Seite 3 von 5

#31 Re: Star Wars Quadrocopter

Verfasst: 25.10.2013 00:51:25
von Husi
Moin Manuel,

ich lese immer fleißig bei dir mit, wenn du etwas baust. Respekt und Hut ab!
Auch dieser Quadrocopter hebt sich mal wieder erfreulich von den meisten anderen ab.

Hast du dein Landegestell mal etwas belastet? Hält es, auch wenn du mal bei unebenen Boden mit einer "Kufe" zuerst aufsetzt?
Rein von der Optik her hätte ich Bedenken, das es sich recht schnell verbiegt.

Viele Grüße
Mirko

#32 Re: Star Wars Quadrocopter

Verfasst: 25.10.2013 06:23:13
von Yaku79
Sieht ja mal richtig geil aus ;-)
Fetzt :-)


Tapped via iPhone/iPad

#33 Re: Star Wars Quadrocopter

Verfasst: 25.10.2013 06:50:40
von Hummerfresse
Vielen Dank

@husi
Ja...das habe ich natürlich.
Die senkrechten Stangen sind M5 Gewindestangen. Die waagerechten Ausleger sind Alurohre.
da verbiegt sich bei normalen bis harten Landungen nichts :-)
Die Mechaniken selber sind bis 5kg ausgelegt. Das geht ohne Probleme denke ich.
Der Copter wird flugfertig ca. 1,5 Kg wiegen.
Flugtest steht aber leider noch aus bzw. ein Praxistest.
Auf dem Prüfstand / Basteltisch sieht aber alles sehr vielversprechend aus :D
Auf eine gerade Landefläche muss man aber schon achten, denn die Props haben zum Boden mit ausgefahrenen Kufen auch nur ca. 8cm Abstand :-)

Gruß
Manuel

#34 Re: Star Wars Quadrocopter

Verfasst: 27.10.2013 08:48:00
von Hummerfresse
Update:

Motorkabel verlegt. :D
jetzt fehlen lediglich noch die Regler, dann kann der Quadro seinem Element übergeben werden :-)

Gruß
Manuel

#35 Re: Star Wars Quadrocopter

Verfasst: 27.10.2013 09:06:57
von alf-1234
Sagmal Manuel wie gross, lang und breit ist das Raumschiff??

Ich habe das doch nicht übersehen oder???????????

Alf-1234


Schade, das du so weit weg bist, sonst könnten wir zusammen fliegen. Dein Flieger und meine DSN am Himmel und alle glauben die Aliens kommen. :mrgreen: :mrgreen:

#36 Re: Star Wars Quadrocopter

Verfasst: 27.10.2013 09:08:34
von Hummerfresse
hehe... :-)

breit ist er 42cm von Motor zu Motor und lang ist er 50cm von Motor zu Motor.
die Angeben hab ich bis jetzt glaube ich noch nicht gemacht. :wink:

Gruß
Manuel

#37 Re: Star Wars Quadrocopter

Verfasst: 28.10.2013 11:31:17
von T-Rex 550
geile sache das , aber wann kommt der erstflug ????? :mrgreen:

#38 Re: Star Wars Quadrocopter

Verfasst: 28.10.2013 14:13:33
von Hummerfresse
siehe oben:
sobald meine Regler aus China da sind.
habe bei rctimer.com gleich SimonK-Regler bestellt :-)
laut Tracking sind die Teile aber noch nichtmal in D angekommen... :roll:

#39 Re: Star Wars Quadrocopter

Verfasst: 28.10.2013 14:17:20
von alf-1234
Hättest man in DE bestellt. Wäre vielleicht etwas teurer hier, aber der Vogel wäre schon am fliegen.


Alf-1234

#40 Re: Star Wars Quadrocopter

Verfasst: 28.10.2013 14:44:02
von Hummerfresse
ja... hätte ich NUR die Regler gebraucht, dann hätte ich eh in D bestellt.
aber habe gleich noch paar andere Sachen wie Servokabel und kleines Zubehör mitbestellt.
das ist da drüben einfach unschlagbar günstig...da wird man in D regelrecht abgezockt damit :-) das sehe ich nicht ein.

naja...habe eh noch genügend andere Baustellen offen ^^
Aber sobald die Regler da sind gehts hier weiter :mrgreen:

Gruß
Manuel

#41 Re: Star Wars Quadrocopter

Verfasst: 28.10.2013 17:05:21
von T-Rex 550
Hummerfresse hat geschrieben:ja... hätte ich NUR die Regler gebraucht, dann hätte ich eh in D bestellt.
aber habe gleich noch paar andere Sachen wie Servokabel und kleines Zubehör mitbestellt.
das ist da drüben einfach unschlagbar günstig...da wird man in D regelrecht abgezockt damit :-) das sehe ich nicht ein.

naja...habe eh noch genügend andere Baustellen offen ^^
Aber sobald die Regler da sind gehts hier weiter :mrgreen:

Gruß
Manuel
Lass mich raten , n Airwolf , der kleine Quadcopter abwirft , die ihm dann folgen :mrgreen: :mrgreen:

#42 Re: Star Wars Quadrocopter

Verfasst: 28.10.2013 20:10:24
von Hummerfresse
Hihi...ja, das waers :-)

#43 Re: Star Wars Quadrocopter

Verfasst: 28.10.2013 20:14:31
von Comavi
Und dann kommen kleine Sylvsterraketen die vom Airwolf abgeschossen werden und treffen die Quads, die haben aber Ausweichsysteme..... ach ich glaube ich hab zu viel Fantasie :mrgreen:

#44 Re: Star Wars Quadrocopter

Verfasst: 28.10.2013 21:50:49
von T-Rex 550
ich seh schon , wir geben Manu ne ganze menge ideen , die er am ende noch umsetzt :mrgreen: :mrgreen:

#45 Re: Star Wars Quadrocopter

Verfasst: 10.11.2013 18:09:45
von Hummerfresse
Update:

war leider letzte Woche beruflich unterwegs.
Donnerstag sind dann die Regler eingetrudelt.
Heute hatte ich Zeit diese einzubauen und alles fertig zu verkabeln. :D

der Erstflug fand dann aber nur kurz und ganz unspektakulär im Garten statt.

Er fliegt so weit schon mal.
Muss nur noch bisschen die PID-Werte optimieren. Habe noch ein leichtes wobbeln.
Wenn dies erledigt ist, dann gibts auch ein Video.

1 BEC der Regler verwende ich für den NanoWii
ein 2. BEC verwende ich für die Einziehfahrwerksmechaniken.
so erscheint mir das ganze ein bisschen sicherer, sollte mit dem EFZW mal irgenwas sein bzw. blockieren.

Gruß
Manuel