AntwortThread - RAH-66 Comanche

Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#316 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von Basti »

EagleClaw hat geschrieben:Ich denke mal,w enn er dann das erste Mal auf dem eigenen Fahrwerk steht sieht das noch edler aus :mrgreen:
Jau und dann bewegst Du Dich mit der Hummel mal raus aus Deiner schattigen Höhle in Richtung Spielplatz -> Sandkasten zum posen :wink: :idea:

Ist echt schön geworden!!
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#317 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von EagleClaw »

Basti hat geschrieben:dann bewegst Du Dich mit der Hummel mal raus aus Deiner schattigen Höhle in Richtung Spielplatz
Mach ich ;)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Putzi
Beiträge: 95
Registriert: 06.01.2009 13:11:04
Wohnort: Stuttgart

#318 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von Putzi »

Hi Carsten,

mensch, das Ding wird ja immer besser!!!

Zum Thema Schwerpunkt: Einfach vor jedem Flug Helium in den Heckausleger :)

Viel ERfolg

Gruß Timo
Hangar:
ECO 8
Walkera 1#A
verschiedene Flugzeuge
Benutzeravatar
HELIFIEBER-AC
Beiträge: 684
Registriert: 07.03.2007 10:26:31

#319 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von HELIFIEBER-AC »

Hi Carsten,
EagleClaw hat geschrieben:Also kann mal jemand in WB einen FIlm vom Erstflug machen. Und vom Ende desselben (wie auch immer das aussehn mag)
Ich werde meine Cam wieder dabei haben, einen Absturz will ich aber nicht filmen :wink:
MfG Marc

PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G :)
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm

Funke JR 9XII Typ II Spektrum

Status: Beginner - erste Rundflugversuche
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#320 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von EagleClaw »

Gut dann haben wir ja schonmal n Film. N Absturz will ich auch nicht erleben, aber man weiß ja nie...
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
yogi149

#321 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von yogi149 »

Hi Carsten,

bekommst du den 401 vor den Motor? Dann solltest du mit dem Schwerpunkt besser hinkommen.
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#322 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von EagleClaw »

Nee...da sitzt der Akku dann. Dort wo ich Platz bräuchte (vorn) ist Dank des schmalen Rumpfes keiner vorhanden.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Putzi
Beiträge: 95
Registriert: 06.01.2009 13:11:04
Wohnort: Stuttgart

#323 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von Putzi »

Was fürn Akku brauchste denn da?
Was fürn Strom wird fließen?

En Flugvideo würd ich von dem Teil eigentlich schon gerne mal langsam sehen, also halt dich ran ;)

Gruß Timo
Hangar:
ECO 8
Walkera 1#A
verschiedene Flugzeuge
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#324 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von seitwaerts »

EagleClaw hat geschrieben:Allerdings ob des fehlenden Akkus nicht flugtauglich :( Wird wohl nochmal n Winter dauern, bis das Projekt fertig ist :D (nach Warburg ist definitiv Baustopp!)

:(

Mennoohoo (wie der Maulwurfn stammeln würde...)

Das kann doch nicht sein, dass so ein blöder Akku dich jetzt lahmlegt...
Ich kenn die Platzverhältnisse im Rumpf nicht gut genug, und nach Warburg kann ich auch nicht...
Aber es muss doch ne Möglichkeit geben, mit einer anderen Akkubauform, evtl. getrennten Zellen, oder sowas...

Dat Dingen muss fliechen
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#325 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von EagleClaw »

Möglichkeiten gibt es gar viele denke ich. Nur ich habe mich wegen fehlender Zeit noch nicht damit beschäftigt. Der Akku müsste schmaler und flacher sein, als ein SLS ZX 1500 3s aber in etwa das gleiche Gewicht haben. Dafür dürfte er länger sein (in Maßen).
Also vor Warburg wird es definitiv nix und nach Warburg hab ich erstmal die Nase voll vom Bauen. Aber das Projekt stirbt ja dadurch nicht, ist ja in den letzten Monaten sehr viel weiter gekommen.
Wird schon noch ;) In WB können sich aber Interessierte den Vogel schonmal wenigstens live anschauen.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
neverminded
Beiträge: 1054
Registriert: 20.02.2008 09:21:57
Kontaktdaten:

#326 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von neverminded »

Sauber! Sieht superklasse aus! Da packt mich der blanke Neid :wink:
Gruss,
Daniel

Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#327 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von EagleClaw »

neverminded hat geschrieben:Da packt mich der blanke Neid
Hehe...das muss nich. Hab ja noch 2 Rümpfe da ;)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
neverminded
Beiträge: 1054
Registriert: 20.02.2008 09:21:57
Kontaktdaten:

#328 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von neverminded »

Ich bin nicht so der Bastler. Und Heli kann ich auch nicht richtig fliegen. Das wäre dann zu schade um den schönen Rumpf.
Also bleibt nur der Neid :mrgreen:
Gruss,
Daniel

Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#329 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von EagleClaw »

neverminded hat geschrieben:Ich bin nicht so der Bastler. Und Heli kann ich auch nicht richtig fliegen.
Was machst du dann eigentlich hier?? :D
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
neverminded
Beiträge: 1054
Registriert: 20.02.2008 09:21:57
Kontaktdaten:

#330 Re: AntwortThread - MicroHelis RAH-66 Comanche

Beitrag von neverminded »

Na, ich übe! Fliegen UND basteln ;)
Gruss,
Daniel

Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“