Logo 600SE entsteht

Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#301 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von DDM »

Aha, wie funktioniert das genau mit dem BID Chip.
Hab die Anleitung durchgelesen von dem Link. Geht das mit jedem beliebigen Lipo/Ladegerät und wie genau werden die Chips mit dem Akku verbunden?


Na da hast du ja Glück gehabt mit dem Wetter. Bei uns ists jetzt erst die letzten beiden Tage wieder schön. Vorher war fast nur Regen seit nem Monat ...
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#302 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von PeterLustich »

DDM hat geschrieben:Aha, wie funktioniert das genau mit dem BID Chip.
Hab die Anleitung durchgelesen von dem Link. Geht das mit jedem beliebigen Lipo/Ladegerät und wie genau werden die Chips mit dem Akku verbunden?
Das mit dem BID Chip geht soweit ich weiß nur mit Robbegeräten die diese Funktion auch unterstützen. Die Chips habe ich einfach auf die Lipos geklebt, kann man mit Sekundenkleber oder wie ich mit 5 Minuten Epoxy machen. Dann wenn man laden will einfach den Akku mit dem Ladegerät verbinden, das BID Kabel vom Ladegerät in den Chip stecken und auf Start drücken. Auf dem BID muss man beim ersten Anschließen einfach nur einspeichern was für ein Akku es ist - also Kapazität, Ladestrom etc. - und dann braucht man da nie wieder rein. Dadurch muss man auch die zu ladenenden Akkus nicht manuell im Ladegerät auswählen etc. Einfack Kabel in den BID und ab dafür. :)

Auf dem BID CHip wird dann die letzte Ladung gespeichert, wieviel als maximal reingeladen wurde, wieviele Zyklen der Akku hat und eben wann man ihn das erste Mal in Betrieb genommen hat. Auslesen kann man die Chips leider nur mit dem Ladegerät, aber das finde ich nicht weiter tragisch. Ist ne schöne Sache und wollt ich auch nicht mehr missen.

Und dadurch weiß ich jetzt halt auch wieviele Zyklen alle meine Akkus zusammen haben und da ich sie nur im logo nutze, weiß ich halt das ich damit seit dem 18.6.2010 nun shcon 172 Flüge runter habe. :)
DDM hat geschrieben:Na da hast du ja Glück gehabt mit dem Wetter. Bei uns ists jetzt erst die letzten beiden Tage wieder schön. Vorher war fast nur Regen seit nem Monat ...
Also Mallorcawetter wars hier auch nicht, nur zwischendurch mal immer ein paar Tage. Aber solange es von oben trocken ist - manchmal auch wenns von oben nicht trocken ist :wink: - bin ich eigentlich immer auf irgendeinem Flugplatz hier in der Umgebung oder auf irgendwelchen Wiesen unterwegs. :D
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#303 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von DDM »

Danke für die Infos.

Naja, mit "normalem" Wetter wär ich ja schon glücklich gewesen. Also mal nicht Regen. Aber da war bei uns schon zu viel verlangt in letzter Zeit.
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#304 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von PeterLustich »

Noch ein kleiner Tipp: Die Artikelnummer die in der Anleitung vom Logo 600 SE für den Zahriemen steht - bei mir ist das die Nummer 834 - ist nicht die richtige!!! Die korrekte Nummer für den 600 SE Zahnriemen lautet: 4325!
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#305 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von Redfelix »

Da ich meinen Motor im Logo600 (nicht SE) mit dem blöden Gegenlager zerstört habe(Selber schuld.Schraube war zu lang),bau ich jetzt einen 4035-630KV ein.Brauch ich da ein 12er Ritzel oder komm ich beim 13er mit der Regleröffnung so weit runter...

Weiß da jemand bescheid?
lg Chris


Goblin 700....
dans25
Beiträge: 359
Registriert: 10.08.2009 16:06:40

#306 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von dans25 »

Hallo Leute,

ich steh jetzt kurz vorm Logo Kauf, leider dauert es etwas länger bei mir bis ich mich für irgendwas entschieden habe (war schon immer so) :roll:
hatte mich eigentlich schon für einen 600 3D entschieden nur gestern war ich fliegen und da hat mich der 700er vom Kollegen (vor allem die Blattgeräusche) schon angegrinst...

Hat den Thread hier und auch andere komplett durchgelesen und mir ist aufgefallen dass der 600 SE irgendwie mehr technischbedingte Probleme verursacht als der normalen Logo mit 600er Latten, sei es das Problem mit dem Riemen weil die Zähne sich verabschieden, das Problem mit dem HZR bei Hitze oder dass die Mechanik schon an der Grenze stößt mit 690er Blättern. Ich habs nicht gerne wenn ich für irgendetwas viel Geld ausgebe und danach kommen irgendwelche Probleme die man sich hätte sparen können wenn man vorm Kauf überlegt hätte. (Deswegen fahr ich auch ein Deutsches Auto) :D

Fliegen würd ich den 600SE mit Bausatzkomponenten (Scorpion Motor) mit 2x 6S 5000er 40C, anscheinend passen die so gerade eben im Chassis, Schwerpunkt soll auch nach Trimmflug kein Problem mehr sein.

Was würden denn die Besitzer der 600 SE Logos mittlerweile sagen? hat sich der Kauf gelohnt, seid Ihr zufrieden? oder wäre der 600 3D bzw. einen anderen (richtigen) 90er evtl. doch die vernünftigere Wahl gewesen :?: :!:

ICh bedanke mich für Eure Tipps and Anregungen...
Gruß Daniel

Futaba 10 CG
TDR, Shark
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#307 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von Redfelix »

ich hab beides,den 600er und den SE.Ich flieg aber mit beiden gerne.Seit ich die Zahnräder ein wenig fette hab ich auch keine probleme mehr.ich kann beide empfehlen.Der SE ist halt etwas träger aber es ist halt ein anderes fliegen wie mit einem 600er.ich hatte einen Rex 700 und meine beste entscheidung war den herzugeben und auf Logo umzusteiegen...
lg Chris


Goblin 700....
dans25
Beiträge: 359
Registriert: 10.08.2009 16:06:40

#308 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von dans25 »

Redfelix hat geschrieben:ich hab beides,den 600er und den SE.Ich flieg aber mit beiden gerne.Seit ich die Zahnräder ein wenig fette hab ich auch keine probleme mehr.ich kann beide empfehlen.Der SE ist halt etwas träger aber es ist halt ein anderes fliegen wie mit einem 600er.ich hatte einen Rex 700 und meine beste entscheidung war den herzugeben und auf Logo umzusteiegen...
Hallo Redfelix,
Danke für dein Bericht, also träge hört sich für mich gut an, fliege lieber Rundflug und kein 3D...
Gruß Daniel

Futaba 10 CG
TDR, Shark
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#309 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von PeterLustich »

dans25 hat geschrieben:...sei es das Problem mit dem Riemen weil die Zähne sich verabschieden
Dann hast du den Thread aber wirklich nicht vernünftig gelesen! :wink: Ich hatte dazu geschrieben das ich mit meinem Logo in 8 Wochen 175 Flüge gemacht habe und das der Riemen nach diesen besagten 175 Flügen Ausfallerscheinungen hatte...Das darf er bei der FLugleistung meines Erachtens nach auch! Ich fliege ja nicht nur Rundflug, sondern prügele ihn soweit ich das kann, schon durch die Luft. :wink:
dans25 hat geschrieben:...das Problem mit dem HZR bei Hitze oder dass die Mechanik schon an der Grenze stößt mit 690er Blättern.
Alle Leute die mit dem HZR Probleme haben, haben wie ich dann höchstwahrscheinlich irgendwas falsch eingestellt! Nachdem ich etwas Spiel eingestellt habe etc. - gefettet habe ich nur einmal am Anfang, würde ich nun aber nicht mehr machen weils einfach nicht notwendig ist - ist seit mehr als 150 Flügen absolute ruhe! (Stand aber auch im Thread. :wink: )
dans25 hat geschrieben:Was würden denn die Besitzer der 600 SE Logos mittlerweile sagen? hat sich der Kauf gelohnt, seid Ihr zufrieden? oder wäre der 600 3D bzw. einen anderen (richtigen) 90er evtl. doch die vernünftigere Wahl gewesen :?: :!:
Mit dem SE machst du genausowenig falsch wie mit dem normalen 600er. Der normale 600er ist meiner Meinung nach aber für wesentlich härteres FLiegen gedacht und der SE geht shcon ehr in Richtung "Schönfliegen", obwohl mit dem SE auch die härtere Gangart kein problem ist. Bereuhen tue ich nichts und ich würde ihn sofort wieder kaufen, allerdings finde ich das je schwerer der Geier wird umso höher sind natürlich auch die Belastungen. Soll heissen mein Logo 600 SE kommt mit 4000ern 12S und Stützakku etc. genau auf 4024 g und ich bin der Meinung schwerer sollte die Karre nicht werden wenn man einigermaßen hart fliegen möchte. Je härter man mit dem SE fliegen möchte, desto leichter sollte er sein. (Merke ich wenn ich mit meinen 2650ern 12S unterwegs bin, ist schon nen deutlicher Untershcied wenn man härter fliegen möchte.)

Allerdings habe ich zusätzlich auch noch eine Vibe 90 3D als "echten" 90er und ich werde mir im Winter einen weiteren "echten" 90er aufbauen. Der Logo 700 macht mich zum jetzigen Zeitpunkt noch nichtmal neugierig! Habe da was anderes im Auge... :D
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#310 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von TREX65 »

PeterLustich hat geschrieben:ich werde mir im Winter einen weiteren "echten" 90er aufbauen
TDR oder Shark 8) *flitzumdieEcke*
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#311 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von PeterLustich »

TREX65 hat geschrieben:
PeterLustich hat geschrieben:ich werde mir im Winter einen weiteren "echten" 90er aufbauen
TDR oder Shark 8) *flitzumdieEcke*
Weder noch, hab ja geschrieben, nen "echten"! :mrgreen:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#312 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von Fabi-1980 »

PeterLustich hat geschrieben:Weder noch, hab ja geschrieben, nen "echten"! :mrgreen:
Dann kanns ja nur ne E-Vibe werden :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#313 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von TREX65 »

Fabi-1980 hat geschrieben:
PeterLustich hat geschrieben:Weder noch, hab ja geschrieben, nen "echten"! :mrgreen:
Dann kanns ja nur ne E-Vibe werden :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
:sign5: :thefinger:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#314 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von Redfelix »

PeterLustich hat geschrieben:TDR oder Shark *flitzumdieEcke*
Hab einen TDR bestellt-Kommt aber erst so gegen April-Mai.Ist noch eine lange,lange Wartezeit.Aber das passt schon.Vielleicht kommt ja vorher noch der Logo 700 raus.Möglicherweise will ich dann den TDR gar nicht mehr.... :roll:

Nach meinem Urlaub bestell ich mir eine Mikado Hughes für einen der Logos.Darauf freu ich mich schon sehr.Da kann ich Scale mit Kunstfug verbinden.Genau das richtige.Nur Scale alleine würd mich nicht reizen.Aber mit einem Halbscale Heli durch die luft zu wirbeln hat schon was....
lg Chris


Goblin 700....
dans25
Beiträge: 359
Registriert: 10.08.2009 16:06:40

#315 Re: Logo 600SE entsteht

Beitrag von dans25 »

PeterLustich hat geschrieben: Mit dem SE machst du genausowenig falsch wie mit dem normalen 600er. Der normale 600er ist meiner Meinung nach aber für wesentlich härteres FLiegen gedacht und der SE geht shcon ehr in Richtung "Schönfliegen", obwohl mit dem SE auch die härtere Gangart kein problem ist. Bereuhen tue ich nichts und ich würde ihn sofort wieder kaufen, allerdings finde ich das je schwerer der Geier wird umso höher sind natürlich auch die Belastungen. Soll heissen mein Logo 600 SE kommt mit 4000ern 12S und Stützakku etc. genau auf 4024 g und ich bin der Meinung schwerer sollte die Karre nicht werden wenn man einigermaßen hart fliegen möchte. Je härter man mit dem SE fliegen möchte, desto leichter sollte er sein. (Merke ich wenn ich mit meinen 2650ern 12S unterwegs bin, ist schon nen deutlicher Untershcied wenn man härter fliegen möchte.)

Allerdings habe ich zusätzlich auch noch eine Vibe 90 3D als "echten" 90er und ich werde mir im Winter einen weiteren "echten" 90er aufbauen. Der Logo 700 macht mich zum jetzigen Zeitpunkt noch nichtmal neugierig! Habe da was anderes im Auge... :D
Danke für dein Bericht, das mit den Akkus ist aber auch doof!!
Da ich die gleichen Akkus fliegen will die ich für den Rex 600 benutze (6S 5000 40C) könnte es schon recht schwer werden das ganze wenn ich 2 Stück davon da rein packe dann wäre ich allein mit den Akkus bei ca. 1700 gr.! ich hab irgendwo gelesen dass das Akkugewicht nicht mehr als 1400 gr. sein sollte.

Das ist mein Dilemma momentan.. :|
Wenn ich den normalo 600 3D nehme, würd ich Ihn mit 6s fliegen was wiederum nicht optimal ist aber ich denke mit den 40C Lipos klappt das schon.. wenn ich den 600SE nehme sind 2 Packs davon schon zu schwer...

Oder aber ich kauf mir einfach den Rex 700E und dann hab ich einen echten 90er der mit 12S optimal fliegen würde...

Man ist das Leben schwer...
Gruß Daniel

Futaba 10 CG
TDR, Shark
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“