MSH Protos 500

Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#361 Re: MSH Protos 500

Beitrag von worldofmaya »

Mir hat das Ergebnis gefallen und die Victory Flights sprechen Bände. Aber das ist wohl schon stark OT :oops:
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Diamond
Beiträge: 623
Registriert: 30.05.2005 23:47:09
Wohnort: Schorndorf / BY Wald

#362 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Diamond »

Genau, das meinte ich . Bei mir würden auch mehrere in die Meterklasse kommen. Hatte auch schon mit den Roxxter 22 bzw Logo 500 überlegt, aber da wäre ich wieder da gewesen wo ich mit den Acrobat SE war.
Was den Acrobat angeht kann ich ihn echt nur empfehlen. Es geht allgemein an die Qualität und den Service der deutschen Helis samt Hersteller nichts ran wo ich mir ruhigen Gewissens behaupten traue.
Meine Erfahrungen mit Plöchinger und Henseleit sind vom feinsten.
Der Acrobat kommt nicht ganz so teuer bei einer Erdung wie der Roxxter, aber trotzdem bist gleich mit 80 - 100 € samt Blätter dabei. bei mir jedes mal noch Servosgetriebe dann hast es geschafft. Auf keinen Fall jetzt vom Kauf eines Acrobat SE zurückschrecken. Haben ja nicht alle, hier und da mal ein paar verrückte Minuten wo sie anfangen den Heli bzw das eigene Können leichtsinnigerweise zu überfordern wie ich. Ich bin mir sicher das es hier vielen ähnlich geht und behaupte das garantiert 90 % der Helipiloten einschlieslich mir noch lange nicht an der Grenze seiner eigenen Helis sind.
Ich finde das man mit den Protos was Preis Leistung angeht sehr gut unterwegs ist und keine Wünsche offen bleiben.
- KDS 450 SD EBAR
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8

Gruß Norbert
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#363 Re: MSH Protos 500

Beitrag von worldofmaya »

Da hab ich leider andere Erfahrungen gemacht... und der Alptraum ist noch nicht ganz durch gestanden. Wenn man sich vorher informiert kann man glaube ich einen sehr guten und im Betrieb günstigen Heli bekommen. Der Thread zeigt ja das gut und günstig kein Widerspruch ist. Dazu scheint der Support beim Protos auch sehr gut zu sein!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Digger

#364 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Digger »

so leute, meine frau hat mir eine freude gemacht und den protos bestellt. das war der letzte bei alex und den habe ich jetzt. :mrgreen:

bald gehts los
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#365 Re: MSH Protos 500

Beitrag von echo.zulu »

Na siehste, es geht doch. Welche Ausstattung ist geplant?
Digger

#366 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Digger »

401 und 9257

ts dachte ich an 9650?? oder die savox 1350??

regler sollte der hacker werden, akkus 6s 2500
Digger

#367 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Digger »

geht auch der scorpion 6s 90A
Diamond
Beiträge: 623
Registriert: 30.05.2005 23:47:09
Wohnort: Schorndorf / BY Wald

#368 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Diamond »

Du hast ja echt den vererst letzten erwischt. So schnell schaut man gar nicht steht er wieder auf rot :D
Denke der Scorpion sollte nicht übel sein. Hab schon gutes gehört. Leider kann ich aber keine eigene Erfahrungen posten. Bei Litronics2000 wirst sicher gut beraten sein.

Und übrigens " Gratulation zum Protos "
- KDS 450 SD EBAR
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8

Gruß Norbert
Digger

#369 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Digger »

Diamond hat geschrieben:Du hast ja echt den vererst letzten erwischt. So schnell schaut man gar nicht steht er wieder auf rot :D
Denke der Scorpion sollte nicht übel sein. Hab schon gutes gehört. Leider kann ich aber keine eigene Erfahrungen posten. Bei Litronics2000 wirst sicher gut beraten sein.

Und übrigens " Gratulation zum Protos "
ja, das war wirklich der letzte. hurra :D . mal sehen ob auch das 15er ritzel bei ist. regler tendiere ich zum hacker oder scorpion, wenn beide mit dem motor funzen. jive ist mir zu teuer, der jazz auch.
höchstens ein gebrauchten jazz, aber da die andern auch gut sind, wird eher einer von denen. wird wohl eher der hacker wie ihn egbert hat :D
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#370 Re: MSH Protos 500

Beitrag von echo.zulu »

Hi Leute.
Meines Wissens wird beim Logo 400 nicht der X-70 SB Pro sondern der X-70 Opto Pro geliefert. Dieser hat kein BEC.
Digger

#371 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Digger »

echo.zulu hat geschrieben:Hi Leute.
Meines Wissens wird beim Logo 400 nicht der X-70 SB Pro sondern der X-70 Opto Pro geliefert. Dieser hat kein BEC.
nee, geleifert wird mit dem SB also mit BEC. so jedenfalls bei alex im shop
Digger

#372 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Digger »

wie sieht das aus mit den upgrades? alex hat noch keine und kann auch sonst noch nix sagen. er fragt aber bei der nächsten bestellung nach
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#373 Re: MSH Protos 500

Beitrag von echo.zulu »

Digger hat geschrieben:wie sieht das aus mit den upgrades? alex hat noch keine und kann auch sonst noch nix sagen. er fragt aber bei der nächsten bestellung nach
Das hat er mir auch schon gesagt. Aber bisher hat wohl nur sein Vater den Kontakt mit MSH gehabt. Vielleicht kommt er ja auch hier mal in den Thread. Er ist ja auch bei RHF als User unterwegs.
Digger

#374 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Digger »

wo hast du dein regler her. bitte PN oder drüben bei uns
Antworten

Zurück zu „Protos 500“