MSH Protos 500 Fragen...

Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#406 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von PeterLustich »

Kupfer hat geschrieben:Ebenfalls :wink: Das ist der sanfteste Sanftanlauf, den ich kenne :D
Vielleicht solltest du es mal mit etwas negativen Pitch versuchen!
Das kann man wirklich nicht besser sagen.

Allerdings macht das bei mir keinen Untershcied ob ich mit Negativ Pitch hochlaufen lasse oder ohne.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
ali.k.
Beiträge: 118
Registriert: 03.01.2010 21:46:58
Wohnort: Karlsruhe

#407 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von ali.k. »

Schön wärs, bei läuft er 1 Sekunde gaaanz sanft an, so dass sich die Rotorblätter kaum drehen und dann ist er in 2 Sekunden auf der eingestellten Drehzahl :( Vllt habe ich ja gar nicht den Soft-Start aktiviert...

Wünsch euch noch einen guten Start in den Mai! Und morgen nicht vor 14 Uhr fliegen (Restalkohol) ;)

Gruß
Alex
MSH Protos 500 (MSH Scorpion 880, YGE 60, BeastX, 3xSH-1350, SH-1290MG, SAB) / Spektrum DX7
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#408 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von Plextor »

Hi

Nachdem ich nun den Protos mein eigen nenne brauch ich mal einen kleinen Rat - das Heck rastet irgendwie nicht richtig ein .Beim Pitchen dreht es leicht weg !

Es werkelt ein GY 401 und zuerst ein 9257 und nun nach wechsel ein 9250. Kann es sein das der GY401 zu schwach für diese Heck ist ?
Viele fliegen ja den LTG 2100 .

Was könnt ihr empfehlen ?
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#409 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von Jonas_Bln »

Abstand Kugel..... Heckempfindlichkeit ....
Viele Grüße, Jonas :)
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#410 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von Plextor »

Jonas_Bln hat geschrieben:Abstand Kugel..... Heckempfindlichkeit ....

Abstand 9 mm , Heckempfindlichkeit von 75 - 95 probiert , Heck rastet nicht . Heck wenig nachgespannt - nix
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#411 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von asassin »

werden wir ja gleich sehen - bring volle Akkus mit :mrgreen:
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#412 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von Timmey »

Plextor hat geschrieben:
Abstand 9 mm , ...
zu wenig!! vergrößer den Abstand auf 11mm oder besser wie in der Anleitung auf 13mm.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
ali.k.
Beiträge: 118
Registriert: 03.01.2010 21:46:58
Wohnort: Karlsruhe

#413 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von ali.k. »

Was ist denn besser? Wenig oder viel Abstand? Ich hätte gesagt so wenig wie möglich und so viel wie nötig, da man bei wenig Abstand die Gyroempfindlichkeit höher stellen kann.

Gruß
Alex
MSH Protos 500 (MSH Scorpion 880, YGE 60, BeastX, 3xSH-1350, SH-1290MG, SAB) / Spektrum DX7
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#414 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von echo.zulu »

Ich habe den 401 längere Zeit mit dem 9257 am Heck geflogen. Servohebellänge wie in der Anleitung auf 13mm Länge. Das Heck rastet einwandfrei ein. Ich konnte bis zu 70% Empfindlichkeit einstellen. Einzig die Pirouettenrate war mir beim 401 etwas zu gering. Als ich dann den Heckweg auf 120% aufgedreht hatte gings aber. Beim 401 darf man den Heck-Servoweg nicht größer aufdrehen, weil sonst die Drehratenregelung ausgeschaltet wird und der Heli mehr die Form einer Kreissäge einnimmt.
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#415 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von asassin »

Problem ist, dass die Kugelpfannen am Heck klemmen...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#416 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von echo.zulu »

Dafür gibts doch die Reibahle. Beim Protos ist es sehr wichtig, dass alles schön leichtgängig ist.
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#417 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von asassin »

das weiss Ingo JETZT auch :mrgreen:

er hatte einfach vergessen, die Kugelpfannen aufzureiben und dadurch ist das Heck recht schwergängig.
zumal nen 9650 auf Heck nicht das Optimale ist (wenn man noch nen 9257 rumliegen hat ;))
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#418 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von Plextor »

na ganz toll , aufgerieben aber leider zu weit .. Mist und die MSH 50094 gibt es nicht einzeln !
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#419 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von asassin »

und wir haben dir noch gesagt: vorsichtig aufreiben...
E-Teile sollte ich da haben, komm enfach vorbei
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#420 Re: MSH Protos 500 Fragen...

Beitrag von Plextor »

asassin hat geschrieben:und wir haben dir noch gesagt: vorsichtig aufreiben...
E-Teile sollte ich da haben, komm enfach vorbei
die oder nur die ganze Brücke ?
Antworten

Zurück zu „Protos 500“