Seite 3 von 11

#31 Re: Warp 360 Baubilder

Verfasst: 19.02.2014 10:47:44
von Raptor-Flyer
So ist der kleine ja ganz schick, aber was ich absolut nicht mag sind die Carbon Blatthalter, da muss Plastik her :lol:

#32 Re: Warp 360 Baubilder

Verfasst: 19.02.2014 11:58:25
von TimoHipp
Raptor-Flyer hat geschrieben:So ist der kleine ja ganz schick, aber was ich absolut nicht mag sind die Carbon Blatthalter, da muss Plastik her :lol:
Wird sich im Flug zeigen. Die Blattlagerwelle hat keine Dämpfung. Zentralstück und Blattlagerwelle sind ein Teil. Keine Gummis im Kopf. Lediglich zwei Kugellager und ein Drucklager das wars.

Timo

#33 Re: Warp 360 Baubilder

Verfasst: 19.02.2014 20:38:46
von T-Rex 550
Nanu ?? Den motor doch nochmal raus ??

#34 Re: Warp 360 Baubilder

Verfasst: 19.02.2014 22:38:21
von TimoHipp
T-Rex 550 hat geschrieben:Nanu ?? Den motor doch nochmal raus ??
Zum montieren der Riemen muss er raus.

Timo

#35 Re: Warp 360 Baubilder

Verfasst: 20.02.2014 12:49:57
von TimoHipp
Wird noch ein gefummel geben. Da BEC vom Jazz 80 soll entlastet werden.

Timo

#36 Re: Warp 360 Baubilder

Verfasst: 20.02.2014 13:27:55
von T-Rex 550
Mit wieviel strom rechnest du denn beim bec ??

#37 Re: Warp 360 Baubilder

Verfasst: 20.02.2014 19:53:23
von TimoHipp
T-Rex 550 hat geschrieben:Mit wieviel strom rechnest du denn beim bec ??
Ich weiss es nicht wirkllich. Der alte Jazz macht nur 3A wenn ich es richtig im Kopf habe. Sind halt 4 Digi Servos. Ich möchte die Spannungsspitzen etwas glätten.

Timo

#38 Re: Warp 360 Baubilder

Verfasst: 20.02.2014 20:00:35
von -Didi-
Nur mal ein Beispiel...ich bin lange Zeit den Logo 10 Carbon umgerüstet auf FBL mit dem 80er Jazz geflogen. Das ist ein Heli der 1m Größe. Da waren AC3X, drei digitale Midi Servo, 35MHz Empfänger und ein digitales Standard Servo fürs Heck drin. Gab nie Probleme mit dem BEC. :wink:

#39 Re: Warp 360 Baubilder

Verfasst: 20.02.2014 20:20:24
von TimoHipp
-Didi- hat geschrieben:Nur mal ein Beispiel...ich bin lange Zeit den Logo 10 Carbon umgerüstet auf FBL mit dem 80er Jazz geflogen. Das ist ein Heli der 1m Größe. Da waren AC3X, drei digitale Midi Servo, 35MHz Empfänger und ein digitales Standard Servo fürs Heck drin. Gab nie Probleme mit dem BEC. :wink:
Danke beruhigt mich. Schaden kann es jedenfalls nicht

Timo

#40 Re: Warp 360 Baubilder

Verfasst: 20.02.2014 20:25:44
von -Didi-
Ich muss aber gestehen, dass ich mir nicht mehr sicher bin, ob ich damals nicht doch zusätzlich einen kleinen Akkupack als Puffer dran hatte...fällt mir gerade so ein. Irgendwas war da mit Jazz 80 und 6s! :oops:
Die Kondis schaden sicher nicht! :oops: :) :D

#41 Re: Warp 360 Baubilder

Verfasst: 20.02.2014 21:41:53
von EagleClaw
Willst du den Jazz noch aufmachen?

#42 Re: Warp 360 Baubilder

Verfasst: 20.02.2014 22:02:01
von T-Rex 550
TimoHipp hat geschrieben:
T-Rex 550 hat geschrieben:Mit wieviel strom rechnest du denn beim bec ??
Ich weiss es nicht wirkllich. Der alte Jazz macht nur 3A wenn ich es richtig im Kopf habe. Sind halt 4 Digi Servos. Ich möchte die Spannungsspitzen etwas glätten.

Timo
Und warum nicht n extra bec , welches am flugakku mit rangeklemmt wird ??

#43 Re: Warp 360 Baubilder

Verfasst: 21.02.2014 05:03:02
von TimoHipp
EagleClaw hat geschrieben:Willst du den Jazz noch aufmachen?
Ja er wird noch etwas modifiziert. Aber kein Lüfter. Normal fliegt man das Teil mit einem 40A Regler.

Timo

#44 Re: Warp 360 Baubilder

Verfasst: 21.02.2014 07:45:07
von 135erHeli
Ich hab nen YGE 60 mit 3 Hs5065 und nem BLS257 und keinerlei Spannungsprobleme im vStabi zu sehen,anderen Maulen aber auch rum wie ich seid ehh und jeh den Jive ohne Stützakku betreiben kann...

#45 Re: Warp 360 Baubilder

Verfasst: 21.02.2014 15:18:50
von TimoHipp
135erHeli hat geschrieben:Ich hab nen YGE 60 mit 3 Hs5065 und nem BLS257 und keinerlei Spannungsprobleme im vStabi zu sehen,anderen Maulen aber auch rum wie ich seid ehh und jeh den Jive ohne Stützakku betreiben kann...
Zwischen Yge und Jazz liegen welten. Alleine vom alter her.....

ich gehe auf Nr. sicher und gut ist.

Timo