T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#331 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,

die kürzeren Kugelköpfe gehören an die Taumelscheibe, nicht an den Nickhebel.

Ob das fürs Vstabi auch nötig ist, ist ne blöde Frage: Der mechanische Umbau ist IMMER für jedes Stabi NÖTIG. (Wenn man sich damit beschäftigt versteht man auch warum).
Man braucht einfach normale Hebelverhältnisse. Oder will jemand mit +/-45° Pitch fliegen?
Da macht Vstabi nix anders als AC-3X, microBeastX braucht den Umbau, genauso wie HC3Xtreme, usw. Das Stabi is ladde, die Mechanik muss stimmen.

Gruß,
Chris
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#332 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von 135erHeli »

Blöde frage denke ich nicht jeder hat auch gesagt ich muss mein Rappen die PP Extrem Verändern was gar nicht nötig war deswegen frage ich ja ob ich Quasi bis auf 3g die ganze Hardware nutzen muss
Und die geürzten Kugeln hab ich an der TS und die Gestänge zu den Blatthaltern raufgeclipst.


Gruss Jens
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#333 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von TheManFromMoon »

Okay, dann nochmal kurz für die zusammengefasst, die es immernoch nicht gelernt haben (die Foren sind voll mit genau diesen Fragen, einfach mal suchen + lesen ;-)

Die Mechanik muss für Flybarlessfliegen so umgebaut werden, das man bei den normalen Servowegen, zyklische Pitchwege von ca. 6-8° und kollektive Pitchwege von +/-12°.
Durch Wegfall des Pitchkompensators werden ansonsten die Pitchwege so groß, das man die Servowege extrem zurücknehmen muss, um vernünftige Pitchwinkel zu kriegen.
Tut man das nicht hat man entweder riesen große Pitchwinkel (>30°), oder nur noch sehr kleine Servowege.
Beides ist extrem schlecht für die Flybarlesssysteme, da diese dann nicht mehr gut aussteuern können.

AX-3X, Vstabi, microBeastX, 3G und wie sie alle heissen, brauchen ALLE diese mechanische Anpassung!

Gruß,
Chris
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#334 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von flyingdutchman »

Steve90 hat geschrieben:Bin eigentlich ganz zufrieden (ok, etwas laut ist er) allerdings bekomme ich mein Heck nicht so hin, wie ich mir das vorstelle.
Fliege mit V-Stabi und würde mich über einen Austausch eurer Werte am Heck freuen.
Beim schnellen pitch-geben dreht es mir leider weg (hab schon mit dem DMA gespielt) und bei Tic Tocs schlägt es hinten ganz ordentlich (vermutlich die Empfindlichkeit bissl hoch).

Hatte auch Probs mit dem Heck, hat nicht sauber gerastet und in schnellen Turns mit mehrern Piros umgeschlagen. Hab jetzt 115-er Funky Heckblätter drauf - Problem gelöst bei einer Sens von 105!!

Wohin dreht es bei Pitchstößen weg ?
Was macht es im schnellen Vorwärtsflug bei einer schnellen, harten Piro, wobei Du den Hebel schnalzen läßt ? Flatterts nach ?
Wieviel Pitch hast Du ? Evtl. mal versuchen 1-2° weniger Pitch und sehen, was passiert.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Steve90
Beiträge: 35
Registriert: 07.08.2009 14:24:11

#335 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von Steve90 »

Habe das Problem mittlerweile ebenfalls gelöst mit 110er NHP Heckblättern und Sens von 110 steht das Heck tip top.
Direkt begeistern tut mich der Heli aber trotzdem nicht, die Lärmkullisse ist schon.......
Aber wohl alles Ansichtssache.
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#336 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von flyingdutchman »

Lärm ist immer subjektiv ... das Blattschlagen vom 700-er ist unvergleichlich.

Aber gut zu sehen ist er doch zumindest ... :mrgreen:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Steve90
Beiträge: 35
Registriert: 07.08.2009 14:24:11

#337 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von Steve90 »

Ich meine damit eher die Lärmkullisse der Zahnräder.
Da ist ein Shark o.ä. schon deutlich leiser - da hört man dann auch die Blätter besser ;-)
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#338 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von flyingdutchman »

Jaaaa ...hast schon sehr recht. Aber 600 Euro Preisdifferenz nur bei der nackten Mechanik .... da nehm ich das Kreischen (noch) lieber in Kauf. Außerdem hörst Du dann auch besser, wo er ist :mrgreen:

Aber Spaß beiseite, ich überlege auch schon, die Mechanik gegen eine TDR-Mechanik zu tauschen bzw. aufgrund der Lieferzeiten gegen eine Shark-Mechanik und dann die Komponenten vom Rex dann dort zu verbauen. Aber 1085 für einen nackten Shark .... ?? Das läßt mich doch reichlich zögern, zumal ich jetzt wahrscheinlich nicht mehr viel für die 700-er Mechanik bekomme, auch wenn Sie mit Stefans-Chassis und Direktanlenkung ist. Wenn einer jetzt einen 700-er Rex will, wird er wahrscheinlich lieber das Bundle mit 3G und Servos nehmen ....
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#339 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von Basti »

Hier ich hab ganz neu das schräg verzahnte M1 verbaut und gestern angetestet! Das ist deutlich leiser :shock:
So leise das ich ein Klackern gehört hab das sich als "Heckschubstange in der Führung" Klackern rausgestellt hat :oops: :lol:

Bin schon heiß drauf das mal richtig gassi zu führen, bisher war nur ein Schweber im Hof drin.. Wenn ichs mit dem 4235 nicht gestrippt bekomm könnt mans empfehlen :wink:

Im Shop haben wir es auch schon. ich weiß ist nicht billig
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#340 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von flyingdutchman »

Gute Idee grundsätzlich, aber ich fliege den 4035 mit 400KV und 20-er Ritzel. Mit dem 112 Z Modul 1 HZR bräuchte ich ein 15er Ritzel, auch schrägverzahnt.

Gibts das ?
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
yogi149

#341 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von yogi149 »

Hi Dirk
flyingdutchman hat geschrieben:4035 mit 400KV und 20-er Ritzel
mit dem Modul 1 115z oder mit dem Original Modul 0,7?

Momentan gehen 11,2: 1 (10er) und 9,33:1 (12er) Schrägverzahnt.
Das 11er Ritzel für 10,18:1 habe ich noch nicht da.
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#342 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von flyingdutchman »

Nee nee, ich flieg mit Modul 0,7 150Z
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
yogi149

#343 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von yogi149 »

flyingdutchman hat geschrieben:ich flieg mit Modul 0,7 150Z
der 700er hat da aber doch 164 Z

für das 112er bräuchtest du dann 13 oder 14.
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#344 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von flyingdutchman »

yogi149 hat geschrieben:der 700er hat da aber doch 164 Z

Sorry - du hast natürlich recht (wie komme ich auf 150??). Aber selbst ein 13-er ist nicht da und ich hätte gerne ein 14-er :roll:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
yogi149

#345 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Beitrag von yogi149 »

flyingdutchman hat geschrieben:13-er ist nicht da und ich hätte gerne ein 14-er
hab ich gerade angefragt. :)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 700“