nö, soweit ich mich recht entsinne brauchst du die "Normal"-Gasvorwahl - also lineare Gasbeimischung - damit du den >Vollgaspunkt und den Leerlaufpunkt gezielt anfahren kannst - beim umschalten mit AuRo und ner festen GVW kriegst du die 100% eigentlich nicht genau hin. Käme aber mal auf nen neuen Versuch an, habs beim Ice / IceLite noch nicht getestet, nur über obigen Weg, und das funzt prächtig.chris.jan hat geschrieben:Gilt auch nur für die Leute mit Koax-Setup
CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
#331 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#332 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Aber nicht mit Gasgerade, allenfalls wenn ich die 3 festen Drehzahlen progge und dann mit GV2 auf 100% gehe.
Ich will am Flugfeld die Drehzahl ja noch ohne Laptop verändern können, daher nehm ich den normalen Governer-Modus.
Ich will am Flugfeld die Drehzahl ja noch ohne Laptop verändern können, daher nehm ich den normalen Governer-Modus.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#333 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
was passiert im set-rpm mode, wenn ich mit der akku spannung rumspiele?
der regler will ein ritzel mit 2 zähnen mehr, kommt mir komisch vor.
hab bis jetzt nur yge geflogen, da isses relativ einfach, per drehzahlrechner bei 100% und 4,2V pro Zelle ritzel berechnen, laufen lassen und einstellen.
grob zwischen 70 und 90% öffnung sollte man treffen.
das castle-prinzip hab ich noch nicht so ganz gefressen...
der regler will ein ritzel mit 2 zähnen mehr, kommt mir komisch vor.
hab bis jetzt nur yge geflogen, da isses relativ einfach, per drehzahlrechner bei 100% und 4,2V pro Zelle ritzel berechnen, laufen lassen und einstellen.
grob zwischen 70 und 90% öffnung sollte man treffen.
das castle-prinzip hab ich noch nicht so ganz gefressen...
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#334 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Ich auch nicht. Kann aber damit leben, das es einfach gut funktioniert .... (solange man kein anderes Chassis wegen Monster-Ritzeln brauchttorro hat geschrieben:das castle-prinzip hab ich noch nicht so ganz gefressen...

Grüsse Wolfgang
#335 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Nix, die Drehzahl bleibt.torro hat geschrieben:was passiert im set-rpm mode, wenn ich mit der akku spannung rumspiele?
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#336 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
aber er nimmt mir die drehzahlen ohne die meldung "too slow for proper governing" an.
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#337 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Doch, die "zulässigen Drehzahlen" ändern sich mit.chris.jan hat geschrieben:Nix, die Drehzahl bleibt.torro hat geschrieben:was passiert im set-rpm mode, wenn ich mit der akku spannung rumspiele?
Die SW erlaubt eine niedrigste und eine höchste Drehzahl, mit der der CC funktioniert. Änderst Du die Parameter, kannst Du da eben andere werte eingeben.
Werte/Drehzahlen kannst eh alle eingeben. Auch auf den regler übertragen. Ob er dann wie gewünscht geht, kannst gerne selber probieren - mir ist mein Material dazu zu schade.
Grüsse Wolfgang
#338 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
erinnert mich n bissl an die geschichte beim yge, ob es besser ist, mit nem vollen akku einzulernen oder mit nem halbvollen...
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#339 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
also eins hab ich probiert : mein Regler im v7 ist normal auf 3s Lipo programmiert, funzt aber mit 4s Lipo absolut zuverlässig und Drehzahl stimmt auch. Werd mal spaßeshalber probieren ob es nen Unterschied macht, in auf 4s Fepo umzuproggen. Zumindest müßte man direkt sehen, in wiefern sich bei identischer Wunschdrehzahl die Regleröffnungen verändern ( oder nicht ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#340 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Heisst das nun, dass Du bei beiden Akkus die selbe Drehzahl hast? oder ist sie bei dem 4s Akku eben höher?Crizz hat geschrieben:ist normal auf 3s Lipo programmiert, funzt aber mit 4s Lipo absolut zuverlässig und Drehzahl stimmt auch
Edit schreibt: eben im Fix_Rpm (natürlich ohne umzuproggen)
Grüsse Wolfgang
#341 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Drehzahlen sind im Fix-RPM identisch - das ist korrekt. Hatte eigentlich mit unterschiedlichen gerechnet und war erstaunt, das sie gleich waren. Dafür hat er auch bei beiden die Drehzahl sauber gehalten, hab nur den Eindruck das bei Lastwechseln im moment wo sich die Last reduziert beim FePo die Drehzahl kurz weiter raufgeht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#342 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Hallo,
ich habe mal eine allgemeine Frage zu den CC Reglern. Ich bin speziell auf der Suche nach einem Ice Lite 50 für meinen 450er. Habt ihr irgendeine Bezugsquelle für mich, bei der das Ding lieferbar ist? Wo habt ihr eure CCs gekauft?
Grüße und Danke
ich habe mal eine allgemeine Frage zu den CC Reglern. Ich bin speziell auf der Suche nach einem Ice Lite 50 für meinen 450er. Habt ihr irgendeine Bezugsquelle für mich, bei der das Ding lieferbar ist? Wo habt ihr eure CCs gekauft?
Grüße und Danke
Gavity sucks!!
T-Rex 550E|BeastX|CC Ice 100|CC BEC Pro
T-Rex 450 Pro|CC Ice 50|CopterX Stabi|3x Savöx SH-0253|Futaba S9257
T-Rex 450 Se V2|5-Blades|3G|Scorpion 35A|Hitec HS5084-MG|Hughes Military Rumpf im IAF Design
T-Rex 550E|BeastX|CC Ice 100|CC BEC Pro
T-Rex 450 Pro|CC Ice 50|CopterX Stabi|3x Savöx SH-0253|Futaba S9257
T-Rex 450 Se V2|5-Blades|3G|Scorpion 35A|Hitec HS5084-MG|Hughes Military Rumpf im IAF Design
#343 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Einfach mal googeln, ich glaub Mans Toy oder wie die heißen bieten die u.a. an, ich hab meine CC-Regler bisher direkt bei Castle Creations gekauft, ging immer flott und problemlos.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#344 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Hi Crizz,
ja MansToy hat die CC Regler, nur leider nicht den Ice Lite 50 sondern nur den normalen Ice bzw. der Lite ist auf rot und vorerst nicht mehr zu bekommen. Einen anderen Shop haben ich in Deutschland leider bisher noch nicht gefunden...
Grüße
ja MansToy hat die CC Regler, nur leider nicht den Ice Lite 50 sondern nur den normalen Ice bzw. der Lite ist auf rot und vorerst nicht mehr zu bekommen. Einen anderen Shop haben ich in Deutschland leider bisher noch nicht gefunden...

Grüße
Gavity sucks!!
T-Rex 550E|BeastX|CC Ice 100|CC BEC Pro
T-Rex 450 Pro|CC Ice 50|CopterX Stabi|3x Savöx SH-0253|Futaba S9257
T-Rex 450 Se V2|5-Blades|3G|Scorpion 35A|Hitec HS5084-MG|Hughes Military Rumpf im IAF Design
T-Rex 550E|BeastX|CC Ice 100|CC BEC Pro
T-Rex 450 Pro|CC Ice 50|CopterX Stabi|3x Savöx SH-0253|Futaba S9257
T-Rex 450 Se V2|5-Blades|3G|Scorpion 35A|Hitec HS5084-MG|Hughes Military Rumpf im IAF Design
#345 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
...macht es denn Sinn einen Regler ohne Kühlkörper zu kaufen? Also sofern der Platz nicht wirklich extrem knapp ist würde ich immer zu einer Version mit Kühlkürper tendieren. Gerade im Heli wo ein Aussetzer doch sehr ärgerlich wäre...
Ciao...
Markus
Ciao...
Markus
Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT