Seite 28 von 36

#406 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 11.12.2010 20:38:09
von Basti 205
So, bin gerade am V-Stabi einstellen,es währe ja zu schön gewesen wenn mal was nach Anleitung gestimmt hätte.
Bin gerade am Pitch einstellen...
Alle Servos 90° dazu habe ich den Nickservo im V-Stabi Trimmmenü ein paar knacken getrimmt, rest stimmte.
Senderausschläge nach V-Stabi Setupmenü im Sender auf 100% gebracht.(+- 3-6 % in der Funke.)

Und nun kommts,
wenn ich im Setupmenü 0° pitch Einstelle habe ich mit den angegebenen Gestängelängen (18 und 48mm) erst mal 3° pos pitch.
Schraube ich sie auf 46mm passt null pitch. Voll pos pitch 13° voll neg Pitch 10° :roll:

#407 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 11.12.2010 23:45:20
von PeterLustich
Hmm, entweder ich habe total unsauber aufgebaut oder ich hab ne andere Anleitung.... :roll: Ich habe alles so aufgebaut wie es angegeben war und hatte überall 0° und Pitch war glaube ich +-11°. Allerdings habe ich auch v4, aber das dürfte eigentlich keinen Unterschied machen und wo ich seinerzeit v5 probiert habe, hab ich dort auch nix dran geändert.

Welche Hebel hast du auf den Servos? Ich nutze die Hochlast Carbonarme von Mikado. Hast du zum 0° einstellen einfach nur die Gestänge zum Blatthalte rgenommen, oder hast du vorher auch drauf geachtet das die Servohebel dafür auch im 90° Winkel stehen und sich die TS genau in der Mitte befindet? Ich kann mir das nur so erklären, das die TS bei dir bei 0° nicht genau in der Mitte ist, so würde zumindest das von dir beschriebene Phänomen entstehen. :roll:

#408 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 12.12.2010 00:49:00
von ChainMan
Habe auch die Carbonarme von Mikado (da musst nix schleifen und Lochabstand passt au), die habe ich dann fasst zu 100% exakt 90°hingebracht und hatte dann auch nicht mehr viel zum schrauben. Das ich dann auf mein +/-12° gekommen bin.

#409 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 12.12.2010 09:15:20
von PeterLustich
ChainMan hat geschrieben:Habe auch die Carbonarme von Mikado...
Wobei es da auch zwei verschiedene gibt. :wink: Einmal die normalen Carbonarme und eben die Hochlastcarbonarme. Ich habe die Hochlast Carbonarme.

#410 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 12.12.2010 09:47:37
von Basti 205
Ich habe die original BLS 451 Servoarme genommen und bei 16mm ein zusätzliches Loch gebohrt.
PeterLustich hat geschrieben:Hast du zum 0° einstellen einfach nur die Gestänge zum Blatthalte rgenommen, oder hast du vorher auch drauf geachtet das die Servohebel dafür auch im 90° Winkel stehen und sich die TS genau in der Mitte befindet?
Basti 205 hat geschrieben:Alle Servos 90° dazu habe ich den Nickservo im V-Stabi Trimmmenü ein paar knacken getrimmt, rest stimmte.
Ich habe die Blatanlenkungsstangen von vorgeschriebenen 48 auf 46mm gekürzt um auf 0 Pitch zu kommen.
TS Mittig wozu? TS Mitnehmerunterkante und Stellringoberkante? Ja, wobei das eigentlich egal sein muss wo die TS steht.

#411 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 12.12.2010 10:34:12
von PeterLustich
Ok, wo die TS steht ist im Grunde egal, haste recht. Ich mach sie nur immer mittig, damit ich in beide Richtungen halt den gleichen Platz habe. Ich mach dann einfach die Servoarme auf 90°, die Gestänge zur TS so ablängen das die TS in der Mitte ist und dann von da aus zum Blatthalter so, das dort eben 0° anliegen. Das hat bei mir bislang immer gepasst und am schnellsten zum Erfolg geführt. Das du untershciedliche Werte für positiv und negativ hast, kann shconmal vorkommen, aber normalerweise ist das nicht mehr als 0,5-1°. So wie bei dir find ichs shcon ein wenig heftig. Eigentlich würde ich ja darauf tippen das deine Servoarme nicht die gleichen Wege in beide Richtungen fahren...

Keine Ahnung was du da gemacht hast. :roll:

#412 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 12.12.2010 10:38:43
von PICC-SEL
Basti was passiert eigentlich wenn man Dir erst nen Paddelkopf ohne Anleitung gibt, der hat ja noch viel mehr Gestänge :mrgreen: *renn*

#413 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 12.12.2010 12:30:19
von Basti 205
tsss, da will man sich einmal an die Anleitung halten und dann muss man sich solche Sprüche anhören :blackeye:
Eben noch mal gespielt,
Im Sender waren auf ein mal 109% pos pitch eingestellt, keine Ahnung warum. :oops:
Jetzt sind es "nur" noch 1° unterschied zwischen voll pos. und neg. pitch :roll:
Die Servos machen auch 1° mehr pos als neg pitch. :blackeye:
voll neg. pitch.jpg
voll neg. pitch.jpg (49.35 KiB) 361 mal betrachtet
vollpitch.jpg
vollpitch.jpg (63.71 KiB) 271 mal betrachtet

#414 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 12.12.2010 12:32:03
von PeterLustich
Basti 205 hat geschrieben:Im Sender waren auf ein mal 109% pos pitch eingestellt, keine Ahnung warum. :oops:
Hast du erst die Wege eingelernt und dann die Servorichtung umgekehrt im Sender? :wink: Dann entsteht dieser Effekt nämlich auch ganz gerne.

Achso, und wenn du es unbedingt ganz genau haben möchtest, also positiv und negativ Pitch, dann stell den höheren Wert für einen Weg ein und korrigiere den dann etwas in der Pitchkurve im Sender bis du beide Wege exakt identlisch hast. Ich habs allerdings untershicedlich gelassen, hatte aber auch nur ca. 0,5° Unterschied.

#415 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 12.12.2010 12:39:04
von Basti 205
Im Sender waren die Laufrichtungen noch richtig rum, habe einfach das TD Programm kopiert ;)
Pitchwege sind etwas angehoben und im Sender angeglichen, das geht ja mal gar nicht das man mit unterschiedlichen Pitchwegen fliegt :blackeye:
Feintrimmung kommt draussen nach Gehör. Ein mal normal mit Vollpitch in den Himmel und ein mal auf dem Rücken, wenn die Drehzahl in beiden Lagen gleich einbricht ist Pitch perfekt, besser gehts auch nicht mit der Bevelbox ;)

#416 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 12.12.2010 17:52:09
von -Didi-
Lese ich richtig, dass es sinn macht, gleich die Mikado Carbon Servoarme zu kaufen?

#417 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 12.12.2010 17:55:49
von Basti 205
Ich hatte die zwar noch nicht in der Hand, aber Ja, wenn du keine lust hast andere Servoarme auf 16mm um zu fummeln.
Die BL451 Arme sehen zu dem auch noch so bescheiden aus...

#418 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 12.12.2010 18:01:02
von Armadillo
Ist die Frage, ob man das wirklich will, dass im Crashfall die Aufprallwucht in die Servogetriebe geht und nicht mehr in nem simplen Brechen der Servoarme endet. :)

#419 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 12.12.2010 18:02:38
von -Didi-
Sind das die richtigen. >>> shop.mikado-heli.de/e-vendo.php?shop=k_mikado&SessionId=&a=article&ProdNr=04021&t=3885&c=4283&p=4283

Inzwischen ist die CrashFestigkeit eher zweitrangig :-)

#420 Re: Logo 600SE entsteht

Verfasst: 12.12.2010 18:31:07
von Basti 205
Armadillo hat geschrieben:Ist die Frage, ob man das wirklich will, dass im Crashfall die Aufprallwucht in die Servogetriebe geht und nicht mehr in nem simplen Brechen der Servoarme endet. :)
Die Frage ist doch ehr, willst du einen der präziesesten Helis durch zu schwammige Servoarme weich machen?
Es währe schön wenn es Servoarme gibt die bock steif sind aber beim Chrash leicht brechen, aber die gibt es leider noch nicht :wink: