Seite 29 von 39

#421 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Verfasst: 15.03.2015 21:06:16
von Sundog
hab bezüglich der panels eine idee:
durchsichtiges plexiglas nehmen, das ganze mit 1000er anschleifen und dann mit primer lackieren. danach mit schwarzem lack lackieren und
zum schluss mit klarlack versiegeln, danach sollte das sich fräsen lassen, ohne das die farbe abplatzt ;)

#422 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Verfasst: 15.03.2015 21:30:04
von yogi149
Sundog hat geschrieben:danach sollte das sich fräsen lassen, ohne das die farbe abplatzt
nein, tut es nicht.

Aber ich habe ein Muster hier. Nennt sich "Transacryl", das ist schwarz /transparent.
Bin nur noch nicht dazu gekommen es zu gravieren.
Das gibt es auch als "Transply" in weiß schwarz, davon habe ich aber leider nur ein weißes Muster bekommen, das wäre aber auf jeden Fall hinterleuchtbar.

#423 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Verfasst: 15.03.2015 23:50:24
von AM0K
Cooooooool (Y)

#424 Hardware für Heli-Homecockpit

Verfasst: 16.03.2015 07:04:57
von Sundog
das wäre ja was...
wäre fräsen aber nicht besser? gravieren geht ja bei kleiner schrift, die panels sind
ja schon grösser und müssen gut lesbar sein...

hätte gedacht das es mit geschliffenem plexi und mit haftprimer vorlackiert nicht abplatzt :(

#425 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Verfasst: 16.03.2015 08:30:44
von yogi149
Moin,
Sundog hat geschrieben:hätte gedacht
wir auch. :(

Das mit dem Gravieren geht schon, der Stichel zieht ja nicht nur eine Linie.
Die Buchstaben im meinem Schalterpanel (s.o.) sind ja auch graviert.

#426 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Verfasst: 16.03.2015 11:08:16
von Sundog
hast du das mal mir einem kleinen fräsbohrer probiert oder nur mit dem gravierstichel?

#427 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Verfasst: 16.03.2015 11:25:20
von yogi149
Hi Jan-Malte,

die Schrift hat eine Linienbreite von 0,5mm, das graviere ich bei dem Material aber lieber.
Kunststoff ist immer etwas kritisch zu fräsen. :roll:

#428 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Verfasst: 16.03.2015 12:32:04
von Sundog
ah, ok.

#429 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Verfasst: 16.03.2015 13:20:04
von PolyGONtrauma
Mein EC Tiger Projekt nimmt langsam auch Formen an. Der Sitz ist schonmal zu 95% fertig. :)
Diesen Monat möchte ich die Grundplatte noch fertigstellen, und dann wären schon die Steuerelemente dran, damit ich das Teil während der Bauphase schon mal probefliegen kann. :mrgreen:
Bild

#430 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Verfasst: 16.03.2015 13:50:30
von yogi149
Hi,

sieht echt gut aus.
Wo bekommt man denn so einen Gurt?

#431 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Verfasst: 16.03.2015 14:05:00
von PolyGONtrauma
Danke,
den Gurt findest du wenn du bei Ebay nach "HOSENTRÄGERGURT 5 PUNKT SCHWARZ TENZO-R RENNSPORT" suchst. :wink:

Gruß David

#432 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Verfasst: 16.03.2015 14:11:55
von yogi149
ok, THX

leider hat der 4-Punkt kein passendes Schloß für meine H120( blöder Name, EC war viel schöner).

#433 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Verfasst: 16.03.2015 17:25:56
von Sundog
yogi149 hat geschrieben:für meine H120( blöder Name, EC war viel schöner).
was spricht dagegen EC120 weiterhin zu verwenden? ;)

#434 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Verfasst: 17.03.2015 00:00:11
von yogi149
Sundog hat geschrieben:was spricht dagegen EC120 weiterhin zu verwenden?
nix. 8)

jetzt muss Thomas ran.
IMG_8207.JPG
IMG_8207.JPG (1.8 MiB) 522 mal betrachtet
Platine graviert.
Taster Matrix wird dann von einen Eingang im Arduino verwaltet.
Die LEDs brauchen leider jeweils einen Ausgang.
IMG_8209.JPG
IMG_8209.JPG (1.16 MiB) 522 mal betrachtet

#435 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Verfasst: 17.03.2015 06:57:32
von PolyGONtrauma
Sehr geil! Woher hast du die Taster, und wie hast du sie beschriftet?