Ich bin da auch etwas skeptisch, ist halt ein Versuch. Wenn sich das bei Belastung per Hand (wo es vorher durchgerutscht ist) wieder löst, werde ich damit natürlich nicht fliegen. Ein Ersatzteil werde ich wohl auf jeden Fall besorgen, ich muss dann nur mal schauen, ob ich sonst noch was benötige, damit das Porto sich wenigsten lohnt.
Das Chassis vom 450 SE V2 ist irgendwie eine mittlere Katastrophe, was die Wartungsfreundlichkeit angeht. Man muss den Heli fast ganz auseinander nehmen, nur um an dieses Teil zu kommen.
Ich bin gespannt, wie der erste Flug so wird, denn ich muss erst mal wieder Vertrauen in den Heli und mich gewinnen, momentan überwiegt irgendwie eher das Muffensausen.
