Keine Helis Umland Hamburg?

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#32191 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Sundog »

Kalle75 hat geschrieben:Hadder immernoch nich ? :mrgreen: :bigsmurf:
kennst du eine spektrum, kennst du alle spektrum :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
die software handhabung ist zu 95% ähnlich der dx6i :wink:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#32192 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Sundog »

seijoscha hat geschrieben:Das war ja meine Frage
aber das hat er doch vorher gefragt das er loggen will :roll: :wink:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Matoz
Beiträge: 872
Registriert: 20.10.2009 17:03:14

#32193 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Matoz »

Also wie gesagt, möchte im Flug schon loggen. Und tendiere da zum eLogger von EagleTree, da man den in ganz ferner Zukunft dann auch für andere Sachen nutzen und erweitern kann. Wie immer nach der Devise, lieber gleich richtig, als später doppelt zu kaufen...
Gruß Matze

Protos 500 Mini V-Stabi
MultiWiiQuad
Hype WOW....
Funjet
e-flite Blade mSR
Spektrum DX6i
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#32194 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Sundog »

dann hol ihn dir bei globeflight.de ;)
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#32195 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von seijoscha »

Bei KH ist der Egel Tree immer schnell weg oder lange auf BK !
Er ist natürlich etwas billiger bei HK aber sonst kauf ihn doch hier wenn es dir nicht zu teuer ist?
http://www.mans-toy.de/Datenlogger/Eagl ... S-100.html
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#32196 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Sundog »

das ist die letzte antwort:

ich habe da auch keine lösung für sie.....

der typ ist nicht mahl auf das beast oder stabi eingegangen....
nur der eine satz.....
servicewüste deutschland..... und dafür habe ich viel geld ausgegebebn, das ich nicht alles mit der funke fliegen
kann, nur weil die der meinung sind, das die anlage nach dem binden einen neustart machen musss. kann man
also nur hoffen, das die amis da einwenig schlauer sind oder das cadmicopter.de eine lösung für dass problem
biete kann... evtl. eine warte zeit einbauen in den speicher, das das board halt 10 sec wartet bis die wege direkt
nach dem ersten binden eingelernt werden können.... würde dafür sogar das board für ein update einschicken...
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#32197 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

Horizon wird sicherlich nichts an dieser "komischen" Funktionsweise ändern, man kann es ja als feature (anstatt bug) verkaufen. Ich würde mich da eher an die Cadmicopter Leute wenden - oder hat die Elektronik auch keinen Anschluss um evtl. mal die Firmware upzudaten?!

Matze, wenn du nur die Stromaufnahme wissen willst, könnte ich dir auch schnell mein selsbtgebautes Amperemeter geben. Einen Kopter kann man doch gut in der Hand halten und dann Vollgas geben. Aber ich würde mir da keine grossen Sorgen machen. Mit den Lipos kann man mit normaler Flugweise 10-15min rumgurken - im Heli mache ich sie in 4:30 platt und zieh bei den Stopmanövern in Spitzen bestimmt mehr als der Hexa das je machen würde. Der wird mit den 6 Motoren bestimmt auch genügend Dampf haben, so dass man evtl. gar nicht viel Gas einsetzt.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#32198 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Sundog »

trailblazer hat geschrieben:oder hat die Elektronik auch keinen Anschluss um evtl. mal die Firmware upzudaten?!
Klick mich....

denke die leute von cadmicopter werden dort noch nachbessern, wenn sie sich denn mal melden würden.....
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#32199 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

Uh, dann ist das ja ne ganz schöne "blackbox". Entweder es fliegt - oder nicht ;) Und richtig gross um FPV oder ähnliche Sachen anzubringen ist er ja auch nicht..
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#32200 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Sundog »

trailblazer hat geschrieben:Uh, dann ist das ja ne ganz schöne "blackbox". Entweder es fliegt - oder nicht ;) Und richtig gross um FPV oder ähnliche Sachen anzubringen ist er ja auch nicht..

fliegen tut der kleine richtig klasse.... doch, fpv lässt sich an dem super unterbringen, aber der wird wohl eher zum heizen
genutzt werden. den tricoper mach ich ja auch noch fertig und der wird die fpv-muschi werden, ggf. kann ich aus dem ja
auch noch einen grösseren fpv-quadro machen....
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#32201 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

ich habe bei der cad seite gesehen das man nen download dongle für die FW bekommt. bekommt man die FW auch als open source? mit viel glück hat man die init sequenz einzeln und kann da nen delay rein hacken? wäre eine thoretische idee...
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Markus21xxx
Beiträge: 1238
Registriert: 28.03.2009 18:42:42
Wohnort: Nähe Hamburg

#32202 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Markus21xxx »

Sundog hat geschrieben:das ist die letzte antwort:

ich habe da auch keine lösung für sie.....

der typ ist nicht mahl auf das beast oder stabi eingegangen....
nur der eine satz.....
servicewüste deutschland..... und dafür habe ich viel geld ausgegebebn,
Bis eben hielt ich nich große Stücke auf Horizon... trotz zweier Reparaturen hintereinander... vielleicht weilsie den Akku nach zwei Jahren auf Kulanz tauschten. Aber das Thema DX8 an der Hotline... da hielt der Supporter große Stücke auf das Gerät. Als ich anfing, von wegen das der Timer den Pitch beeinflußte und das bei einem fertigen Gerät... ja da hat er schön geredet und weitere Probleme gäbe es nicht. Dieser Fehler sei auch nur bei einem in America aufgetreten un das Upate löste alle Probleme.
Langsam habe ich den Eindruck... das Horizon nicht er Hit ist.
Schade.Aber was soll´s.
Ich war nur erschrocken, das sie nach 14 Tagen meine zweite Reparatur erst nicht im System fanden und nach gefühlten 5 Minuten erst das Gerät gefunden wurde. Und dann war es binnen 48 Stunden bei mir. Hmmm....
HK450, Tunigy X500, Turnigy Sentry 40A, 3xHTX900, 1x MKS Ds 480 Digital, Spartan DS760, 325er Align Pro Blätter
TwinStar II
Mein Videoflugbuch: http://www.youtube.com/user/Shakeman12#p/u
Matoz
Beiträge: 872
Registriert: 20.10.2009 17:03:14

#32203 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Matoz »

trailblazer hat geschrieben: Matze, wenn du nur die Stromaufnahme wissen willst, könnte ich dir auch schnell mein selsbtgebautes Amperemeter geben. Einen Kopter kann man doch gut in der Hand halten und dann Vollgas geben. Aber ich würde mir da keine grossen Sorgen machen. Mit den Lipos kann man mit normaler Flugweise 10-15min rumgurken - im Heli mache ich sie in 4:30 platt und zieh bei den Stopmanövern in Spitzen bestimmt mehr als der Hexa das je machen würde. Der wird mit den 6 Motoren bestimmt auch genügend Dampf haben, so dass man evtl. gar nicht viel Gas einsetzt.
Dann testen wir das mal so. Noch ist er ja auch nicht fertig. Hoffe zum nächsten WE wird das was.
Gruß Matze

Protos 500 Mini V-Stabi
MultiWiiQuad
Hype WOW....
Funjet
e-flite Blade mSR
Spektrum DX6i
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#32204 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

Wenn ich da bin kann ich auch meinen Unilog an bieten. Wenn es nur zum einmal messen sein soll. Da würde ja aber auch ein MM reichen wenn man voll Schub gibt und den Copter fest hält.
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#32205 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

Klasse. Grade fällt mir nen Reichelt Katalog in die Hand. Da kommen die Erinnerungen an meinen alten Asuro Roboter wieder. Interessante frage ob sich da nen gyro sinnvoll anknoten lässt ;)
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“