rotor Live, hab mir da den geilsten "Blue Thunder" aller Zeiten angesehen. Riesig, und eben mit solchen Gadgets ausgestattet. Sogar mit Radar mit entsprechender Darstellung - der Hammer. Leider hatte ich nur die SLR dabei, das wäre mal ein nettes Video geworden.

Aber sorry, fiel mir nur gerae ein als ich das Cockpit sah, weil es noch frisch im Kopf ist ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#44 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von Hummerfresse »

es geht weiter:
Dateianhänge
Bild0717.jpg
Bild0717.jpg (397.54 KiB) 548 mal betrachtet
Bild0716.jpg
Bild0716.jpg (358.57 KiB) 548 mal betrachtet
Bild0715.jpg
Bild0715.jpg (408.79 KiB) 548 mal betrachtet
no pain no gain
panzerwalze
Beiträge: 48
Registriert: 03.11.2010 20:12:10

#45 Re: Vario Airwolf 2003 - CFK - Elektro 12s

Beitrag von panzerwalze »

Hammerteil !!! Weiter so, jetzt braucht der Pilot nur noch den richtigen Airwolf Helm ;-) Finde ich super deinen Baubericht! Dankeschön dafür.
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“