Helifliegen in Düsseldorf

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Tomotte
Beiträge: 80
Registriert: 09.12.2008 18:31:25
Wohnort: Ratingen

#301 Re: In Planung: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf

Beitrag von Tomotte »

Sag ich doch!!!!!!!! :P



BESSER GEHT´S NICHT. :mrgreen:


Lasst uns anfangen. :bounce:
T-Rex 600 ESP , T-Rex700 E, Fun-Jet Ultra
Sender:
Graupner MC22 S JETI 2.4GHz
Benutzeravatar
Rütti1
Beiträge: 570
Registriert: 12.02.2008 12:34:54
Wohnort: Düsseldorf/ Nord

#302 Re: In Planung: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf

Beitrag von Rütti1 »

Zur Info
Da Niggo ja die Mitgliederzahl des LSV erwänte muss ich korregieren es sind alleine 430 Jugendliche also kommen wir alles zusammen auf ca. 800 Mitglieder das heisst der Verein ist z.Zt. der Grösste in Düsseldorf.(nur so nebembei bin auch Traine4r dort und mein Sohn Spielt auch dort)

Sehr gut ausgeführt Niggo. da kann ich nichts zufügen.

Obwohl?!:

Denkt doch bezüglich des Beitrages auch mal an den Strom den wir verbrauchen wenn wir mit sage ich mal 5 Mann jeder einen 6S Lipo laden das geht alles vom Beitrag ab.
Ich werde auch mal vorsichtig anfragen ob man evtl. dort eine kleine Hütte(Container) bauen kann wo dann die Helis eingeschlossen werden können und die LIPO´s geladen werden können.

Möglichkeit um dort mal Test zu Fliegen könnte man den Mitwoch nehmen da dann nur die C-Jugend auf den Kunstrasen Training hat und der Ascheplatz ist bis 17:45 Uhr Leer.Danach Spielen die Beriebsmanschaften dort.

Also ich für meinen teil werde den Beitritt am 13.02 Unterschreiben.

@Niggo:Kannst du mir schonmal bitte per mail schicken :wink:
Gruß
Andreas




Blade mSR
GL 450C im Bo 105 Rumpf i.B. A.D.
T-Rex 500
MX 12 und DX7
TwinStar II(Jungfreulich)
Kyosho Pure Ten GP 1:10(Mercedes AMG)
T-Rex 250 Se FBL
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#303 Re: In Planung: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf

Beitrag von niggo »

Rütti1 hat geschrieben:Möglichkeit um dort mal Test zu Fliegen könnte man den Mitwoch nehmen da dann nur die C-Jugend auf den Kunstrasen Training hat und der Ascheplatz ist bis 17:45 Uhr Leer.Danach Spielen die Beriebsmanschaften dort.
Das hieße als Zeit für Anfängerschulung, Schweben und Einstellen: Mittwochs, 15.30 - 17.30 Uhr. Mir würde das gut passen.


@ Rütti1: Hast eine PN von mir.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Heliraini
Beiträge: 221
Registriert: 12.02.2008 11:40:46
Wohnort: Meerbusch

#304 Re: In Planung: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf

Beitrag von Heliraini »

Das ist eine Uhrzeit, zur der wohl einige von uns arbeiten müssen, um sich unser schönes Hobby leisten zu können?!?!
Da ich mich schon auf das Training mit niggo freue, hoffe ich, dass es da auch noch andere Uhrzeiten geben wird :cry:

Gruß Rainer
Benutzeravatar
toddiebandit
Beiträge: 29
Registriert: 13.11.2007 11:35:46
Kontaktdaten:

#305 Re: In Planung: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf

Beitrag von toddiebandit »

Hallo nochmals,

werde auch nochmal meine Meinung posten...wie gesagt, ich finde das Klasse was da so diverse Leute schon angeleiert haben, dieses Jahr ist aber mein Vereinsbeitrag schon an den MSC Fischeln gegangen ;-) Werde hier aber weiter schauen was so abgeht. Vielleicht kann ich ja mal als Gastflieger kommen, gegen Obulus versteht sich!

Beitrag:
Ich denke auch 144,- all inclusive ist schon OK. Ich bezahle im Moment 120,- OHNE DMFV. Wenn man die Plätze des SVL benutzen kann (haben die auch ne Halle für den Winter ;-) ) ist das schon etwas. Aber beachtet bitte die Verbostzonen im Luftraum. Sollte der SVL da connections haben, gut, aber laßt es euch bestätigen! Falls die Flugsicherung doch mal was mitbekommt seit ihr als Piloten am Arsch....

Einzelverein:
Da muß ich sagen das man keine 50 Leutz braucht damit das fluppt.
2 Beispiele:

- Mein eigener Verein hat 22 Mitglieder und funktioniert schon seit den 70er Jahren mit dieser Anzahl. Pachtkosten für das Grundstück etwa 180,- im Monat. Rasenpflege macht der 1te Vorsitzende für ca. 500,- im Jahr excl. Betriebsstoffe des Rasenmähers, etwa 12 mal im Jahr wird gemäht. DMFV und städtisch zugelassener Platz bin 5kg Elektro.
- Ich war kurz davor in eine Art IG einzutreten, 10 Leute, Rasenfläche 300*100m vom Bauern gepachtet, 100,- im Monat Pacht, Mähen machte ein anderer Bauer auch für 100,- im Monat. Jahreskosten also 1200,- durch 10 Mitglieder macht 120,- für jeden. Da brauchts auch keinen Platzwart, 1 Vorsteher, Fahrzeugwart, Pressesprecher, etc. Knackpunkt war das der Platz in Kamp Lintfort war, doch etwas zu weit. Sogar Verbrenner konnte man da fliegen.

Das so wenige feste Zusagen gekommen sind ist aus meiner Sicht was "normales". Ich denke die 38 Leute haben erstmal Interesse angemeldet aber dann den entdültigen Schritt zu machen erfordert mehr als nur Interesse. Macht euch (an den "harten Kern" und "Organisierer" Niggo, Rütti und ein paar andere) nichts vor, wenn Ihr 10+ feste Zusagen bekommt könnt Ihr euch glücklich schätzen.

Gruß
Torsten
Opinions are like noses...everyone has one...
----------------
RC-Heliservice, dein Service Partner für Helis
---------
KDS450SV, SG90, KDS800, DES477BB, KDS Motor und Regler
KDS450V2, HS65HB, LTG Gyro, KDS Motor und Regler
Yarak 500, HS85MG, Hyperion Titan 80A, Skorpion 1600er Motor (Rex 500esp Nachbau)
--------
Status: Heck und Seitenschweben, Rundflüge, Looping

--------
http://rc-heliservice.de
Benutzeravatar
HeliFrank
Beiträge: 70
Registriert: 05.06.2008 09:14:21
Wohnort: Wuppertal

#306 Re: In Planung: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf

Beitrag von HeliFrank »

Hallo zusammen,

PN's werden leider nicht beantwortet, also versuche ich es noch einmal hier.

Ich bin interessiert an einem Club, aber, da ich aus Wuppertal komme, ist mir Lohausen zu weit weg!
Ich habe gehört, das es ein Gelände in Eller geben soll, aber wo genau und gibt es eine Genehmigung zum Fliegen?

Vielleicht währe eine Zusammenfassung noch einmal ganz hilfreich?

Ist das Richtig, das ihr einen Club gründen wollt, aber noch keinen (festen) Flugplatz habt?
Das Clubgelände mit Sportplatz zum schweben üben mal ausgenommen.

Ist denn ein Vereinsgelände nicht Grundvoraussetzung für einen Modellflugverein?
Versteht mich nicht falsch. Ich möchte euer Engagement nicht schmälern. Ich war auch noch nicht bei den Treffen.
Ich eigne mich auch nicht besonders für solches Engagement, bin aber gerne bereit praktisch zu helfen, wenn es dann mal soweit ist.
Z.B. Arbeitsstunden am Platz etc.

Gruß Frank
Diabolo
Logo 600SE
Logo 600SX
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#307 Re: In Planung: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf

Beitrag von niggo »

HeliFrank hat geschrieben:Vielleicht währe eine Zusammenfassung noch einmal ganz hilfreich?
Guck mal bitte 9 (bzw. 7) Posts zurück! :wink:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
FlyingSalt
Beiträge: 167
Registriert: 09.08.2006 13:56:51
Wohnort: Düsseldorf

#308 Re: In Planung: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf

Beitrag von FlyingSalt »

Hey all,

spitze - da ist man mal zwei Wochen völlig unter Wasser wegen des Jobs, und wenn man dann den Kopf "wieder hoch heben kann", gibt's einen Verein, Flugmöglichkeiten usw! WAHNSINN, Danke an die Orga, Niggo & Rütti!!

Niggo, schicke DIr meine Kontaktdaten per PN, kann allerdings nicht versprechen, dass ich es zum Stammtisch schaffe (am 6.2. auf keinen Fall, am 13. mit 50% Wahrscheinlichkeit)..... Aber wenn es der Wettergott, der Arbeitsgott und meine Freundin alle nett mit mir meinen, dann bin ich am WE mal wieder in Neuss die eingerosteten Finger an den Knüppeln bewegen :D

LG,
Stefan
Status: "Großraumkunstflug" und Tictocs
Funke: T10CG FASST pureplay
T-Rex 600: CF Chassis + Alu bling, flybarless, Scorpion 4025-890/19er Ritzel, Roxxy100, 3xBLS451 direct-to-swash, AC3x, BLS251
T-Rex 450 SEv2: Scorpion, Jazz, 3xHS65, LT2100+Align Digi, zZt. Down
T-Rex 250: Combo + HG5000 + HS5038MG - zZt. Down wegen pausiertem Scaleumbau
Benutzeravatar
Rütti1
Beiträge: 570
Registriert: 12.02.2008 12:34:54
Wohnort: Düsseldorf/ Nord

#309 Re: In Planung: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf

Beitrag von Rütti1 »

Hi @ all

also ich weis ja nicht was ihr wollt. Wie Niggo weiter oben alles aufgelistet hat sieht das gut aus.Niggo und ich sind ein bisschen endtäuscht von der doch so schleppenden Resonanz von dehnen die am anfang geschriehen haben"hier ich" .
Da es ja noch einiges zu klären gibt wie ich auch schon geschrieben habe. ist klar das Fragen aufkommen z.B. Flugplatz genehmigungen usw. aber das hier einige direkt anfangen. zu schreiben die ist nicht gut und dies geht nicht das ist mir zu teuer solltet ihr doch mal konstruktive vorschläge machen oder einfach mal zum Stammkommen. NIggo und ich kommen uns ehrlich gesagt ein bisschen veralbert vor und das wir dann im LSV auftauchen und sagen es sind doch nur 5 statt der angegebenen 10 Personen ist doch ein bisschen Peinlich für uns oder meid ihr nicht???? :oops:

Achso und Thaimassagen wird es nicht geben um Mitglieder zu werben!!!!!!!!! :shock:
Gruß
Andreas




Blade mSR
GL 450C im Bo 105 Rumpf i.B. A.D.
T-Rex 500
MX 12 und DX7
TwinStar II(Jungfreulich)
Kyosho Pure Ten GP 1:10(Mercedes AMG)
T-Rex 250 Se FBL
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#310 Re: In Planung: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf

Beitrag von niggo »

Zur Info:

Momentaner Stand der Meldungen: 8 - alles wird gut!. :wink:




P.S.:
Rütti1 hat geschrieben:Thaimassagen wird es nicht geben
:cry: :cry: :cry: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Dafür "Fun, Friendship, Learning and Mutual Respect" um mal das Motto eines Parallel-Universums zu bemühen.
:occasion5: :occasion5: :occasion5:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
esha64
Beiträge: 157
Registriert: 21.05.2006 18:42:32
Wohnort: Erkrath

#311 Re: In Planung: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf

Beitrag von esha64 »

Thaimassagen???
OK, das wars, mein Cheffe steht hinter mir und liest mit. :D Ich muss jetzt mal ein Machtwort sprechen (so wie: Ja Schatz Nein Schatz Ja Schatz Du hast ja recht, Nein da gehe ich nicht hin :wink: ) Die Mädels lesen ja nur das was sie lesen wollen.

Wie schaut es eigendlich an dem Platz in Neuss aus? Habt ihr da noch keinen Stress bekommen? Die Zufahrt ist ja eigendlich nur der "notleidenden Landwirtschaft" gestattet. Ich hatte da vor ein paar Wochen so ein Problem mit einem Grünkittel/Oberförster, der hatte überhaupt keine Einsicht, konnte aber 46-mal am Tage rumdisskutieren. OK, ich habe das Schild nicht registriert wie alle anderen, war aber auch von der Zufahrt nicht zu erkennen.

Gruss
Stefan
Zuletzt geändert von esha64 am 28.01.2009 19:42:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Healmen
Beiträge: 217
Registriert: 21.10.2008 23:03:19

#312 Re: In Planung: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf

Beitrag von Healmen »

wie per pn gesagt
mich schreckt nur die entfernung ab, essener norden bis ddorf sind bei stosszeiten
eine welt, kenne die strecke, arbeite regelmässig auf der messe in ddorf,
eure einsatz ist hervorragend, war selber 20 jahre aktiv im verein tätig,

denke mal das viele zögern weil es auf einen verein hinnausläuft,
obwohl man ohne nicht sehr weit kommt wenn man alles bedenkt

gruss marko

habe sogar paar akkus gehortet als "tankstelle" für unterwegs,
arbeite in der branche^^ nur für mal kurz fliegen ist es leider zu weit weg
Gruß Marko
Voodoo 600 / AC-3X / Scorpion 4025-890 / Jive 80HV / BLS 451 / MKS BLS980
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#313 Re: In Planung: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf

Beitrag von niggo »

esha64 hat geschrieben:Wie schaut es eigendlich an dem Platz in Neuss aus? Habt ihr da noch keinen Stress bekommen?
Nö, kein Stress bisher. 8)
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#314 Re: In Planung: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf

Beitrag von niggo »

Bitte vormerken:

Das/r nächste Treffen/Stammtisch findet statt:

Freitag, 13.2.2009, ab 19.00 Uhr in der Vereinsgaststätte des SV Lohausen.

Alle sind recht herzlich eingeladen.

:occasion5: :occasion5: :occasion5:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
greyhound
Beiträge: 1
Registriert: 07.02.2009 14:18:56

#315 Re: In Planung: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf

Beitrag von greyhound »

Hallo an alle Heliflieger,

Helli-verein um Düsseldorf????. :bounce: ....Was muß ich tun???...bin dabei. An wen muß ich mich wenden??? Laßt mich nicht hängen :roll:
komme aus Düsseldorf und es wäre super wenn's klappt......

mfg
ritch
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“