Wie schwer ist es, ein Multicopter zu fliegen

Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#31 Re: Wie schwer ist es, ein Multicopter zu fliegen

Beitrag von alf-1234 »

Vorsicht liebe Leute

Sobald der Phantom mit einer anderen Anlage gebunden wird, als die die dabei ist, erlischt die Garantie.
Daher würde ich die Phantom zuerst immer mit den Sender binden der dabei ist und dann das Gerät einfliegen. Später kann man dann immer noch die Graupner mc22 damit binden voraus gesetzt man hat das richtige Sendermodul passend für den Phantom.

Aber sonst dürfte es keine Probleme geben so wie Crizz das geschrieben hat.
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#32 Re: Wie schwer ist es, ein Multicopter zu fliegen

Beitrag von el-dentiste »

Moin
Wenn du weißt wo das ppm Signal rauskommt an der Funke, kannst du auch Easy ein FRSKY Modul einbauen. Dafür gibts günstig Empfänger, auch mit summensignal. Oder ein graupner HOTT2.4 Modul geht auch. Und ja andrer Empfänger beim phantom geht auch Easy. Da nur alles gesteckt. Kaufen wurde ich den Plastikbomber nicht. Zum einen wird ein Crash als Anfänger teuer(ok wird bei Dir nicht passiere. Durch Heli Erfahrung :-) )
Zum anderen sehe ich die naza Elektronik als nicht sicher an momentan. Man liest überdurchschnittlich viel von wegfliegenden naza Steuerungen .
Wurde mir zum üben einen günstigen Quad mit nanowii von flyduino aufbauen. Aber es gibt halt viele verschiedene Meinungen zum Start in die multikopter Welt. Pick dir deine Rosinen heraus und hab Spass damit. Ziel von jedem Hobby sollte ja sein, mit größtmöglichen Aufwand den geringsten nutzen zu haben :D
Auf Wunsch stelle ich dir gern mal ne liste zusammen von Flirgbates Komponenten , allerdings erstmal ohne GPS.
Gruß Nico
...Zahnfee....
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“