Seite 22 von 27

#316 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Verfasst: 13.08.2013 22:30:21
von ReinerFuchs
Hallo.
irgendwie bin ich blind ich habe das kkMulticopter Flashtool und in der Anleitung steht das ich die Firmware dort aussuchen und flashen kann


in der https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... ZRlE#gid=0habe ich das richtige HEX file gefunden aber ich weis nicht wo ich das file herbekomme, kann mir jemand mal auf die Sprünge helfen wie man die HEX mit dem tool findet.

ich habe einen BL-Control 730 Atmega und es ist die rct50a.hex

#317 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Verfasst: 13.08.2013 23:08:37
von Zuse
saarLi hat geschrieben:Hallo Leute, bräuchte hilfe bei der Programmer Auswahl.
Ich habe mir bei Conrad den "mySmartUSB light" Stick gekauft.
Unter welchem Namen finde ich den Programmer im kkMulticopter Flash Tool?
mfg saarLi
ich denke, STK500 V1 sollte funktionieren

#318 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Verfasst: 14.08.2013 10:45:54
von Scotch
Hallo Reiner,
welchen Programmieradapter benutzt Du ?
Ich habe Hier auch noch 4 Regler die ich auf flashen will.
Evtl komme ich ja da heute Abend oder Morgen zu.
dann mache ich noch mal ein paar Screenshots
Gruß Ingo

#319 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Verfasst: 14.08.2013 19:52:58
von ReinerFuchs
Hi,
den hier...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RP:DE:1123

es funktioniert ja alles, nur verstehe ich das mit den Firmwares nicht als Auswahl finde ich nur soetwas wie
dlux bySimon Kirby
TP V20163 by Simon

aber nirgens steht was es für ein Regler ist oder die Hex datei die ich brauche, muss ich mir die irgendwoanders laden??

#320 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Verfasst: 14.08.2013 21:47:11
von Scotch
Hallo Reiner,

so hab mir mal das KK Tool aufgemacht.
Hier ein Bild aus dem Ersten Post
Bild
Wenn Du oben den Controller richtig ausgewählt hast,
dann schau mal in der Liste nach welche HEX Datei Du brauchst

Ich habe z.B. den Regler aus Zeile 33, dort steht in der Spalte FW File tp_8khz.hex
Dann gehe ich im KK Tool, dort wo All Firmware steht und wähle TP 8khz aus.
In der Auswahl darunter, habe ich dann 4 Firmware zur Auswahl.
Zwei normale und zwei reverse der unterschied ist bei beiden das Datum also die
Entwickler Version.
Hoffe du kommt damit weiter.

Gruß Ingo

#321 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Verfasst: 14.08.2013 22:54:37
von ReinerFuchs
Hallo Ingo,

ich sags ja ich bin blind, jetzt wo du es erklärt hast komm ich klar.... :oops:
Vielen vielen dank :bounce:

#322 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Verfasst: 14.08.2013 22:56:07
von Scotch
Schön das es klappt :D

#323 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Verfasst: 15.08.2013 00:07:06
von daboh
Hi,

ich habe ebenfalls Regler die "nur" das tp_8khz.hex image vertragen (HK SS18-20 non card programable). Damit ist das summen der Motoren leider nicht weg, wenn ich das richtig verstehe. Daher frage ich mich, ob sich der Aufwand dennoch lohnt?

Grüße

#324 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Verfasst: 07.10.2013 00:15:30
von Scotch
Das mit dem Motorgeräusch kann ich bestätigen.
Vielleicht kann ja noch jemand etwas dazu schreiben.

Ich habe noch mal ein Bild von meinen Einstellungen gemacht
Bild
Die verwendete Hardware (für diejenigen die nicht alles durchlesen wollen) findet Ihr hier
http://www.rchelifan.org/post1480479.html#p1480479

Gruß Ingo

#325 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Verfasst: 07.10.2013 00:31:27
von Crizz
8 kHz PWM sind eben 8 kHz PWM. Das kann auch kein Simon Kirby wegbeten. Der Effekt der eigentlichen SK-Firmware liegt ja darin, das sie auf 16 kHz PWM basiert. Das nun auch noch 8 kHz Versionen von ihm rauskommen hat sicherlich mehr seinen Ursprung in der Konfigurationslosen Einstellung ( Auto-Timing und dgl. ) , am Betriebsgeräusch kann eine 8 kHz PWM-Firmware nichts ändern, egal wer sie schreibt. Das Problem ist m.E. einfach, das Simon K. eben durch die 16 kHz FW bekannt wurde. Also bitte nicht den Namen mit einer Verpflichtung gleichsetzen, sondern die Denkerbse einschalten und mal notfalls googlen was "PWM" überhaupt bedeutet. Dann wären solche Fragen nämlich gleich hinfällig ;)

#326 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Verfasst: 07.10.2013 00:32:57
von Mezzo
Scotch hat geschrieben:Das mit dem Motorgeräusch kann ich bestätigen.
Vielleicht kann ja noch jemand etwas dazu schreiben.

Ich habe noch mal ein Bild von meinen Einstellungen gemacht
Hi Ingo,
..wenn das dein End-Bildschirm ist (unterer Text), den du da abgebildet hast, ist die neue Software noch nicht auf dem Regler...

..und das flashen, der Aufwand (wenn es überhaupt einer ist) loht auf jeden Fall... 8)

Ich kann auch nicht genau beurteilen, welches "summen der Motoren oder Motorengeräusch" die Leute immer meinen...

...wenn die Lager durch sind, ist das eher ein rauschendes Kratzen :lol:

#327 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Verfasst: 07.10.2013 00:49:37
von Scotch
@Crizz,
was PWM ist ist mir schon bewusst, Trotzdem danke für Deine Ausführung.

@Mezzo,
nein der untere Bildschirm kam nach dem ich auf den Button Configuration geklickt habe.
Das flashen war definitiv erfolgreich, da sich die Tonfolge nach dem Flashen geändert hat.

Gruß Ingo

#328 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Verfasst: 07.10.2013 00:57:30
von Mezzo
@Scotch,
..es ist mir nur beiläufig aufgefallen, weil da dann ja sowas steht wie erfolgreich (halt auf englisch :) )

#329 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Verfasst: 07.10.2013 01:37:10
von Scotch
Noch mal ganz blöde gefragt.
ich habe bei mir den ATMEGA8 16AC Chip drauf.
Laut Datenblatt http://pdf.datasheetcatalog.com/datashe ... 729_DS.pdf
steht Seite 74 True 16-bit Design (i.e., allows 16-bit PWM)
Hab ich von dieser Seite.
Dann müsste doch auch die FW ohne 8KHz laufen sprich die TP.hex
Soll ich es einfach mal probieren?
Was kann passieren wenn der Chip doch nur 8KHz kann?
Kann ich dann wieder zurück flashen?

Gruß Ingo

#330 Re: HowTo - ESC (Regler) flashen

Verfasst: 07.10.2013 13:30:59
von Mattn
zu früh gefragt...sorry kann gelöscht werden