Hallo nochmals,
werde auch nochmal meine Meinung posten...wie gesagt, ich finde das Klasse was da so diverse Leute schon angeleiert haben, dieses Jahr ist aber mein Vereinsbeitrag schon an den MSC Fischeln gegangen

Werde hier aber weiter schauen was so abgeht. Vielleicht kann ich ja mal als Gastflieger kommen, gegen Obulus versteht sich!
Beitrag:
Ich denke auch 144,- all inclusive ist schon OK. Ich bezahle im Moment 120,- OHNE DMFV. Wenn man die Plätze des SVL benutzen kann (haben die auch ne Halle für den Winter

) ist das schon etwas. Aber beachtet bitte die Verbostzonen im Luftraum. Sollte der SVL da connections haben, gut, aber laßt es euch bestätigen! Falls die Flugsicherung doch mal was mitbekommt seit ihr als Piloten am Arsch....
Einzelverein:
Da muß ich sagen das man keine 50 Leutz braucht damit das fluppt.
2 Beispiele:
- Mein eigener Verein hat 22 Mitglieder und funktioniert schon seit den 70er Jahren mit dieser Anzahl. Pachtkosten für das Grundstück etwa 180,- im Monat. Rasenpflege macht der 1te Vorsitzende für ca. 500,- im Jahr excl. Betriebsstoffe des Rasenmähers, etwa 12 mal im Jahr wird gemäht. DMFV und städtisch zugelassener Platz bin 5kg Elektro.
- Ich war kurz davor in eine Art IG einzutreten, 10 Leute, Rasenfläche 300*100m vom Bauern gepachtet, 100,- im Monat Pacht, Mähen machte ein anderer Bauer auch für 100,- im Monat. Jahreskosten also 1200,- durch 10 Mitglieder macht 120,- für jeden. Da brauchts auch keinen Platzwart, 1 Vorsteher, Fahrzeugwart, Pressesprecher, etc. Knackpunkt war das der Platz in Kamp Lintfort war, doch etwas zu weit. Sogar Verbrenner konnte man da fliegen.
Das so wenige feste Zusagen gekommen sind ist aus meiner Sicht was "normales". Ich denke die 38 Leute haben erstmal Interesse angemeldet aber dann den entdültigen Schritt zu machen erfordert mehr als nur Interesse. Macht euch (an den "harten Kern" und "Organisierer" Niggo, Rütti und ein paar andere) nichts vor, wenn Ihr 10+ feste Zusagen bekommt könnt Ihr euch glücklich schätzen.
Gruß
Torsten