Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
gokuu
Beiträge: 684
Registriert: 30.09.2009 21:30:12
Wohnort: 45277 Essen

#3931 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gokuu »

@ Wolfgang
die Haube war doch schonmal lackiert ...da muss er die doch nicht nochmal grundieren wird bei Spotrepair doch auch nicht gemacht...da wird gespachtelt und gebrushed ;)

Ich habs 2 Jahre gemacht und wir haben einen Autolackierei in der familie ;)
Meine Signatur ohne irgendwelche Infos die Sinn machen würden LOL
Status: 1 Frau,3 Kinder, 2 Hunde, 3 Katzen,1 Auto, 1 Wohnung :D
HeliHangar:Walkera New V120D02S, T-Rex 250 Plus DFC,T-Rex 450 Plus DFC geplant: T-Rex 550
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#3932 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

Heli Up hat geschrieben:du weißt schon das du bei einem 12S LiPo mal so gut zwischen 400-500 Ocken auf den Tisch legen musst !!!!
Bei SLS sogar die ZX um 360,-- (Schnäppchen) :mrgreen:
Heli Up hat geschrieben:Dann musst du den in 12 S auch so ins Chassis bekommen.
Beim TDR kommen 2 hintereinander rein. Nicht wie bei dir übereinander.
Heli Up hat geschrieben:Nen LiPo Wächter für 12S habe ich nur einen gefunden und der hat so an die 200.-- gekostet
Wenn ich das bisher richtig verstanden habe, hat ein 12S auch 2 Balancer-Stecker. Dann kann ich auch 2 (günstige) Lipo-Wächter nehmen.



Danke gokuu, du hast es ja schon mal versucht mir zu erklären.
gokuu hat geschrieben:1. da wo die Haube geplatzt/gerissen ist mit GFK Streifen von Innen laminieren

Kannst du das bitte einem Nicht-Lackierer etwas genauer beschreiben? Wo bekomm ich einen GFK-Streifen her? Womit laminier ich den? Wie geht das?
gokuu hat geschrieben:in den Backofen
wie erkläre ich das meiner Frau?
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#3933 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

Jetzt hab ich einen ellenlangen Beitrag geschrieben, und doch das Wichtigste vergessen:

*plopp*
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
gokuu
Beiträge: 684
Registriert: 30.09.2009 21:30:12
Wohnort: 45277 Essen

#3934 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gokuu »

gorar hat geschrieben:Kannst du das bitte einem Nicht-Lackierer etwas genauer beschreiben? Wo bekomm ich einen GFK-Streifen her? Womit laminier ich den? Wie geht das?

also du bekommst GFK Matten mit Harz+ Härter inner dose im Baumarkt kostet nicht die Welt.....Streifen kannst du mit der Schere passend schneiden dann einfach den harz mit dem Härter mischen ( Achtung Mischverhältbiss steht auf der Dose druff)
den Streifen auf die Bruchstellen legen und den Harz einfach mit nem Pinsel draufstreichen...Aushärtenlassen fertig :D

und deiner frau sagst du das du anfangen willst mit dem Backen ( musst ja nicht gleich mit der Türe ins Hausfallen ;) ) :mrgreen:

*plöpp*
Meine Signatur ohne irgendwelche Infos die Sinn machen würden LOL
Status: 1 Frau,3 Kinder, 2 Hunde, 3 Katzen,1 Auto, 1 Wohnung :D
HeliHangar:Walkera New V120D02S, T-Rex 250 Plus DFC,T-Rex 450 Plus DFC geplant: T-Rex 550
Benutzeravatar
foobos
Beiträge: 714
Registriert: 26.12.2009 20:10:40
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#3935 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von foobos »

gokuu hat geschrieben:@ Wolfgang
die Haube war doch schonmal lackiert ...da muss er die doch nicht nochmal grundieren wird bei Spotrepair doch auch nicht gemacht...da wird gespachtelt und gebrushed ;)

Ich habs 2 Jahre gemacht und wir haben einen Autolackierei in der familie ;)
Naja ich hab die Erfahrung gemacht, dass je nach Spachtel ne Grundierung schon Sinn macht... hab zwar jetz keinen Lackierer gelernt, dafür aber Schreiner - da lackiert man auch so einiges *g*
Gruß Wolfgang

Bild
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#3936 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

Das klingt alles so einfach. Aber auch Lackierer ist ein Lehrberuf, für den man sicher 3 Jahre braucht.
Jetzt hat mich aber schon der Ehrgeiz gepackt. Ausprobieren werd ich es auf jeden Fall. Also die nächsten Tage nochmal zum Baumarkt.

Dann nutze ich gleich die Küche als Lackierkabine, dann merkt sie das mit dem Backofen gar nicht. :mrgreen:
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
gokuu
Beiträge: 684
Registriert: 30.09.2009 21:30:12
Wohnort: 45277 Essen

#3937 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gokuu »

foobos hat geschrieben:Naja ich hab die Erfahrung gemacht, dass je nach Spachtel ne Grundierung schon Sinn macht.

Macht es auch wenn du größer Stellen spachtelst aber bei den kleinen rissen würde ich des nicht machen :alien:
Dann nutze ich gleich die Küche als Lackierkabine, dann merkt sie das mit dem Backofen gar nicht.
hehehe da wäre ich mir nicht sooo ganz sicher :D
Meine Signatur ohne irgendwelche Infos die Sinn machen würden LOL
Status: 1 Frau,3 Kinder, 2 Hunde, 3 Katzen,1 Auto, 1 Wohnung :D
HeliHangar:Walkera New V120D02S, T-Rex 250 Plus DFC,T-Rex 450 Plus DFC geplant: T-Rex 550
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#3938 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

Vielen Dank an alle!

Bin dann mal weg. Schönen Abend, gute Nacht!!!
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#3939 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heli Up »

gorar hat geschrieben:Wenn ich das bisher richtig verstanden habe, hat ein 12S auch 2 Balancer-Stecker. Dann kann ich auch 2 (günstige) Lipo-Wächter nehmen.
Hast du denn auch einen Lader der 12S laden kann ???
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#3940 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

*mal kurz dazwischenplopp*

Heli, ein heißes Teil, die Hexa-Mk. Hatte bei denen schon ein anderes Video gesehen, wo auch einer mit GPS-Sensor im dicksten Nebel gestartet ist und bis über die Wolkendecke geflogen ist (ich glaube, der hatte ne Funkkamera an Board - EDIT: http://www.mikrokopter.de/ucwiki/VideoAbspielen?id=196). Da wird das Fliegen schon irgendwie langweilig, wie der Pilot in deinem Videolink ja auch selber zugibt :D.

Bei den Mikrokoptern schreckt mich bisschen ab, dass man alles selber machen muß. Ziemlich schwierig, sich erstmal in die Materie einzufinden. Ich hab mir für den Einstieg erstmal einen Conrad Quadrocopter gekauft (allerdings mit einem viel coolerem GFK-Chassis 8)).

Btw, kennst du die hier: http://www.microdrones.com ?
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#3941 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

yacco hat geschrieben:http://www.mikrokopter.de/ucwiki/VideoAbspielen?id=196). Da wird das Fliegen schon irgendwie langweilig, wie der Pilot in deinem Videolink ja auch selber zugibt :D.
Wie sieht das da mit "sonstigem VFR traffic" aus?

yacco hat geschrieben:Bei den Mikrokoptern schreckt mich bisschen ab, dass man alles selber machen muß.
Hier schon mal geguckt?

http://www.x3d-shop.de/
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#3942 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heli Up »

yacco hat geschrieben:Btw, kennst du die hier: http://www.microdrones.com ?
finde da keinen Preis für, wohl noch zu neu, aber schon riesig
yacco hat geschrieben:a wird das Fliegen schon irgendwie langweilig, wie der Pilot in deinem Videolink ja auch selber zugibt :D.
der ist ja auch wirklich gedacht unsere Maschinen aus der Luft damit zu filmen, mit GPS und Höhenregler ist das dann natürlich schon einfach.
Da das halt immer große Baustellen und fast immer auf dem Wasser ist das schon sehr nützlich dem Heli per Schalter zu sagen wo er wieder hinfliegen soll
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#3943 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

tracer hat geschrieben:Wie sieht das da mit "sonstigem VFR traffic" aus?
Da mußte ich erst mal Wikipedia befragen (http://en.wikipedia.org/wiki/Visual_flight_rules) :) Na, ich glaube, das war eindeutig unter dem "Basic VFR Weather Minimum", was die Sicht angeht.
tracer hat geschrieben:Hier schon mal geguckt? http://www.x3d-shop.de/
Auf der Seite war ich schon, da hat mich dann eher der Preis abgeschreckt. Auch bei CadMiCopter oder TT-Copter war irgendwie nix für mich dabei. Ich hab halt eher was im Einsteigerbereich gesucht. Bin den QC 450 ARF bis jetzt nur mal auf engstem Raum probegeschwebt, für sein Geld (300 Euro) kann man da glaube ich nicht meckern.
Heli Up hat geschrieben:finde da keinen Preis für, wohl noch zu neu, aber schon riesig
Wahrscheinlich nur auf Anfrage. Dürfte wohl irgendwo im fünfstelligen Bereich liegen. Anwendungen für solche quasi-autonomen Videoplattformen gibt es sicher reichlich. Wäre vielleicht auch ne Marktlücke, die Dinger zu verleihen :).

Wie gut, dass wir im Off-Topic Thread sind :). Hab hier noch einen Link auf einen wirklich coolen Thread zum Thema Quadrocopter: http://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigeb ... hp?t=35143. Fängt harmlos an - "Hallo Habe mal angefangen ein quadrocopter zu bauen....", aber der zieht das durch - komplette Eigenentwicklung inkl. Chassis, Elektronik und Steuerungssoftware. Einfach genial.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#3944 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

Schönen guten Morgen!
Heli Up hat geschrieben:Hast du denn auch einen Lader der 12S laden kann ???
Noch nicht. Meiner kann jetzt 8S. Brauche also eh noch einen 2. Lader. Sonst dauert mir das zu lange alle Akkus hintereinander zu laden. Hab mich auch da noch nicht entschieden. Kommen noch ein paar Baustellen auf mich zu. Zum Glück kommt der TDR auch erst im Sommer. :D
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
foobos
Beiträge: 714
Registriert: 26.12.2009 20:10:40
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#3945 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von foobos »

tracer hat geschrieben:Wie sieht das da mit "sonstigem VFR traffic" aus?
Über VFR würd ich mir da keine Gedanken machen, eher über den IFR ;-)
Gruß Wolfgang

Bild
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“