Seite 27 von 63
#391 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 13.10.2009 14:49:02
von Daniel Gonzalez
Autotrimm muss umbedingt bei ABSOLUTER Windstille, am besten in der Halle, gemacht werde. Es ist überhaupt nicht wichtig, dass die Ampel oder der balken auf grün ist. meistens schwebe ich 10 sekundenn in allen bänken, lande zügig und mach einen kaltstart mit dme laptop ohne Autotrimm. Danach abheben udn durch schnelle und langsame Piros in beide Richungen überprüfen, ob der Heli wandert und auf der Rotorebene eiert.
Man muss einen Kompromiss machen, weil perfekte Piros in beide Richtungen gehen nicht!
Die Empfindlichkeit testet man bie harten Nickbewegungen aus. Wenn es nachpendnelt, dann ist die zu hoch. AOF und AOF frames ahebn jedoch starke auswirkung und da ist m.E. nach 4/30 der beste Wert.
Und da ich bei den hohen Drehzahlen keinerlei Nachpendeln habe passt es auch. für die 2200er Drehzahl ist jedoch 74% gain auff der TS die Obergrenze bei mir.
Wobei bei machen HElis die Obergrenze schon bei Werten von 50-55% liegt. Doch irgendwie ist der Protos besser wie alle anderen
ciao - Daniel
#392 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 13.10.2009 19:51:54
von Chorge
Gogi: Wie wäre es mit Akkus, bei denen der Schwepunkt 100% passt?! Ist wichtigst bei Frau Stabi!!!

#393 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 13.10.2009 20:19:29
von sheep
na soo wichtig ist das meiner Meinung nach nicht (jetzt wiederspreche ich Dir schon wieder, hoffe bist nicht sauer deshalb

).
Ich fliege mit 7s1p LiFePo und da passt der Schwerpunkt systembedingt nicht so ganz... für Rundflug und Kunstflug habe ich aber bisher kein Problem damit gehabt. Für 3D kann ich natürlich nichts zu sagen, da kann das schon durchschlagen... aber wenn ich das kann, dann kommen bei mir halt LiPos rein
Empfindlichkeit habe ich bei 60 und fliege mit ~2300UpM
#394 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 13.10.2009 21:00:55
von trailblazer
Ich finde den richtigen SP schon wichtig, ansonsten sind die ganzen Sachen wie Autotrim und Pirooptimierung hinfällig. Mein Protos macht nun auch bei fast fullspeed absolut saubere konstante Piros - egal in welcher Lage er gerade ist. Wenn mir das egal wäre, könnte ich ja auch wieder Paddel fliegen

#395 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 13.10.2009 21:25:16
von RedBull
sheep hat geschrieben:....na soo wichtig ist das meiner Meinung nach nicht
Beim V-Stabi aber schon, sonst eiern die Pirouetten trotz Autotrim! Da hat trailblazer schon recht!
Mein Kollege fleigt den Protos auch mit 7S A123, mit einem fullsize Heckservo und a bisserl Blei bekommt man aber auch da den Schwerpunkt hin!
#396 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 14.10.2009 09:00:41
von worldofmaya
Mit Full-Size und der richtigen Positionierung (meine stehen etwas raus) geht's auch ohne Zusatzgewicht!
-Klaus
#397 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 14.10.2009 21:52:36
von Chorge
Ausserdem klappt es dann auch im Schnee....

#398 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 14.10.2009 21:54:31
von torro

soweit isses bei euch schon?
hier war der heute erste tag mit bodenfrost, aber auf sowas hab ich noch keinen bock...
#399 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 14.10.2009 21:55:35
von worldofmaya
Böses Bild... weg damit

ich möcht meinen VStabi-Protos bei Sonne und ordentlichen Temperaturen fliegen... und das nicht erst nächstes Jahr
-Klaus
#400 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 15.10.2009 10:01:08
von Gogi
Ist zwar ein Cooles Bild, aber das weiße Zeug da gefällt mir gar nicht.
Den Schwerpunkt werde ich auch mal noch sauber einstellen bei meinem Protos. Da ihr mich so mit dem BLS 251 vollgeschwätzt habt werde ich das jetzt mal einbauen. Dann schauen wir mal wie der Schwerpunkt dann ausschaut und packen ggf. noch etwas Blei ans Heck. Die Lifes gebe ich nicht auf, sind genial robust und Leistung reicht auch noch und die halten ewig. Auserdem ist der Motor auch für 5S Lipos und 6S Lifes ausgelegt. Das werde ich nicht ändern.
Grüße Gogi
#401 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 15.10.2009 14:40:04
von worldofmaya
Ich hol mir ein MKS BLS Servo, ist günstiger als das von Futaba und schneller. Bin mir nur noch nicht sicher ob ich das in den Protos oder den Logo baue
-klaus
#402 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 15.10.2009 16:37:47
von Chorge
@Gogi: Ätsch!!!
@all: Es war gestern ein echter Kampf - aber der V-Stabi-Protos ist einfach ne harte Sau!

#403 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 15.10.2009 17:10:46
von trailblazer
Jörg, du brauchst ne neue Kamera - dein Sensor rauscht ja wie verrückt

#404 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 15.10.2009 17:12:47
von Chorge
Stimmt... Shit! Die Sonnenstrahlen machen meine Cam immer total kirre...
Hab aber kein Geld - geht ja alles für meine Crashs drauf!

#405 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Verfasst: 15.10.2009 19:45:12
von torro
RedBull hat geschrieben:
- (5) TS-Mitnehmer (8mm) von Mikado [04168]
- (4, 8 ) Mikado Gestängesatz Trex 500 VStabi Rotorkopfupgrade [04229]
- (1, 2, 3) Align Main Rotor Linkage Ball TREX 500 [H50094]
- (1) 2x M2 Muttern
- (2) 4x kleine M2 Beilag Scheiben (Mini Titan Ersatzteil)
- (7) Härtere Kopfdämpfung von Infinity Hobby [06200208]
wer hat den "redbull-umbau" gemacht?
brauche info!
warum hat redbull die 3 kugeln an der ts nicht "verlängert"?