Seite 26 von 39

#376 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Verfasst: 10.02.2015 14:12:26
von AM0K
Was genau meinst du mit "Panels" ?

#377 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Verfasst: 10.02.2015 14:17:34
von yogi149
Hi, ich habe da graues Resopal im Baumarkt gefunden, das lässt sich prima fräsen

#378 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Verfasst: 10.02.2015 14:20:07
von Sundog
ist das auch lichtdurchlässig, so das die panels grün leuchten können ;)

#379 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Verfasst: 10.02.2015 20:49:51
von AM0K
Jetzt weiß ich wenigstens was du meinst ;)

Also ... der "aktuelle" Plan ist, als Hintergrundbeleuchtung eine grün leuchtende elektroluminiszierende Folie zu verwenden.
Diese soll ihre Position hinter einer gravierten Plexyglas-Scheibe einnehmen.
Und das ganze soll dann von einer bedruckten selbstklebenden Folie eingehüllt werden:
IMAG0064.jpg
IMAG0064.jpg (1.93 MiB) 1042 mal betrachtet

#380 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Verfasst: 10.02.2015 22:28:35
von AM0K
Ach ja ... ich hab ja von Jürgen den Arduino mit Ethernet Shield und einen Stepper bekommen...

War zwar das erste mal, das ich so was "in echt" gesehen habe, aber irgendwie müssen die Zeiger ja ans Drehen kommen.
Also hab ich mich das letzte Wochenende mal mit der neuen Materie auseinander gesetzt...

Als erstes hab ich mich etwas über "Schrittmotoren" schlau gelesen, danach über Arduino ... joar ... und dann gings auch schon los ...

Ein paar Stunden später konnte ich den Motor bereits in beide Richtungen ansteuern:



Danach hab ich mal ein kleines "Programm" geschrieben, dass die Beschleunigung und das abbremsen realisieren können:



Nach dem das alles schon so gut funktioniert hat, habe ich mich dann an die Datenübertragung vom X-Plane zum Arduino gewagt.
Minimales Basiswissen war ja vorhanden :roll:

Und so konnte ich dann nach ein paar weiteren Stunden endlich ein N2-Gauge nachstellen:


Ich würde sagen, ... so langsam kommt wirklich Leben "in die Bude" :D

#381 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Verfasst: 10.02.2015 22:34:48
von Mataschke
Top


Sent from Teufelsapparätle

#382 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Verfasst: 12.02.2015 12:29:16
von seitwaerts
Mal eine Frage: erfolgt die Ansteuerung über eine Vollbrücke? Dann sollten doch Halb/ Microschritte machbar sein, oder?
Dann würde das Zeigerruckeln bei langsamer Werteänderung verschwinden.

Ansonsten: ein sehr geiles Projekt!

#383 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Verfasst: 12.02.2015 13:56:21
von AM0K
Das Zeigerruckeln kommt momentan von X-Plane, da der Zeiger schneller am Ziel ist, als X-Plane neue Werte liefern kann.
Ich arbeite gerade noch an einem "Filter", um das etwas "feiner" hin zu bekommen.

Ein Schritt bei diesem Stepper besteht aus einer Sequenz von 4 Zustandsabfolgen.
Ich habe diese Zustände schon als Schritte verwendet - oder anders ausgedrückt ... ich hab den Schritt schon geviertelt ;)
Oder noch anders ... kleinere Bewegungen als das, sind mit der momentan verbauten Getriebeüber/untersetzung nicht möglich.
Da daran aber noch etwas geändert werden muss, um es dann in das Rundinstrument einzusetzen, bin ich ziemlich optimistisch, dass wir da ein "ansehnliches" Ergebnis erzielen werden :D

#384 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Verfasst: 12.02.2015 14:08:05
von seitwaerts
Na, dann ist es ja gut :)

#385 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Verfasst: 14.02.2015 18:00:48
von PolyGONtrauma
Hallo allerseits!
Eigentlich war ich seit langem Zeit nur wieder in dem Forum unterwegs, um meinen RC Heli zu inserieren. Und dann stolpere ich über diesen Thread, der genau das Projekt zum Thema hat, wofür ich Geld sammle und mein RC Equipment verkaufe. :D
Ich baue aktuell an einem EC Tiger Simulator, und war auch schon in Karlsruhe bei Tim im EC135 Simulator "probefliegen", der hier bereits erwähnt wurde.
Das was ihr hier allerdings bewerkstelligt, ist wirklich außergewöhnlich! Hier werde ich definitiv weiter mitlesen. :)

Grüße, David

#386 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Verfasst: 15.02.2015 18:27:06
von AM0K
Hab gestern von Jürgen was neues zum spielen bekommen...

Momentan sieht es so aus:


Leider passen meine Limits noch nicht ganz, ... aber das bekomm ich auch noch angepasst ;)

#387 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Verfasst: 19.02.2015 19:08:22
von AM0K
So sieht das doch schon deutlich besser aus ...


#388 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Verfasst: 19.02.2015 19:10:32
von Bran
Völlig gaga! :D

#389 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Verfasst: 19.02.2015 22:45:34
von Mataschke
Nächstes mal bitte Pitch neutral. Dann piepst die low RPM Warning nicht und die Drehzahl quält sich nicht soooo langsam hoch. Oder war das Absicht?


Sent from Teufelsapparätle

#390 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Verfasst: 20.02.2015 00:06:46
von AM0K
Jap, war Absicht um zu zeigen wie "ruckelfrei" der Zeiger jetzt läuft ;)