MSH Protos 500 Fragen...
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#331 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Ach, laut meinem Aussenthermometer sind es hier grade 6,5° und das Ding hängt im Schatten - das reicht zum Fliegen. Bin ja schon bei -6,5° draussen gewesen...
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.

#332 Re: MSH Protos 500 Fragen...
ja schon, aber da war die sucht übern winter gewachsen.PeterLustich hat geschrieben:Bin ja schon bei -6,5° draussen gewesen...
war dieses jahr schon n paar mal fliegen, so nötig hab ich´s im moment dann doch nicht

hab übrigens mal latex-handschuhe beim fliegen ausprobiert. da hat der wind keine chance und vom gefühl her, naja ihr wißt bestimmt, wie sich latex anfühlt

Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#333 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Ich fliege bei deisen Temperaturen auch mit Handschuhen. Fungerlose Thermohandschuhe von "Thinsulate". Sind absolut zu empfehlen und kosten nur 6,99 Euro.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.

- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#334 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Boah...bin heute wieder geprotost =D
1.Scheiss Wind (nachdem man gerade einen V-Stabi Heli geflogen ist)
2. Hammer geil: bin noch nie einen ganzen Akku lang nur Tictocs geflogen. Der Protos braucht das
Hammergeil!
1.Scheiss Wind (nachdem man gerade einen V-Stabi Heli geflogen ist)
2. Hammer geil: bin noch nie einen ganzen Akku lang nur Tictocs geflogen. Der Protos braucht das

mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
- skyjacker
- Beiträge: 599
- Registriert: 29.12.2007 20:44:00
- Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)
#335 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Hab da noch ne frage.
ist so ein 500 eigentlich zug geeignet? also mit koffer!
hat da wer erfahrung oder ist da ein 450 besser? oder machen die sich nicht so viel?
müsste den öfter im zug transportieren (letzte klasse XD)
ist so ein 500 eigentlich zug geeignet? also mit koffer!
hat da wer erfahrung oder ist da ein 450 besser? oder machen die sich nicht so viel?
müsste den öfter im zug transportieren (letzte klasse XD)
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#336 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Also es gibt extra Koffer für Helis der 500er Klasse. Von daher sehe ich da jetzt kein Problem.skyjacker hat geschrieben:Hab da noch ne frage.
ist so ein 500 eigentlich zug geeignet? also mit koffer!
hat da wer erfahrung oder ist da ein 450 besser? oder machen die sich nicht so viel?
müsste den öfter im zug transportieren (letzte klasse XD)

Ein 500er Heli fliegt sich shcon ganz anders als ein 450er Heli. Da merkt man auch bei Wind shcon einen deutlichen Unterschied. Mit dem protos machste definiv nix falsch!!! Anfangs hab ich zwar etwas geschimpft, das lag aber mehr daran das es was völlig anderes von der Konstruktion her ist. Mittlerweile liebe ich den Kleinen!

"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.

#337 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Hallo,
ich hab mal ne Frage, da mein Protos wieder mit Paddel unterwegs sein wird:
Am Pitchkompensator gibt es ja 2 Löcher mit denen man den Kugelkopf für die Anlenkung reinschrauben kann.
Was bewirkt es wenn man das innere, bzw. äußere Loch nimmt?
grüsse,
gigi
ich hab mal ne Frage, da mein Protos wieder mit Paddel unterwegs sein wird:
Am Pitchkompensator gibt es ja 2 Löcher mit denen man den Kugelkopf für die Anlenkung reinschrauben kann.
Was bewirkt es wenn man das innere, bzw. äußere Loch nimmt?
grüsse,
gigi
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C
Futaba FF7 Fasst
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C
Futaba FF7 Fasst
#338 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Hi Gigi.
Damit kannst Du das Mischverhältnis zwischen der Bell-Steuerung und der Hiller-Steuerung einstellen. Außerdem kannst Du noch an der Paddelwippe die andere Bohrung nutzen. Der Protos ist standardmäßig auf ein mittleres Mischverhältnis eingestellt. Ich habe weder die eine noch die andere Variante getestet, weil ich keine Veranlassung gesehen habe.
Damit kannst Du das Mischverhältnis zwischen der Bell-Steuerung und der Hiller-Steuerung einstellen. Außerdem kannst Du noch an der Paddelwippe die andere Bohrung nutzen. Der Protos ist standardmäßig auf ein mittleres Mischverhältnis eingestellt. Ich habe weder die eine noch die andere Variante getestet, weil ich keine Veranlassung gesehen habe.
#339 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Hi,
Und was bringt das in der Praxis?
Und was bringt das in der Praxis?
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C
Futaba FF7 Fasst
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C
Futaba FF7 Fasst
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#340 Re: MSH Protos 500 Fragen...
.. faule willkommene Ausreden, wenn er mal wieder eingelocht wurde 

#341 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Hehe, okay in Ordnung, also nix mit wendiger machen oder so...schade
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C
Futaba FF7 Fasst
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C
Futaba FF7 Fasst
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#342 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Doch mit der Übersetzung kann man ihn wenidiger machen, aber ich sehe da bislang auch keine Notwendigkeit für! Ich fliege meinen Protos mit 12° kollektiv und 10° zyklisch, damit ist der schon wendig genug. Habe sogar noch die Paddelgewichte drin. Man erkauft sich die höhere Wendigkeit dann durch ein unstabileres Flugverhalten. Ansonsten gilt, einfach mal probieren. Kannstes ja wieder zurückbauen wenns dir nicht gefällt.gigi92 hat geschrieben:Hehe, okay in Ordnung, also nix mit wendiger machen oder so...schade

"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.

- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#343 Re: MSH Protos 500 Fragen...
.. mir ist (von hier) noch keiner bekannt, ders mal probiert und berichtet hat. Die fuhre fliegt auch so. Wäre aber mal ein Ansatz (für jemand anders ders kann) - weil mit zB leichteren Paddeln wird er zwar agiler, aber fliegt halt kaum noch gerade geradeaus.
Grüsse Wolfgang
Grüsse Wolfgang
#344 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Hi,PeterLustich hat geschrieben: Doch mit der Übersetzung kann man ihn wenidiger machen, aber ich sehe da bislang auch keine Notwendigkeit für! Ich fliege meinen Protos mit 12° kollektiv und 10° zyklisch, damit ist der schon wendig genug. Habe sogar noch die Paddelgewichte drin. Man erkauft sich die höhere Wendigkeit dann durch ein unstabileres Flugverhalten. Ansonsten gilt, einfach mal probieren. Kannstes ja wieder zurückbauen wenns dir nicht gefällt.
Das hängt auch von den Blättern ab die du fliegst. Mit Radix oder Maniac ist er z.B weit agiler als mit SAB
Als ich die Videos von Tareq mit dem Protos gesehn hab hab ich mich nämlich gefragt wie der so eine extreme Wendigkeit hinkriegt
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C
Futaba FF7 Fasst
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C
Futaba FF7 Fasst
#345 Re: MSH Protos 500 Fragen...
Mit mehr Hiller-Anteil wird der direkte Steuerinput erhöht. Vergleichbar mit dem Direktanteil beim 3Digi. Mehr Bell-Anteil sorgt für eine stärker wirkende Stabilisierung der Paddelstange. Die Einflüsse dürften aber nicht so viel bringen, wie leichtere Paddel. Lass die Gewichte in den Paddeln weg oder teile die Gewichte für eine individuelle Anpassung. Je leichter die Paddel sind, um so schlechter werden aber die Schnellflugeigenschaften.