
Protos Umbau auf V-Stabi
#331 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Und mit dem Duzy Tuning wohl eher auch nicht 

Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#332 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Ich hätte da mal eine Frage an die VStabi Benutzer:
Zur zeit habe ich immer ein ganz leichtes Heckpendeln(horizontal) im Schwebeflug, so ca. mit 2Hz und 3-4cm hin und her. Reglerschwingungen schliesse ich definitiv aus und Vibrationen sind eigentlich auch nicht vorhanden. Während des Fluges hält das Heck perfekt und zeigt auch keine Schwingneigung.
Nachdem ich etwas im VStabi Forum gestöbert habe, könnte das evtl. an einem zu grossen Vorlauf liegen, ich bin aber zu faul diesen im Normalmode einzustellen
Deswegen würde ich ganz gerne wissen, welchen Anstellwinkel ihr eingestellt habt, evtl. habe ich ja viel zu viel - oder zu wenig.
Und was für Integral Werte habt ihr im Expertenmenü? Der könnte auch noch für das Pendeln verantwortlich sein.
Zur zeit habe ich immer ein ganz leichtes Heckpendeln(horizontal) im Schwebeflug, so ca. mit 2Hz und 3-4cm hin und her. Reglerschwingungen schliesse ich definitiv aus und Vibrationen sind eigentlich auch nicht vorhanden. Während des Fluges hält das Heck perfekt und zeigt auch keine Schwingneigung.
Nachdem ich etwas im VStabi Forum gestöbert habe, könnte das evtl. an einem zu grossen Vorlauf liegen, ich bin aber zu faul diesen im Normalmode einzustellen

Und was für Integral Werte habt ihr im Expertenmenü? Der könnte auch noch für das Pendeln verantwortlich sein.
Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#333 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
I habe ich 60, Vorspur ist einfach ca. 2 cm, wenn man beide Heckblätter anwinkelt. Wenn dann der Servoarm 90 Grad hat und man einen Autotrimmflug gemacht aht, dann sollte es eh passen. Schau doch mal ins Vstabi Setupforum. Dort kannst Du mein Setup downloaden. ODer Du schickst mir deine email per PN und ich schick Dir das Setup.
ciao - Daniel
ciao - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 

- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#334 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Hallo!
Mit welchem Preset hab ihr angefangen? Bin gerade daran meinen Protos umzubauen...
-klaus
Mit welchem Preset hab ihr angefangen? Bin gerade daran meinen Protos umzubauen...
-klaus
#335 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
hihiTimmey hat geschrieben:Und mit dem Duzy Tuning wohl eher auch nicht
egal das bild ist top



Gruß Marko
Voodoo 600 / AC-3X / Scorpion 4025-890 / Jive 80HV / BLS 451 / MKS BLS980
Voodoo 600 / AC-3X / Scorpion 4025-890 / Jive 80HV / BLS 451 / MKS BLS980
- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#336 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
mit dem von meinem 450 PRo Vstabi, welches ich mir selbst zusammengeschustert habe. Die Presets sind doch eh für nix gut. Schick mir deine email und ich schick Dir mein Setupworldofmaya hat geschrieben:Hallo!
Mit welchem Preset hab ihr angefangen? Bin gerade daran meinen Protos umzubauen...
-klaus

http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 

#337 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
120°worldofmaya hat geschrieben:Hallo!
Mit welchem Preset hab ihr angefangen? Bin gerade daran meinen Protos umzubauen...
-klaus
und dann nach den einstellvideo vorangehen.
Damit hat es bei mir auf anhib 100% gefuntzt.... kann nichts schiefgehen

cyklick ring muss meist so auf 50-55 , heckempfindlichkeit geht meist nur bis max 80, ts empfindlichkeit kannste inner regel auf max...
und sonst, Spaß haben

@Daniel
setup würd eich lieber lassen... nicht das man denn doch denk des passt doch und i-was wird vergessen.. vorallem dürfte dein Heli eh vollkommen auf max stehen, oder?


Viele Grüße, Jonas 

- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#338 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Jonas_Bln hat geschrieben:worldofmaya hat geschrieben:Hallo!
Mit welchem Preset hab ihr angefangen? Bin gerade daran meinen Protos umzubauen...
-klaus
@Daniel
setup würd eich lieber lassen... nicht das man denn doch denk des passt doch und i-was wird vergessen.. vorallem dürfte dein Heli eh vollkommen auf max stehen, oder?![]()
logo


http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 

- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#339 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Danke für die Infos! Ist nicht mein erstes Stabi... von daher wird's wohl nicht's wirklich neues
-Klaus

-Klaus
#340 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Bin jetzt auch unter die V-Stabi Jünger gegangen. Am Samstag war Erstflug. Für den Trimmflug war es zwar etwas zu windig, aber der Heli flog jedenfalls von anfan an. Ich hatte mit das Setup von Red Bull gezogen und instaliert. Das fand ich für den Erstflug ganz brauchbar. Hab mir dann die Werte nach meinem Geschmack hochgedreht und beim 4. Akku lief er schon so wie ich mir das vorgestellt hatte. Nur bei viel Wind in schnellen Rechtskurven beginnt das Heck etwas zu schwänzeln. Heckempfindlichkeit habe ich jetzt auf 65% runtegenommen, konnte aber noch nicht wieder testen. Und einen sauberen Trimmflug muss ich auch noch machen, wenn der Wind mal nachlässt.
Grüße Gogi

Grüße Gogi
http://www.buschflieger.de Tipps & Tricks und günstig einkaufen
#341 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Hi Gogi,
was hast du für ein Heckservo?
65% sind definitv zu wenig!
Ich flieg meinen Protos mit anschlag 140% !!!
was hast du für ein Heckservo?
65% sind definitv zu wenig!
Ich flieg meinen Protos mit anschlag 140% !!!
Gruß
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#342 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Jup, der Protos braucht einfach ein kräftiges gutes Heckservo, hatte auch Probleme mit nem Savox1357, S9257 und DES808 - jetzt ist ein S9254 drauf und Ruhe!
Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
#343 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Moin,
ich hab des 9254 druff und komm nicht über 70% wenn ich nicht möchte das er anfängt zu schwänzeln...
Hält aber 100% (soweit ich weis...) und funtzt auch gut
was mich nur wundern.. mein Servo wird warm... und war so etwa 20° ... finde das nicht normal... hatte ich auch noch nie....
ich hab des 9254 druff und komm nicht über 70% wenn ich nicht möchte das er anfängt zu schwänzeln...
Hält aber 100% (soweit ich weis...) und funtzt auch gut

was mich nur wundern.. mein Servo wird warm... und war so etwa 20° ... finde das nicht normal... hatte ich auch noch nie....

Viele Grüße, Jonas 

- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#344 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Welche Heckblätter hast du denn drauf? Mit den Plasteblättern konnte ich über 100% Empf. ohne Probleme einstellen, bei den jetzt verwendeten MAH CFK Blättern bin ich bei knapp unter 100 und das Heck ist einfach nur genial zackig und "fest" (mit den MSH Plaste war es gefühlt weicher und sprach langsamer an).
Hast du Spiel im Heck oder ist es schwergängig?
Hast du Spiel im Heck oder ist es schwergängig?
Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
#345 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Also ich kann nur das BLS empfehlen...
3k Blätter drauf und Heckempfindlichkeit voll aufdrehen... Hält bombig, rastet supergeil ein, kein Aufschwingen (mit etlichen anderen Servos hatte ich immer ein Aufschwingen bei starken Heckrichtungswechseln in Rainbows...)
3k Blätter drauf und Heckempfindlichkeit voll aufdrehen... Hält bombig, rastet supergeil ein, kein Aufschwingen (mit etlichen anderen Servos hatte ich immer ein Aufschwingen bei starken Heckrichtungswechseln in Rainbows...)
Gruß
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG