CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
#346 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Deine Bedenken sind sicherlich angebracht und auch richtig.. Allerdings denke ich, dass der 50A Regler in einem 450er schon relativ geschont wird, wenn teilweise 35A Regler ausreichen. Aus diesem Grund habe ich keine Bedenken den Lite zu nehmen. Da ihn aber leider im Moment keiner anbietet, wird es am Ende wahrscheinlich eh auf den Ice rauslaufen.
Gavity sucks!!
T-Rex 550E|BeastX|CC Ice 100|CC BEC Pro
T-Rex 450 Pro|CC Ice 50|CopterX Stabi|3x Savöx SH-0253|Futaba S9257
T-Rex 450 Se V2|5-Blades|3G|Scorpion 35A|Hitec HS5084-MG|Hughes Military Rumpf im IAF Design
T-Rex 550E|BeastX|CC Ice 100|CC BEC Pro
T-Rex 450 Pro|CC Ice 50|CopterX Stabi|3x Savöx SH-0253|Futaba S9257
T-Rex 450 Se V2|5-Blades|3G|Scorpion 35A|Hitec HS5084-MG|Hughes Military Rumpf im IAF Design
#347 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Ob ICE oder ICE Light ist auch eine Frage des Gewichts. Der ICE hat auf Grund des Kühlkörpers natürlich ein wesentlich höheres Gewicht. Wenn man die Dauerlast nicht ständig trifft, ist auch ein ICE Light ausreichend. Wenn aber Gewicht nicht so die Rolle spielt und genug Platz da ist, würde ich auch zum ICE mit Kühlkörper greifen (hab selbst den ICE 100 mit Kühlkörper im T-Rex 500).
Gruß Stefan
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
#348 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Klar, Wolfgang die, Grenzen ändern sich natürlich, aber das sollte jedem klar sein, der weiß wie Spannungsabhängig die Drehzahl ist, heißt ja nicht umsonst kV. Daher sollte man da auch keinen Unsinn mit treiben.ER Corvulus hat geschrieben:Doch, die "zulässigen Drehzahlen" ändern sich mit.chris.jan hat geschrieben:Nix, die Drehzahl bleibt.torro hat geschrieben:was passiert im set-rpm mode, wenn ich mit der akku spannung rumspiele?
Die SW erlaubt eine niedrigste und eine höchste Drehzahl, mit der der CC funktioniert. Änderst Du die Parameter, kannst Du da eben andere werte eingeben.
Werte/Drehzahlen kannst eh alle eingeben. Auch auf den regler übertragen. Ob er dann wie gewünscht geht, kannst gerne selber probieren - mir ist mein Material dazu zu schade.
Grüsse Wolfgang
Ich wollte auch nur darauf hinaus, daß mit veränderter Spannung die FIX-RPM-Drehzahl gleich bleibt, eben wie der Name schon sagt. Zuweit im Teillastbereich wird der Regler auch wärmer, deshalb hab ich mir auch ein kleineres Ritzel geholt.
Ich habe für den Fepo übrigens exakt die zuvor geloggten 11,8V unter Last einprogrammiert, statt irgendwas wie 3S-Lipo oder 4s-fepo. Denn damit habe ich die Spannung mit der gearbeitet wird. die 2Volt mehr beim anstecken jucken den Regler nicht.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#349 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
ich zerbreche mir auch den Kopf ob Lite oder normal...ich zwar noch keinen Heli für den Regler, aber was noch nicht ist kann ja noch kommen
Ich möchte mir einen T-Rex 500 zulegen und da einen CC Regler einsetzen. Die Frage ist aber nun ob Lite oder normal und 75A oder 100A? Die 75A und 100A Varianten sind sowohl in der Lite als auch in der normalen Version gleich groß und gleich schwer (Der 100 Lite hat die gleichen Abmessungen und das gleiche Gewicht wie der 75A Lite und der 100A mit Kühlkörper hat die gleichen Daten wie der 75A mit Kühlkörper) Also könnte man sagen für den geringen Aufpreis kann man auch direkt den 100A nehmen, bliebe noch die Frage ob Lite oder mit Kühlkörper...
Piotre

Ich möchte mir einen T-Rex 500 zulegen und da einen CC Regler einsetzen. Die Frage ist aber nun ob Lite oder normal und 75A oder 100A? Die 75A und 100A Varianten sind sowohl in der Lite als auch in der normalen Version gleich groß und gleich schwer (Der 100 Lite hat die gleichen Abmessungen und das gleiche Gewicht wie der 75A Lite und der 100A mit Kühlkörper hat die gleichen Daten wie der 75A mit Kühlkörper) Also könnte man sagen für den geringen Aufpreis kann man auch direkt den 100A nehmen, bliebe noch die Frage ob Lite oder mit Kühlkörper...
Piotre
#350 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
noch kurz zur Erklärung, warum ich bei mir den IceLite noch nicht auf FePo programmiert habe : da ich eigentlich recht durchgängig mit unterschiedlichen Akkus zu tun habe, und die Dinger bei mir ja nicht nur statisch in der Werkstatt sondern halt auch im Flugbetrieb ausgiebig getestet werden, wäre es für mich schon Aufwand, jedesmal den Regler umzuprogrammieren. Da es so aber hervorragend funktioniert, habe ich es erstmal so belassen.
Natürlich muß noch geprüft werden, ob dadurch im Betrieb mti FePo irgendwelche Besonderheiten auftreten, oder ob er so ebenfalls in allen Bereichen identisch arbeitet.
Natürlich muß noch geprüft werden, ob dadurch im Betrieb mti FePo irgendwelche Besonderheiten auftreten, oder ob er so ebenfalls in allen Bereichen identisch arbeitet.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#351 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#352 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
ok, ist mir klar, aber wie komme ich jetzt in den Demo-Mode? Also ohne Regler am Setup rumdoktorn?torro hat geschrieben:how to "fool" set-rpm-mode...
http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1178879
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#353 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Du musst das CastleLlink Programm öffnen und rechts oben auf ´Demo Mode`klicken .....easy!chris.jan hat geschrieben:ok, ist mir klar, aber wie komme ich jetzt in den Demo-Mode? Also ohne Regler am Setup rumdoktorn?torro hat geschrieben:how to "fool" set-rpm-mode...
http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1178879
Gruss
Peter

- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#354 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
.. Du musst ihm auch sagen, dass er vorher noch ein Tab clicken muss und den richtigen ESC auswählen muss - sonst wird das nüscht.
Grüsse Wolfgang
Grüsse Wolfgang
#355 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Hast ja jetzt DU gemacht !ER Corvulus hat geschrieben:.. Du musst ihm auch sagen, dass er vorher noch ein Tab clicken muss und den richtigen ESC auswählen muss - sonst wird das nüscht.
Grüsse Wolfgang
Danke
#356 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Jetzt weiß ich auch warum mir das nicht aufgefallen ist, war einfach nicht kompliziert genug
Hab ich nicht eben noch gesagt die Software wäre easy? Die ist viel zu easy
Danke!!

Hab ich nicht eben noch gesagt die Software wäre easy? Die ist viel zu easy

Danke!!
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#357 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Gerade wollte ich noch schreiben "Hä, was für ein Demo-Mode?", da ist mir dann auch mal aufgefallen, das es ja eine neue Version der Software gibt. Das ist ja mal echt einen coole Neuerung. So muss man nicht immer erst den Regler anschließen, wenn man mal eben schnell schauen will, wie sich verschiedene Ritzel im SetRPM-Mode machen... 

Gruß Stefan
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
#358 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Ich habe eben mein Tutorial-Video hochgeladen. Hoffe es wird bald freigeschaltet.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#359 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#360 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Die Software für die Drehzahlen ist einzig eine Empfehlung.
Um der Empfehlung am nächsten zu kommen trägt man die Spannung des Akkus unter Last(!) ein,
und dann klappt es bestens. Teillast kann der Regler natürlich auch wenn die Software es nicht empfiehlt.
Ich bin schon mit nur 30% Regleröffnung geflogen und die Drehzahl blieb noch konstant.
Um der Empfehlung am nächsten zu kommen trägt man die Spannung des Akkus unter Last(!) ein,
und dann klappt es bestens. Teillast kann der Regler natürlich auch wenn die Software es nicht empfiehlt.
Ich bin schon mit nur 30% Regleröffnung geflogen und die Drehzahl blieb noch konstant.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!