Seite 3 von 9

#31 Re: T-Rex 600 Pro DFC Fragen zum Aufbau

Verfasst: 15.05.2013 20:29:46
von Reepa
So nun wollte ich mir akkus bestellen was haltet ihr von sls xtron 3600mah 6s 30c ? In der anleitung steht 4600mah aber ich habe gelesen das es dann ne blei ente wird möchte nen gute mitte zwischen flugzeit und Performance. ..

#32 Re: AW: T-Rex 600 Pro DFC Fragen zum Aufbau

Verfasst: 15.05.2013 20:53:44
von MrHeli33
Ich habe xtrons die sind super... Mein Kumpel hat den normalen 600 pro und hat 3300er 30c akkus... Viel platz ist da dann nicht mehr!

Gruß Luca ;-)

#33 Re: T-Rex 600 Pro DFC Fragen zum Aufbau

Verfasst: 15.05.2013 21:19:37
von Reepa
Danke für die schnelle antwort. 3300mah gibt es da nicht von sls nur 3000 und 3600... ich hab grade mal gemessen die würden grade so reingehen die 3600er werde die dann denke ich bestellen...

#34 Re: T-Rex 600 Pro DFC Fragen zum Aufbau

Verfasst: 16.05.2013 07:05:02
von the-fallen
Ich hatte in meinem die Turnigy 3600 30C ... ging GERADE SO.
Von den Maßen her war zwar noch etwas Luft, aber der Schwerpunkt ist nur nur noch knapp passend einzustellen. Ich musste die Akkus so weit nach Vorne schieben dass die Haube gerade noch so drauf passte.
Gut - mein EFL war auch gestretcht :D Aber aufpassen solltest du da trotzdem (vielleicht erst mal nur ein päärchen bestellen oder so?).
Wenn du lieber 3D fliegst würde ich aber eher zu 3300mAh greiffen wegen dem Gewicht (SLS ist ja nicht der einzige Verkäufer von guten Akkus).

#35 Re: T-Rex 600 Pro DFC Fragen zum Aufbau

Verfasst: 17.05.2013 08:05:06
von Reepa
Danke! Ja ich habe mir nun eine rutsche sls 3600mah 30c bestellt hoffe das passt mit den Schwerpunkt noch... richtiges 3d mache ich noch nicht loops, turns, etc nur ich hoffe das geht damit. Was für Flugzeiten werde ich so ca haben?? Weis das jemand?

#36 Re: T-Rex 600 Pro DFC Fragen zum Aufbau

Verfasst: 17.05.2013 08:53:26
von the-fallen
Je nach Drehzahl und Effektivität der Komponenten 8-10min für deinen genannten Flugstil.
solltest du aber unbedingt selber ermitteln (oder dir Telemetrie zulegen).

#37 Re: T-Rex 600 Pro DFC Fragen zum Aufbau

Verfasst: 17.05.2013 09:18:29
von Reepa
Jo ist klar wollte nur so ca ne richtung haben.
600e pro dfc stock bis auf hercules bec. Mit 12s 3600mah. Wenn ich bolz drehzahl fliege dann so rund 5 mins ?

#38 Re: AW: T-Rex 600 Pro DFC Fragen zum Aufbau

Verfasst: 17.05.2013 10:29:08
von MrHeli33
Ca. 4:30min

Gruß Luca ;-)

#39 Re: T-Rex 600 Pro DFC Fragen zum Aufbau

Verfasst: 17.05.2013 14:24:58
von Reepa
ich muss mir nun mal den usb link von castle bestellen. auf dem Karton steht ist vorprogrammiert. Muss ich da wirklich nichts mehr einstellen ?

#40 Re: T-Rex 600 Pro DFC Fragen zum Aufbau

Verfasst: 17.05.2013 17:39:11
von Reepa
kann leider nicht editieren...

muss ich die + leitung vom regler abtrennen? wegen dem externen bec?

#41 Re: T-Rex 600 Pro DFC Fragen zum Aufbau

Verfasst: 17.05.2013 18:01:53
von -Opti-
Hat der Regler ein BEC? Dann musst du die Plusleitung trennen.
Zur Akkufrage:
Wenn du den Heli mit 1800 U/min fliegst, kommst mit deinen 3600ern locker auf 12 min.


Sent from my iPhone using Tapatalk

#42 Re: T-Rex 600 Pro DFC Fragen zum Aufbau

Verfasst: 17.05.2013 18:18:13
von Reepa
Ich weiß es leider nicht... in der Anleitung steht das bei benutzung eines Externen BEC´s die + Leitung zu trennen ist aber die anleitung ist allgemein gehalten nicht speziefisch auf den Regler...

Ich habe den Castle Phönix ICE2 HV 80A...

#43 Re: T-Rex 600 Pro DFC Fragen zum Aufbau

Verfasst: 17.05.2013 18:19:53
von the-fallen
Du könntest den Regler auch per Sender und Piepscodes programmieren.
Aber der USB-Link lohnt sich - das Setup am PC ist klasse, du kannst damit auch den integrierten Logger auslesen und Firmware-Updates durchführen.

Du hast ja sicher den CC IceHV2 80 , oder? Da brauchst du die + -Leitung nicht trennen, der hat kein integriertes BEC.

#44 Re: T-Rex 600 Pro DFC Fragen zum Aufbau

Verfasst: 17.05.2013 18:23:37
von Reepa
super danke ! war mir nicht sicher steht in der Anleitung aber wie gesagt die war allgemein gehalten...

taugt der Gov des Reglers ? ich habe bei meinem Roxxy im 450iger auf Steller gewechselt da der Gov immer untersteuert oder übersteuert hat bei lasst wechsel

mal ne andere frage ich habe hier bei der Regler anleitung so nen Zettel mit nem Code überschrift "Get a catle link adapter free or field link tuning card for only $10" ????

wenn ich den code auf der seite eingebe steht 24$ rabatt also free... aber wenn ich die bestellung absenden will kommt immer nen fehler mmhh...

#45 Re: T-Rex 600 Pro DFC Fragen zum Aufbau

Verfasst: 17.05.2013 19:02:14
von -Opti-
Wo hast du den Heli bestellt?
Frag mal bei deinem Händler ob der Code auch bei ihm geht...