Seite 3 von 3

#31 Re: Anfängerfrage: Welche FB für meinen Blade MQX?

Verfasst: 12.04.2014 22:06:52
von tracer
piro299 hat geschrieben:Gibt es einen Mindesthöhe, die man haben sollte damit die Verwirbelungen nicht den Flug behindern?
Bei Helis sagt man in der Regel mindestens so 1 bis 1,5 mal Rotordurchmesser, um aus dem "Groundeffekt" raus zu kommen.

Bei Multi-Coptern habe ich eigentlich nie drauf geachtet, aber unter 1 Meter habe ich den mQX auch nur bei Start oder Landung.

#32 Re: Anfängerfrage: Welche FB für meinen Blade MQX?

Verfasst: 12.04.2014 22:51:53
von piro299
Cool.

Habe mir mal Heli-X geholt als Demo da ich einen Mac habe. Nur noch ein Kabel und dann kann ich üben.

Wie gesagt, vielen vielen Dank. Es war alles sehr hilfreich.

Gute Nacht.
Sven

#33 Re: Anfängerfrage: Welche FB für meinen Blade MQX?

Verfasst: 12.04.2014 22:59:21
von tracer
piro299 hat geschrieben:Habe mir mal Heli-X geholt als Demo da ich einen Mac habe. Nur noch ein Kabel und dann kann ich üben.
Wenn Du es hinbekommst, mach mal hier weiter: http://www.rchelifan.org/heli-x-f161/

Nach dem Upgrade von 3.x auf 4.x ging bei mir nichts mehr, ich habe es dann aber auch aus dem Auge verloren.