
Ich baue meinen REX und habe ein paar Fragen
#316
Ein normales Blatt...Druckerpapier am besten. Keine Pappe 

mfg
Maik
Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger
T-12 FG 2,4
Maik
Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger
T-12 FG 2,4
#317
Das war übrigens etwas was mich am T-Rex 600 total begeistert hat:
Alle (!) Kugelpfannen liessen sich stramm aufziehen und waren ohne (!) künstliche Alterung sofort spielfrei und reibungslos beweglich!
Alle (!) Kugelpfannen liessen sich stramm aufziehen und waren ohne (!) künstliche Alterung sofort spielfrei und reibungslos beweglich!
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
#318
Ein Stück Plastikfolie geht sehr gut. Von einem der Teiletütchen. Die Stärke ist genau richtig.3d hat geschrieben:ok, hab mich jetzt zwangsregistriert![]()
video gesehn und nix verstanden. (mein englisch ist nicht so gut)
soll man ein stück papier da durchschieben?
wenn ja, wie dick soll das papier sein?
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#319
ok, hab ein streifen "durchgemangelt".
woran erkenne ich jetzt ob der abstand gut ist?
ist der automatisch gut, wenn man das stück papier da durchbekommt?
ich nehme an, man soll das papier vorher dranmachen, motor mit ritzel ranschieben und festschrauben, oder?
war bei mir aber schon montiert und ich habe jetzt das stück papier "durchgedreht".
woran erkenne ich jetzt ob der abstand gut ist?
ist der automatisch gut, wenn man das stück papier da durchbekommt?
ich nehme an, man soll das papier vorher dranmachen, motor mit ritzel ranschieben und festschrauben, oder?
war bei mir aber schon montiert und ich habe jetzt das stück papier "durchgedreht".
TDR
#320
Moin!
Wenn das Papier gleimäßig gewellt ist passt das. Wenn es gerissen ist, ist der Abstand zu gering.
Grüße von nem NORDfriesen
Wenn das Papier gleimäßig gewellt ist passt das. Wenn es gerissen ist, ist der Abstand zu gering.
Grüße von nem NORDfriesen

Trex 450 S
Trex 600 gf fbl
Blade 450x
Blade ncpx
Micro 47G
DX6i
Trex 600 gf fbl
Blade 450x
Blade ncpx
Micro 47G
DX6i
#322
kleines problem:
mode 3 und mode 4 sind an der funke plötzlich vertauscht.
wie kann denn sowas passieren?
was ich davor gemacht habe:
funke an den G3 angeschlossen.
im menü auf ppm umgeschaltet und tauschelscheibenservos von 3 auf 1 geändert, sonst konnte man im G3 nicht fliegen.
danach noch die feder auf gas rausgenommen.
tja, und jetzt sind die mode 3 und 4 vertauscht.
wie kann das sein?
mode 3 und mode 4 sind an der funke plötzlich vertauscht.

wie kann denn sowas passieren?
was ich davor gemacht habe:
funke an den G3 angeschlossen.
im menü auf ppm umgeschaltet und tauschelscheibenservos von 3 auf 1 geändert, sonst konnte man im G3 nicht fliegen.
danach noch die feder auf gas rausgenommen.
tja, und jetzt sind die mode 3 und 4 vertauscht.
wie kann das sein?
TDR
#323
Sonnenflecken? (mach mal das, was du gemacht hast ...nur rückwärts...)tja, und jetzt sind die mode 3 und 4 vertauscht.
wie kann das sein?
Warum benutzt du für den Sim kein eigenes Program in der Funke?
SPAWNI
#324
wie geht das denn?Warum benutzt du für den Sim kein eigenes Program in der Funke?
in der anleitung steht nichts drüber.
einfach ein neues modell hinzufügen mir den sim-enstellungen?
auf ppm wird man dann aber trotzdem manuell umstellen müssen, oder?
ich habe jetzt das modell gelöscht und wieder neu gemacht.
ist wieder richtig rum alles.
TDR
#325
Hab zwar den AFPD, aber das ist ja nicht ausschlag gebend. Einfach einen neuen Modellspeicher in der Funke für den Simulator einrichten. Mit den Einstellungen, die der brauch.
Trex 450 S
Trex 600 gf fbl
Blade 450x
Blade ncpx
Micro 47G
DX6i
Trex 600 gf fbl
Blade 450x
Blade ncpx
Micro 47G
DX6i
#326
habe jetzt paddels und blätter mit augenmaß ausgerichtet.
ist das gerade genug?
gefallen hat mir nur nicht, daß auf einer seite die gestänge eine umdrehung mehr benötigt haben.
reicht das aus?
ist das gerade genug?
gefallen hat mir nur nicht, daß auf einer seite die gestänge eine umdrehung mehr benötigt haben.
reicht das aus?
- Dateianhänge
-
- 0°.JPG (28.78 KiB) 186 mal betrachtet
TDR
#327
hy
würde auf jedenfall mit ner pitchlehre nachmessen.
so pie mal auge wird das nicht wirklich 100%.
vorallem wieviel pitch hast du eingestellt?
mfg
würde auf jedenfall mit ner pitchlehre nachmessen.
so pie mal auge wird das nicht wirklich 100%.
vorallem wieviel pitch hast du eingestellt?
mfg
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#328
Auf dem Rotorblatt liegt Staub...
mehr kann ich da nicht erkennen. Zum Paddel einstellen peile ich immer über die Paddel drüber... und zum Pitcheinstellen habe ich eine kleine Leiste (Helispezifisch) die ich mit (Haushaltsgummis) auf dem heckrohr festmache, länge so, dass die Paddelstange genau senkrecht zur HRW steht. Dern rest mit Pitchlehre..
Grüsse Wolfgang

mehr kann ich da nicht erkennen. Zum Paddel einstellen peile ich immer über die Paddel drüber... und zum Pitcheinstellen habe ich eine kleine Leiste (Helispezifisch) die ich mit (Haushaltsgummis) auf dem heckrohr festmache, länge so, dass die Paddelstange genau senkrecht zur HRW steht. Dern rest mit Pitchlehre..
Grüsse Wolfgang
#329
die pitchlehre muss ich ja auch pi mal auge waagerecht halten zum ablesen. ich dachte mir, daß die methode mit dem strich und paddelstange ganz gut ist zum 0° einstellen.würde auf jedenfall mit ner pitchlehre nachmessen.
so pie mal auge wird das nicht wirklich 100%.
vorallem wieviel pitch hast du eingestellt?
pitch ist so um die 12,5° in beide richtungen. mehr scheint nicht zu gehen.
aber was machen leute, die 14° in beide richtungen fliegen?
(über den sinn/unsinn bitte keine duskussionen)
ich habe mich auf die paddelebene und den schwarzen strich auf den blättern konzentriert.Auf dem Rotorblatt liegt Staub...
mehr kann ich da nicht erkennen
so besser erkennbar?
(paddelebene rot markiert)
- Dateianhänge
-
- 0° für corvulus.JPG (31.22 KiB) 162 mal betrachtet
TDR
#330
So wird das sicher nichts! Kauf dir die Pitchlehre von Vario, die hat eine eingebaute Libelle (kleine Wasserwaage) damit du die Pitchlehre richtig gerade hälst. Eine zweite Libelle hängt man an die Paddelstange, denn die muss auch absolut gerade sein beim Ablesen der Pitchwerte. So eine Pitchlehre braucht man eh bei jedem Heli und die von Vario kann man auch für kleinere Blätter verwenden.die pitchlehre muss ich ja auch pi mal auge waagerecht halten zum ablesen
Gruß Sebastian
Acrobat SE: Orbit 15-12, Jazz 80, GY-401 & S9254, 3 x HS-85 MG
Piccolo: TiggerVater CDR, Piccoboard Plus, Caliber Blätter, HS-55 Servos
Acrobat SE: Orbit 15-12, Jazz 80, GY-401 & S9254, 3 x HS-85 MG
Piccolo: TiggerVater CDR, Piccoboard Plus, Caliber Blätter, HS-55 Servos