Seite 28 von 28

#406 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 20.07.2010 17:28:42
von Dux
hi Daniel,

schieb doch mal ein aktuelles Vid rüber ....................... :mrgreen: :mrgreen:

Fruß Dux

#407 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 20.07.2010 19:14:49
von TheManFromMoon
Was hast du den für Klettbänder benutzt die gerissen sind
4x Align, die vom 600erter.

Gruß
Chris

#408 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 20.07.2010 19:19:35
von 135erHeli
Ok sowas würd ich auch nicht für mehr als für kabel in der Wohnung zusammenschnueren nehmen :)

#409 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 20.07.2010 19:21:20
von asassin
im 600er funzen sie bei mir (bis jetzt) ohne Probleme...

#410 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 20.07.2010 23:21:23
von Daniel Gonzalez
Dux hat geschrieben:hi Daniel,

schieb doch mal ein aktuelles Vid rüber ....................... :mrgreen: :mrgreen:

Fruß Dux

Morgen bin ich auf dem Feld fliegen und vllt nehme ich die Cam mit. Heute habe ich ersteinmal das HZR im Flug bei Seitentictocs geschreddert :( Ich habe das Zahnflankenspiel reduziert, nachdem ich Abrieb hatte. Dadurch ist das ganze aber so heiß geworden (Ritzel konnte ich nicht mehr anlangen), dass es die Zähne geschmolzen hat und dann schliesslich zum abrassieren. Jetzt habe ich das Zahnflankenspiel wieder vergrößert udn hoffe, dass es nun wieder gut geht.

ciao - Daniel

#411 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 21.07.2010 09:29:47
von TheManFromMoon
Ich habe das Zahnflankenspiel reduziert, nachdem ich Abrieb hatte.
Welches HZR hast du verwendet? Typ, Material, Modul, Hersteller?

Gruß
Chris

#412 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 21.07.2010 11:34:13
von Daniel Gonzalez
Align 115 Z Modul 1 mit einem 560er Scorpion an 12S und 12er Ritzel.

Wenn das letzte HZR auch futsch geht, schau ich mich nach einer Alternative um. Endtweder KDE oder das schrägverzahnte welches doch beim Yogi von Microhelis gibt oder?

Hat noch wer Alternativen? Wie war darf das Ritzel nach einem Flug werden? Ich werde heute es einmal vorsichtig testen.

ciao - Daniel

#413 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 21.07.2010 12:12:36
von TheManFromMoon
Hmm, das is mir neu das das Align HZR zu schmelzen beginnt. Das kannte ich bisher nur von Delrin HZR.
Mein M0,7 hab ich immer mit leichter Pressung betrieben, da is nix warm geworden.

Gruß
Chris

#414 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 27.10.2012 23:04:45
von blade-n00b
Sind hier eigentlich noch Piloten mit dem V2 Umbau unterwegs zwecks Erfahrungsaustausch ??

mfg, blade-n00b

#415 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 30.10.2012 08:57:45
von TheManFromMoon
Ja, ich übrigends auch ;-)

#416 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 30.10.2012 19:47:24
von blade-n00b
Ich glaub wir beide haben schon genug Erfahrungen per E-Mail ausgetauscht die letzten Wochen :wink: Auf meine letzte Mail hast du übrigens noch nicht geantwortet :bounce:

mfg, blade-n00b

#417 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 31.10.2012 11:52:19
von TheManFromMoon
Wer bist du denn? "blade-n00b" ?! Bist du Norbert? (wenn ja, wusste ich nicht)

#418 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch

Verfasst: 31.10.2012 12:07:16
von blade-n00b
Ja, ich bin es :D

mfg, blade-n00b