Seite 21 von 31

#301 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Verfasst: 02.03.2010 14:39:37
von PeterLustich
Also den ersten fliegerischen Eindruck kann ich jetzt schon schildern. :) Ist was anderes als das was ich sonst fliege und er ist ganz schön quirlig auf der TS bei 2900 upm! Find ich aber eigentlich ganz gut. Trotz Wind konnte ich grad gut mit ihm fliegen, fast schon wie mit meinem 600er Rex. Obwohl man die ein oder andere Böe shcon gemerkt hat. TicTocs gehen gut mit dem Kleinen, obwohl bei seitlichen TicTocs das Heck noch etwas gezittert hat. Also bin ich da noch nicht am Optimum. Flips und Loops gehen auch ganz gut von der Hand und er wird ganz schön schnell! :shock: Ich fliege den original Regler ja jetzt im Reglermodus und finde das er recht gut die Drehzahl hält. Sogar noch etwas besser als der Align BL100G Regler und ich fand der hat die Drehzahl bei passender Einstellung shcon gut gehalten. Selbst ne Auro aus ca. 10m Höhe war grade nicht wirklich das Problem - obwohl man da beim Abbremsen kurz vorm Boden etwas mehr Gefühl aufwenden muss als bei meinem 600er oder bei der Vibe. :wink: Geht aber! :)

Ich denke der Rest ist jetzt noch etwas Feintuning und dann muss ich mich erstmal richtig an den Kleinen gewöhnen. Aber der erste wirkliche Eindruck ist gut! So in etwas hatte ich mir das vorgestellt. :thumbright:

#302 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Verfasst: 02.03.2010 15:14:33
von TREX65
PeterLustich hat geschrieben:Aber der erste wirkliche Eindruck ist gut! So in etwas hatte ich mir das vorgestellt. :thumbright:
Ist doch klasse Timo!! Feue mich für dich (nicht :twisted: )wirklich. Viele tolle Flüge wünsche ich dir!!!

#303 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Verfasst: 02.03.2010 15:19:18
von PeterLustich
TREX65 hat geschrieben:
PeterLustich hat geschrieben:Aber der erste wirkliche Eindruck ist gut! So in etwas hatte ich mir das vorgestellt. :thumbright:
Ist doch klasse Timo!! Feue mich für dich (nicht :twisted: )wirklich. Viele tolle Flüge wünsche ich dir!!!
Nicht!? Frechheit!!! :evil: Warte du, für nächste Woche Mittwoch lass ich mir was einfallen...! :mrgreen:

#304 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Verfasst: 03.03.2010 18:27:22
von PeterLustich
Nochmal ich! 8)

Aaaalso, der Protos ist der Hammer!!! :mrgreen: Der macht jetzt richtig Laune!!! Ich werde von +-12° Pitch auf 13 oder 14° hoch gehen, denn 12° scheint mir doch ein klitzekleines bischen zu wenig zu sein, aber ansonsten macht der wirklich nur Laune!!! Ich muss mich zwar noch an die Power gewöhnen, aber das scheint recht schnell zu gehen. 8)

Das Heck steht nun auch wie eine 1!!! Was hab ich gemacht? Ich habe das Spartan Klebepad drunter weggemacht und durch ein etwas dünneres, weißes ersetzt und anstatt den Plasteblättern sind jetzt die MSH 3K Blätter drauf. Ich konnte mit der Empfindlichkeit wieder etwas höher gehen und das Stoppverhalten kann ich anscheinend auch wieder anheben. Das Heck steht bei 2600 und bei 2900 upm wie eine 1! Dreht sich bei Pitchstößen auch kein bischen mehr weg. Ob es jetzt die Heckblätter waren oder das Pad kann ich nicht genau sagen, denke aber ehr das Pad. (Die Heckblätter hatte ich gleich mitbestellt weil ich bei den neuen Protos T-Shirts einfach nicht wiederstehen konnte. :roll: ) Der Kleine hat jetzt auch den protos Schriftzug als Hologrammaufkleber auf den Blättern und das steht ihm wirklich gut zu Gesicht! Könnte neben der Vibe mein neuer Lieblingsheli werden...obwohl, eigentlich mag ich alle meine Helis tooootal gerne!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Auf jeden Fall sind nun alle Einstellarbeiten so gut wie erledigt, lediglich bei voll negativ Pitch zieht er ein ganz bischen nach links, aber das werde ich ihm auch noch austreiben. 8)

Fazit: Ich bereuhe keinen Cent und der ist wirklich uneingeschränkt allen zu empfehlen!!!!!!!!! :thumbright:

P.S.: Hat hier zwar nix verloren, aber bei meiner Vibe habe ich den vergaser letztens mal komplett saubergemacht, meine Gaskurve etwas verstellt und in V-Stabi bin ich ein wenig mit der Wendigkeit runtergegangen und auf einmal zieht die Karre alles durch! :D Fliegt auf einmal wie ein anderer Heli, wer weiß was das war... :roll:

Ich könnte schreien vor Freude!!!!!!! Was ein Tag!!! Die "Fat Lady" geht ab wie die Luzi und der Kleine ebenfalls!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

#305 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Verfasst: 03.03.2010 18:32:33
von gigi92
Hi,
Super dass dir der Heli gefällt. Ich würde allerdings nicht über 13° gehen, das stapaziert den Antrieb zu sehr. Ich fliege meinen mit 12° und finde es so am harmonischsten. Mit den 3K Blättern hatte ich immer nur Vibrationen am Heck, deshalb fliege ich die Plastikblätter und mein Heck steht auch super.

viele gute FlPge,
Gigi

#306 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Verfasst: 03.03.2010 18:38:10
von PeterLustich
Alles klar! Danke für den Tipp, werde dann als nächstes mal +-13° probieren. 8) (Und dann natürlich wieder berichten.)

Übrigens werden mein Motor und der Regler grade mal handwarm. Irgendwo habe ich gelesen das das alles ganz schön warm werden soll, kann ich so nicht bestätigen.

#307 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Verfasst: 03.03.2010 18:42:29
von buz
gigi92 hat geschrieben:Ich würde allerdings nicht über 13° gehen, das stapaziert den Antrieb zu sehr.
Meinst du den Motor/ Regler oder den Riemen?
(Bin auch grad am Pitch einstellen...)

#308 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Verfasst: 03.03.2010 18:43:04
von echo.zulu
Hi Timo.
Deine Erfahrungen decken sich zu 100% mit meinen eigenen. Der Heli hat Suchtpotential. :thumbright:
PeterLustich hat geschrieben:Übrigens werden mein Motor und der Regler grade mal handwarm. Irgendwo habe ich gelesen das das alles ganz schön warm werden soll, kann ich so nicht bestätigen.
Dann warten wir mal den Sommer ab. Dann kannst Du ihn nach dem Flug nicht mehr anfassen. Aber meiner zeigt trotzdem keinerlei Schwächen. Hast Du schon ein Loch in der Haubenunterseite? Das ist auf jeden Fall sehr zu empfehlen.

#309 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Verfasst: 03.03.2010 18:44:18
von gigi92
Hi,
Du musst auch bei der Paddelstange aufpassen:
Beim anschrauben der Paddel müssen diese über das Gewinde gehen, sprich es muss auch ein Stück von der Paddelstange ohne Gewinde im Paddel sein.
Denn die Paddelstange bricht sehr leicht am übergang zwischen Gewinde/Nicht-Gewinde, und dann steckt ein Teil im Paddel fest. Also einfach bissl weiter draufschrauben und dann geht das.

#310 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Verfasst: 03.03.2010 18:46:00
von gigi92
buz hat geschrieben:
gigi92 hat geschrieben:Ich würde allerdings nicht über 13° gehen, das stapaziert den Antrieb zu sehr.
Meinst du den Motor/ Regler oder den Riemen?
(Bin auch grad am Pitch einstellen...)
Hi,
Mechanisch sollte der Heli es mitmachen, aber die Drehzahl bricht mehr ein, und so könnte das Heck schneller rausdrehen usw. Ich würde einfach 50-100rpm mehr auf den Kopf geben und dann 12° oder 13° fliegen.

#311 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Verfasst: 03.03.2010 18:48:00
von buz
Bisher habe ich ~14° drauf.

Werde das mal testen...

#312 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Verfasst: 03.03.2010 18:52:02
von don-omar
gigi92 hat geschrieben: ... Mit den 3K Blättern hatte ich immer nur Vibrationen am Heck, deshalb fliege ich die Plastikblätter und mein Heck steht auch super.

Gigi
Hallo,

ich hatte auch üble Vibs am Heck. Hab mir dann einen Feine Digitalwaage für kanpp 20€ besorgt. Musste feststellen das Hecklätter von MSH (Palste und 3K) absolut ausgewogen sind. Also exakt das selbe Gewicht. Bei mir hatten die Befestigungsschrauben der Heckblätter extreme Gewichtsunterschiede.
Hab dann andere M2,5er genommen und nu ist ruhe.

#313 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Verfasst: 03.03.2010 18:56:59
von don-omar
PeterLustich hat geschrieben: ...Ich habe das Spartan Klebepad drunter weggemacht und durch ein etwas dünneres, weißes ersetzt...
Hi,

hab beim Rockamp Gyro One die Erfahrung gemacht, dass bei einem zu weichen Pad der Gyro sich nur aufschwingt. Je härter das Pad je besser hielt das Heck.
Jetzt hab ich einen Spartan und hab die Original Spartan Pads drunter und denke das die einfach genial sind... :!:

#314 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Verfasst: 03.03.2010 18:57:33
von gigi92
Jo, das kann auch sein, aber mit den Plastikblatthaltern gehts bei mir ohne Probleme. Aber so eine Waage müsste ich mir auch mal zulegen.
Ich denke sowas werde ich mir holen:
http://www.krick-modell.de/frameset.html (Bestellnummer "491002")

Dann kann ich die Heckblätter mit Blatthaltern wuchten.

#315 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Verfasst: 03.03.2010 19:02:28
von don-omar
gigi92 hat geschrieben:Jo, das kann auch sein, aber mit den Plastikblatthaltern gehts bei mir ohne Probleme. Aber so eine Waage müsste ich mir auch mal zulegen.
Ich denke sowas werde ich mir holen:
http://www.krick-modell.de/frameset.html (Bestellnummer "491002")

Dann kann ich die Heckblätter mit Blatthaltern wuchten.
Hate mir diese hier bestellt:
http://cgi.ebay.de/Digitalwaage-400-x-0 ... 5630602e15

Hab auch gleich die Paddel ausgewogen. Gewichtsunterschied der beiden Paddel 0,85g !!!!!