Hey Leute!
Ich habs am Freitag geschafft den YGE 120 zum überstrom zu bewegen

Selbst meine 40C Trunigy sind heiss geworden
Dachte erst daran das ich zu krass fliege aber dann: ......
Wollte dann dem Freilauf einen tropfen Öl gönnen da er am Quietschen war.
Zu meinem Glück habe ich das Ritzel nicht runter bekommen und den Motor komplett ausgebaut. Dabei zeigte sich dann das bereits nach grade mal 50 Akkus die Lager am Scorpion fritte waren.
Der Sitz des unteren Lagers hatte sogar etwas spiel.
Hab dann kurzer hand neue Qualitätslager (SKF) eingeklebt und 4 Stunden trocknen lassen.
Die gestrigen Flüge zeigten das der Strom wieder um einiges tiefer ist und der Motor wieder vollpitch loopings mit 100m durchmesser ordentlich durchzieht.
Nun stellt sich mir ein neues Problem in den weg, vorab ich habe keine lust auf umbauten oder großes Komponentengewechsel.
Problem ist folgendes:
Die SLS 30C sind schon sehr verbraucht deshalb gibt es da keine Probleme.
Bei den Turningy 40C ist allerdings soviel Bums dahinter das die Regelung des YGE durcheinander kommt.
Bei schnellen Tictocs z.b. habe ich ein Heckschwingen (Empfindlichkeit ausgeschlossen da schon getestet) und wenn kurzzeitig brutal viel Pitch anliegt dreht das Heck auch meistens ein wenig rauss, kommt dann aber wieder zurück.
Im Rundflug und Speedflug soviel vollpitch überflüge macht es absolut kein schwingen oder andere derartige Probleme.
Das ganze ist erst aufgetreten seit ich das 18er Heckritzel drinne habe, dieses widerrum habe ich gemacht weil mir bei 2200U/min am Kopf die Leistung des Hecks nicht gereicht hat.
Mein empfinden: Ich sollte mit den P und i -Gain wert des Gov. variieren und versuchen die Regelung perfekt auf den Protos abzustimmen.
Was meint ihr?