Seite 22 von 22

#316 Re: LED-Steuerung MWClight

Verfasst: 30.11.2013 22:31:44
von Crizz
zu 2.) derzeit sind fast nur noch 2812B als Stripes mit 60 LED/m zubekommen, nur noch wenige Restbestände der 30 LED/m werden mit 2812 (ohne"B") ausgeliefert
>Die 2812B sind eigentlich nicth wirklich empfindlicher als die 2812, sie sind aber anspruchsvoller was das Verhältnis Versorgungsspannung - Datensignalpegel beträgt und erlauben da nichts was außerhalb der Specs liegt, die 2812 sind da etwas toleranter. Dafür haben die 2812B auch deutlich höhere Lichtstärke und brilliantere Farben.

zu 4.) von den 60 LED/m Stripes wiegt ein ganzer Meter weniger als 18 Gramm, der Controller wiegt im Schrumpfschlauch keine 10 Gramm. Also kein Gewicht um das man sich Sorgen machen müßte. Wenn der Copter daran kranken würde, läge irgendwas anderers gewaltig quer ;)

(und bitte jetzt nicht die Frage, was die Stripes mit 30 LED/m wiegen - sonst hau ich zu :D )

#317 Re: AW: LED-Steuerung MWClight

Verfasst: 30.11.2013 22:50:40
von Evo2racer
Crizz hat geschrieben:zu 2.)
(und bitte jetzt nicht die Frage, was die Stripes mit 30 LED/m wiegen - sonst hau ich zu :D )
Komm doch, Jungeee... :razz::razz:

#318 Re: LED-Steuerung MWClight

Verfasst: 01.12.2013 12:31:41
von Tomster
Hallo ..

Danke für die Antworten ;)
Dann brauch ich mir bezüglich des Gewichts gar keine Sorgen zu machen , das ist ja wirklich zu vernachlässigen , da ist die umfangreiche Verkabelung wohl noch der größte Gewichtsfaktor ..

Da ist die Versorgung im Stern verkabeln werde , sollte die Spannungsversorgung der B-Stripes dann ja überhaupt kein Problem ..

Zum Thema Positionsbeleuchtung :
Da ich wohl nur 10cm Stripes an den Enden meines Hexas befestigen kann , passt das Dauerleuchten der jeweils 6 LED's in der jeweiligen Armfarbe dann ja auch Super ..

Bin schon ganz scharf drauf :D
Kabel und BEC liegen schon bereit ;)

LG Tom

#319 Re: LED-Steuerung MWClight

Verfasst: 01.12.2013 12:54:11
von Crizz
Controller werden ab Dienstag wieder im Shop sein ;)

#320 Re: LED-Steuerung MWClight

Verfasst: 01.12.2013 13:02:12
von Tomster
Gut dann wird Dienstag direkt geordert ;)
Ist von den schwarzen 60 LED Stripes auh noch ausreichend vorhanden ?

#321 Re: LED-Steuerung MWClight

Verfasst: 01.12.2013 15:00:15
von Crizz
ich hab den Bestand net im Kopp, wird man sehen - und wenn nicht sind die flott wieder da, das braucht nicht lange, 2 Tage ;)

#322 Re: LED-Steuerung MWClight

Verfasst: 01.12.2013 16:22:55
von Tomster
Alles klar , beruhigend ;-)

LG Tom

#323 Re: LED-Steuerung MWClight

Verfasst: 03.12.2013 08:17:01
von Tomster
Zwei Fragen noch :

1. für RC1 und RC2 gibt es ja 3 Anschlüsse am Board..
Also reizt es von jedem Empfänger Kanal nur die Signal Leitung da drauf zu legen , und von einem der beiden Kanäle die Masse ?

2. das Board ist ja mit Stiftleisten bestückt ..
Habt ihr Streckverbinder verwendet oder doch gleich dran gelötet ?

LG Tom

#324 Re: LED-Steuerung MWClight

Verfasst: 03.12.2013 08:45:38
von VoBo
zu 1) ja, 1x Masse reicht
zu 2) kann man machen wie man möchte

Gruss
Volker

#325 Re: LED-Steuerung MWClight

Verfasst: 28.12.2013 19:36:55
von Evo2racer
Servus Jungs.
Kurze Frage in die Runde?

Wird der Code bei der MWC-Config 2.1 zum Betreiben des normalen MWC_Light immer noch so geändert wie er damals von Rosewhite umgestrickt wurde?
Oder wurde da was neues eingepflegt? Irgendwas wurde ab der 1.8 geändert, oder?

Hab schon mal ein bissi probiert, aber der Proportionalkanal für den Controller ist irgendwie noch nicht aktiv.

Bin für heute fertig mit den Nerven....ewig rumprobiert, den Copter überhaupt zum laufen zu kriegen mit der 9DOT IMU....am Ende lag es nur an der veralteten Arduino-Version aus den Zeiten der ersten Wiicopter.... :evil:
Jetzt fliegt er wenigstens, nur noch das Problem mit dem MWC-Light.