Pro Pic und en Haufen Probleme

Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von piccolomomo »

Hi,
ich kann mit Dir fühlen, das wär wie wenn ich heute Abend den Logo10 nicht bekommen würde ;-)
Moritz
Zuletzt geändert von piccolomomo am 24.12.2004 14:13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#32

Beitrag von PiccoloChiccolo »

das wär wie wenn ich heute abend den Logo10 nicht bekommen
Streu halt Salz in meine Wunden! :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von tracer »

PiccoloChiccolo hat geschrieben:
das wär wie wenn ich heute abend den Logo10 nicht bekommen
Streu halt Salz in meine Wunden! :mrgreen: :mrgreen:
Warum nimmst Du nicht ein Servo aus dem FP, bis Du nen neues hast?
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#34

Beitrag von Chris_D »

Ja, ich würde es auch erstmal mit einem Servo aus dem FP versuchen.
Kann mir eigentlich kaum vorstellen, daß das Pitchservo im Eimer ist.
War eigentlich erst ein paar Stunden alt :cry:
Ist die Pitchanlenkung leichtgängig und der Servoweg so begrenzt, daß das Servo nicht wie blöde gegen einen Widerstand ankämpft?
Das würde ich zuerst mal nachsehen, davon könnte auch das Knistern kommen!

Gruss
Chris
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#35

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Warum nimmst Du nicht ein Servo aus dem FP, bis Du nen neues hast?
Werd ich wahrscheinlich machen,aber da die ja festgeklebt sind weis ich net wie ich die ordentlich wegbekomme.
Vielleicht mit nem Messer vorsichtig zwischen Servo und Haltrung?
@Chris_D:
Ich hatte den Pitchservo an der Pitchhülse ausgehängt,also so das er ohne Widerstand läuft.
Da war es das gleiche.
Es könnte ja sein das der Servo bei deinem letzten Crash nen Schlag abgekriegt hat oder?
helihopper

#36

Beitrag von helihopper »

PiccoloChiccolo hat geschrieben:
Warum nimmst Du nicht ein Servo aus dem FP, bis Du nen neues hast?
Werd ich wahrscheinlich machen,aber da die ja festgeklebt sind weis ich net wie ich die ordentlich wegbekomme.
Vielleicht mit nem Messer vorsichtig zwischen Servo und Haltrung?


Hi,

für die Zukunft.

Wenn Servos zu verkleben sind. Immer in Schrumpfschlauch einschrumpfen und den Schrumpfschlauch am Chassis verkleben.

So kann man immer problemlos wechseln und die angeklebten Reste vom Schrumpfschlauch kann man ganz in Ruhe wegdremeln uder abkratzen.



Cu

Harald
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von picolo82 »

jep da hat der harald recht so bekommst du sie leicht unter und ein neues wieder ohne probs drauf
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#38

Beitrag von Chris_D »

PiccoloChiccolo hat geschrieben:
@Chris_D:
Ich hatte den Pitchservo an der Pitchhülse ausgehängt,also so das er ohne Widerstand läuft.
Da war es das gleiche.
Es könnte ja sein das der Servo bei deinem letzten Crash nen Schlag abgekriegt hat oder?
Mit einem Bastelmesser bekommst Du die Servos recht einfach ab.
Aber hattest Du nicht geschrieben, daß es bei einzelnen Servos auch gezuckt hat? (Auch die TS Servos einzeln?)

Bei mir haben zuletzt noch alle Servos funktioniert :cry:
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von Richard »

Jo kann ein Lied davon Singen ;) :D

Siehe Foto, das Servo möchte ich gerne als Schalter umbauen damit ich ein -aus Schalten kann über die Funke, aber ohne Relais :?
Zuletzt geändert von Richard am 24.12.2004 15:57:39, insgesamt 1-mal geändert.
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#40

Beitrag von Mataschke »

Hi leute,
Hi Chicco,

also ich hätte noch ein Servo rumliegen *ggg

Aber....
mach mal deine Funke komplett platt, also ohne Heli Programm und so!
einfach mal "nackt " testen , Empfänger zum testen habe ich auch da, oder mal die Servos umstecken! Wenn dann eben dieses Servo zittert isses wohl echt hinüber. Aber erst mal testen, bevor du es abreisst!
Wegen den Vibs kann ich mich nur anschließen, w
unbedingt Wuchten und Spurlauf einstellen , wenn das alles Passt dann liegt der So wie meiner *freu!
Den 310er kannst wahrscheinlich in die Tonne Treten , BL rules!

Ansonsten schick mir ne PM dann können wir ja mal schauen über die Tage, wenns hoffentlich nicht regnet! Den bekommen wir schon hin, keine Angst!

P.s. Fröhliche Weinachten an alle!!!

mfG. Michael der gerade vom Zahnarzt zurück ist :-(
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#41

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Aber hattest Du nicht geschrieben, daß es bei einzelnen Servos auch gezuckt hat? (Auch die TS Servos einzeln?)
Ja das stimmt.
Aber nachdem ich das Boar an die Servos vom Fp-pic hingehängt habe,und dann wieder an die Servos vom CP war das zittern weg.
Nur der Pitch hat gezittert.
Bei mir haben zuletzt noch alle Servos funktioniert
Bei mir haben zuletzt noch alle Servos funktioniert
Das ist dann immer stärker geworden und die anderen ham dann auch nach ner weile angefangen(so als hätten die sich "angesteckt")
Wenn ich dann die ganze Prozedur nochmal gemacht habe und den Pitchservo weggelassen,dann hat nix gezuckt.
Bei mir haben zuletzt noch alle Servos funktioniert
Auch noch nach dem letzten Crash??
Bei mir hat sich der Servo halt von anfang an so komisch angehört und gezittert.
Aber da kannst du ja nix dafür
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#42

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Irgendwie hat bei mir grad der Rechner gehängt.
Denkt euch die oberen beiden "bei mir haben zuletzt noch alle Servos funktioniert" Zitate weg.
@mataschke:
Die Servos habe ich schon einzeln getestet
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#43

Beitrag von Chris_D »

Hmm, wenn das Pitchservo wirklich hin ist, war das keine Absicht. Ich übernehme dann in jedem Fall mal die Hälfte der Kosten für ein neues HS55 oder Robbe 3107 :) (EHS Preis 18,90)

PM mir bitte Deine Bankverbindung, dann überweise ich Dir 9,50 EUR.
(Falls Du die Ursache nicht doch noch woanders findest)

Gruss
Chris
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#44

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Hey des wäre echt nicht nötig gewesen,vielen Dank!
Ich werds auf jedenfall alles nochmal überprüfen.
Ist echt net dein Entgegenkommen!!
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#45

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Hey des wäre echt nicht nötig gewesen,vielen Dank!
Ich werds auf jedenfall alles nochmal überprüfen.
Ist echt net dein Entgegenkommen!!
Antworten

Zurück zu „Ikarus“