Seite 29 von 80
#421 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Verfasst: 24.01.2012 22:40:19
von 7ibe
Also Debug und Terminal/SerialMonitor zeigt mir sowas hier an:
ÓÕ¸U¶ÑU¶ÑôôWôôQôÙ4ü4¢ú4¢k³¶ÕUÙ´ÓAÙ´ÑaU
´ÑÕ¸U¶ÑU
³¶×ôôWôôÓôöS4ü4¢ø4¢KÙ¶×UÙtÑAÙ´ÑAÙ´ÑU¸Q
¶ÕUÙ¶ÑôôQôôSôöY
a<ó4¢ø4¢k³¶ÑUÙ´ÑAÙ´ÑaU
´ÓÕ¸U¶ÑU³¶ÑôôQôôSôöS4ü4¢ø4¢k4¶ÕUÙ´×AÙ´ÑQU
´Ñ§¸U¶ÑU4²¶ÕôôWôôÑôöS4=ó4¢ø4¢k³¶ÕUÙ´ÓAÙ´ÑaU´ÑÕ¸U¶ÑU³¶ÑôôQôôSôöY4ü4¢ø4¢k5²¶ÑUÙ´ÑAÙ´ÑQ
U´Ñ·¸U¶ÑU5¶ÑôôQôôSôöS4=ó4¢ø4¢kÙ¶ÑUÙ´ÑAÙ´ÛQ
U
´Ñ4UØÙ¶ÑUÙ¶ÑôôWÑôSôöS4Iü4¢ø4¢k<me¶ÑUÙ´×AÙtÕAÙ´ÑUØÙ¶ÑU8m
¶ÑôÔQÑôQôÙÑJó4¢ú4¢kÙ¶ÑUÙ´ÑAÙ´Q
U
´Ñ4UÈÙ¶ÑU
Ù¶ÕôôSÑôÓôöS4Iü4¢ú
Drücke den Bind-Taste: rote LED Ardu = dauerleuchten / verbaute LED = blinken
Taster losgelassen: grüne LED Ardu = blinken / verbaute LED = blinken
Ich schnall da nimma durch

#422 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Verfasst: 25.01.2012 00:00:55
von 7ibe
Alles klar jungs, habe den Fehler gefunden. Es war eine sogn. Kalte Lötstelle

.. Ich hatte den VCC wohl nicht klasse angelötet. Ist mir aufgefallen, als ich die Platine nochmal in die Hand genommen habe und plötzlich das Binden ging. Platine losgelassen zack, Singal LOST.. Platine aufgenommen, Signal da...
Vielen Dank trotzdem für die Unterstützung..
#423 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Verfasst: 25.01.2012 09:07:55
von echo.zulu
Schön wenn Du den Fehler gefunden hast. Nur mal zur Erklärung vom Debug-Log. Du hattest die falsche Baudrate im Terminal eingestellt. Wenn Du 115.200 einstellst, dann kann man das Log auch lesen.
#424 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Verfasst: 25.01.2012 10:01:58
von 7ibe
echo.zulu hat geschrieben:Du hattest die falsche Baudrate im Terminal eingestellt. Wenn Du 115.200 einstellst, dann kann man das Log auch lesen.
Vielen Dank zulu für die Info. Nachdem ich das gepostet hatte habe ich mir den Quellcode angeschaut und habe die Baudrate 115.200 dann auch gesehen. Ich habe die verständliche Debug-Ausgabe dann aber nicht nochmal gepostet, weil ich den Fehler zu dieser Zeit dann genau gefunden hatte.
Dennoch sehr aufmerksam von dir und danke für den Tipp..
LG
7ibe
#425 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Verfasst: 25.01.2012 13:24:23
von felix62
Nachdem ich jetzt alles gelesen habe und keine Ahnung von Elektronik habe, werde ich es anpacken und versuchen mir auch ein funktionierendes Spektrum Modul für meine MX16 Hott zu bauen

Ich habe eine DX4 die schon darauf wartet geschlachtet zu werden, alles für den Inverter habe ich auch schon besorgt.
Ich werde wohl heute noch zu 'Lipoly' und mir das Adruino Board und einen FTDI Adapter besorgen.
Da ich hier ja im "besten Forum der Welt" unterwegs bin, bin ich mir sicher das ich bei Problemen nicht alleine bin

Also, auf geht's

am Samstag soll der kleine mit der MX16 gesteuert werden !
#426 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Verfasst: 26.01.2012 15:48:46
von ironfly
Hallo,
hat jemand zufällig die Kanaleihenfolge für einen MPX Royal Sender für einen Blade MCP-X mit dem Modul zur Hand?
Ich habe leider kein eindeutiges Mapping gefunden.
Grüsse
Claus
#427 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Verfasst: 26.01.2012 17:07:27
von 7ibe
Hallo Zusammen,
hat jemand eine Idee warum der MCPX mit der T8FG in eine Art FailSafe geht, wenn folgendes gemacht wird:
Ich gebe positiv pitch, die Drehzahl erhöht sich langsam und der heli hebt ab. Schweben kein Problem. wenn ich jetzt aber negativ Pitch gebe, klappt das bis 0° Pitch, ab dann Motor aus und Heli blinkt sich einen zurecht. Habe ich noch irgendwo falsche Werte in meiner T8FG ?
Gruß
7ibe
#428 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Verfasst: 26.01.2012 17:13:29
von -Didi-
7ibe hat geschrieben: Habe ich noch irgendwo falsche Werte in meiner T8FG
Hört sich zumindest so an!
Schau mal im Servomonitor, was der Gaskanal macht, wenn das passiert!
#429 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Verfasst: 26.01.2012 21:47:49
von 7ibe
-Didi- hat geschrieben:Hört sich zumindest so an!
Schau mal im Servomonitor, was der Gaskanal macht, wenn das passiert!
Ich konnte nichts ungewöhnliches feststellen. Der Gaskanal 3 läuft mit 6 zusammen die gleichen wege. Sobald ich negativ Pitch habe zack Throttle Hold. Baue ich mir nur eine positive Pitchkurve, alles kein Problem, das ding rennt. Muss ich beim binden den kram mit dem Seitenruder rechts halten etc. machen?
Er blinkt sogar in diesen 3er Gruppen, wenn ich den Motor gar nicht starten lasse, also Gaskurve komplett 0%. Pitch positiv -> dann negativ blink, blink, blink...................blink, blink, blink...
Muss ich an meiner T8 vielleicht was im Trainer-Menu ändern?
Frequenz MLT2 ist das OK? oder 7KAN?
#430 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Verfasst: 26.01.2012 22:06:03
von asassin
7ibe hat geschrieben:Er blinkt sogar in diesen 3er Gruppen
dann ist der Heli im "nicht-Computer-Mode"
du musst den Heli aber im Computermode binden (Heck rechts beim Binden), weil sonst noch im Heli interne Mischer aktiv sind.
#431 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Verfasst: 26.01.2012 22:09:45
von 7ibe
asassin hat geschrieben:dann ist der Heli im "nicht-Computer-Mode"
du musst den Heli aber im Computermode binden (Heck rechts beim Binden), weil sonst noch im Heli interne Mischer aktiv sind.
Ich dachte, wenn der Heli nach dem Binden dauerleuchtet, das er dann im Computer-Modus ist. Weil nach dem Binden bzw. Einschalten leuchtet er ja dauerhaft. Erst wenn ich von negativ Pitch zu positiv Pitch und dann zurück unter 0 Pitch gehe zack, blink, blink, blink...
aber ich teste eben das mit dem binden.
EDIT: Das mit dem Binden und Heckknüppel rechts hat nichts gebracht. Immernoch das selbe phänomen
#432 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Verfasst: 26.01.2012 23:03:56
von 7ibe
asassin hat geschrieben:dann ist der Heli im "nicht-Computer-Mode"
du musst den Heli aber im Computermode binden (Heck rechts beim Binden), weil sonst noch im Heli interne Mischer aktiv sind.
Du hattest Recht. Der Heli war nicht im Computermode. Ich hatte mit dem Binding, wie es hier im Forum geschrieben wurde keienen Erfolg mit meiner T8FG super und dem MCPX v2.
Ich hatte mit folgender Prozedur erfolg:
- Heli an Akku anstecken, bis die LED wild am blinken ist
- BIND-Schalter gedrückt halten und Empfänger anschalten bzw. wenn man einen Schalter an der Box hat die den Empfänger anstellt, diesen auf ON stellen. Den BIND-Taster ca. für 3 Sekunden weiter halten und dann loslassen
- Danach sofort Seitenruder(Heckknüppel) nach rechts und das solange halten, bis die LED am Heli am dauerleuchten ist
Jetzt ist der Heli auch im Computer-Modus. Zu erkennen an dem Hardcore negativ Pitch

(Im Gegensatz zum NICHT-Computer-Modus, weil wie asassin schon geschrieben, dann noch Mischer aktiv sind)
Jetzt klappt alles wie gewünscht.
Vielen Dank für die Hilfe.
#433 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Verfasst: 27.01.2012 00:52:01
von felix62
Hallo Leute
Ich habe mein " Spektum Modul " zusammen gelötet, den Sketch aufs Board gespielt, MCPX gebunden und ........ Es funktioniert
Jetzt nur noch die MX16 ein bischen anpassen, das Modul vernünftig verpacken und auf gehts, war ne coole

es einfach zu versuchen !
Danke an alle die das hier so super beschrieben haben im besten Forum der Welt

#434 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Verfasst: 27.01.2012 08:47:56
von -Didi-
felix62 hat geschrieben:war ne coole

es einfach zu versuchen !
Bis jetzt kenne ich auch niemanden, der es bereut hat!

#435 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
Verfasst: 28.01.2012 00:38:41
von hubidrops