OK. Danke Arnd für den Tippyacco hat geschrieben:
Select the text you want to quote
Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Neuer Beitrag #4454 von yacco » 11.04.2011, 09:31
Tuxedo, gute Frage, probiers mal über die Yaw-Rate (oder Reduzieren von P_Yaw).
Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
#4456 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
					Zuletzt geändert von Tuxedo am 11.04.2011 19:50:04, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						Gruß Harald
Habe leider keine Modelle mehr die mit Handsender betrieben werden.
Mein Herzschrittmacher mit Defi reagiert auf HF Strahlung.
Der Abstand sollte mehr als eine Armlänge betragen.
Ist leider so und es beginnt ein anderer Lebensabschnitt.
			
						Habe leider keine Modelle mehr die mit Handsender betrieben werden.
Mein Herzschrittmacher mit Defi reagiert auf HF Strahlung.
Der Abstand sollte mehr als eine Armlänge betragen.
Ist leider so und es beginnt ein anderer Lebensabschnitt.
#4457 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Micha, nicht im Code, ich meinte die Checkboxen in der MultiWiiConf unter AUX1 und AUX2 (wobei AUX2 bei Pro Mini Boards ohne Summensignalempfänger nicht untertstützt wird).
			
			
									
						Ciao, Arnd
			
						#4458 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hi,
hat schon jemand diese Motoren im Betrieb? http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oduct=5687
Sind ja äquivalent zu den KDA/Keda 20-28m.
Wenn ja ist die Qualität in Ordnung?
Gruß
David
			
			
									
						hat schon jemand diese Motoren im Betrieb? http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oduct=5687
Sind ja äquivalent zu den KDA/Keda 20-28m.
Wenn ja ist die Qualität in Ordnung?
Gruß
David
Gruß
David
			
						David
#4459 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
YAW Rate.. ich flieg auf 0,20 warthox mit 0,7-1Tuxedo hat geschrieben:Hallo Wii-Copter Spezis
An welche Parameter muss ich drehen um die Gierrate zu erhöhen.
Quadp fliegt sauber nur ist mir die Giersteuerung zu langsam.
Aktuelle Einstellung
Lama V4 CNC Alu
Wiicopter Quad+ (45cm Motorabstand, mittlerweile mit 10dof imu)
Wiicopter Mini-Y6 (33 cm Motorabstand)
Wiicopter µQuad (19cm Motorabstand) (fliegt immer noch ned, neue Motoren passen nicht auf Frame)
U816 + U816A
			
						Wiicopter Quad+ (45cm Motorabstand, mittlerweile mit 10dof imu)
Wiicopter Mini-Y6 (33 cm Motorabstand)
Wiicopter µQuad (19cm Motorabstand) (fliegt immer noch ned, neue Motoren passen nicht auf Frame)
U816 + U816A
- tracer
 - Operator

 - Beiträge: 63851
 - Registriert: 18.08.2004 18:50:03
 - Wohnort: Kollmar
 - Has thanked: 5 times
 - Been thanked: 4 times
 - Kontaktdaten:
 
#4460 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ah, ok, thx.yacco hat geschrieben:Micha, nicht im Code, ich meinte die Checkboxen in der MultiWiiConf unter AUX1 und AUX2
Wird wohl am WE umgelötet, ich habe kein Equipment für SMD löten.yacco hat geschrieben: ohne Summensignalempfänger
#4461 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
tracer hat geschrieben:Hmm, hast Du nen Tipp, wo nach ich im Code suchen muss?tracer hat geschrieben:Ah, ok, daran wird es gelegen haben.yacco hat geschrieben:Ab Version 1.7pre muß man die Sensoren den Schaltzuständen an Kanal Aux1 oder Aux2 zuordnen.
Teste ich nachher mal.
Habe auf Anhieb nicht gefunden.
Hallo,
schau mal auf das Bild im Post 4453 so etwas links von der Mitte ist die Zuordnung der Schaltkanäle zu den Sensoren zu sehen.
Grüße
Marcus
- tracer
 - Operator

 - Beiträge: 63851
 - Registriert: 18.08.2004 18:50:03
 - Wohnort: Kollmar
 - Has thanked: 5 times
 - Been thanked: 4 times
 - Kontaktdaten:
 
#4462 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Habe es schon hinbekommen, hatte mir gestern das neue GUI nicht so genau angeschaut.aurelius hat geschrieben:schau mal auf das Bild im Post 4453 so etwas links von der Mitte ist die Zuordnung der Schaltkanäle zu den Sensoren zu sehen.
#4463 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
danke Jungs für die Tipps mit dem Rahmen. Hab jetzt einige Änderungen gemacht und nun fliegt das Ding wie ne eins!!!  
  
  
 
Habe nun den Rahmen an 2 Stellen mit dem Centerplate verschraubt, außen und ein Loch innerhalb der Aufnahme der MWC-Platine. Dann habe ich noch die MK-Gummipuffer durch Plastikabstandshalter ersetzt und jetzt keine (!!) Vibrationen mehr bei laufendem Motoren! einzig bei schnellem Gas-Weg-Gas-Weg lässt sich das Gyro zum Ausschlagen um 1-2 Punkte animieren. Rahmen ist jetzt ziemlich steif. Bin absolut zufrieden. Gerade 2 Akkus im Garten verschwebt weil ichs noch nicht glauben konnte. PID-Werte sind jetzt wieder auf default (auch I und D!)
Hab auch festgestellt das ALLE meine Achsen der Motoren verbogen sind und teilweise enorm Wackeln, aber das stört alles irgendwie nicht
			
			
									
						Habe nun den Rahmen an 2 Stellen mit dem Centerplate verschraubt, außen und ein Loch innerhalb der Aufnahme der MWC-Platine. Dann habe ich noch die MK-Gummipuffer durch Plastikabstandshalter ersetzt und jetzt keine (!!) Vibrationen mehr bei laufendem Motoren! einzig bei schnellem Gas-Weg-Gas-Weg lässt sich das Gyro zum Ausschlagen um 1-2 Punkte animieren. Rahmen ist jetzt ziemlich steif. Bin absolut zufrieden. Gerade 2 Akkus im Garten verschwebt weil ichs noch nicht glauben konnte. PID-Werte sind jetzt wieder auf default (auch I und D!)
Hab auch festgestellt das ALLE meine Achsen der Motoren verbogen sind und teilweise enorm Wackeln, aber das stört alles irgendwie nicht
Lama V4 CNC Alu
Wiicopter Quad+ (45cm Motorabstand, mittlerweile mit 10dof imu)
Wiicopter Mini-Y6 (33 cm Motorabstand)
Wiicopter µQuad (19cm Motorabstand) (fliegt immer noch ned, neue Motoren passen nicht auf Frame)
U816 + U816A
			
						Wiicopter Quad+ (45cm Motorabstand, mittlerweile mit 10dof imu)
Wiicopter Mini-Y6 (33 cm Motorabstand)
Wiicopter µQuad (19cm Motorabstand) (fliegt immer noch ned, neue Motoren passen nicht auf Frame)
U816 + U816A
#4464 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ich wollte nur mal vermelden das mein MWC jetzt supi fliegt (macht mehr Spaß als ich dachte, Flips über Nick und Roll habe ich auch probiert nur einen Loop habe ich noch nicht gewagt), nur die ge-Quaxxten (neu geflashten) Regler (Dragonsky 20A ähnlich Robbe Roxxy 720) sind an der Grenze. Ich vermute durch die geringe Teillastfähigkeit werden sie recht warm (an sich nur <50° weil ich es anfassen kann, aber das ist am "Kühl" Blech, kein Ahnung wie es innen aussieht), zu hoher Strom kann es nicht sein, es gehen ja nichtmal 3A pro Regler durch.
Durch die Temperatur kommt es dann nach ein paar Minuten Flug zu Fehlkommutierungen (fiep, krächtz) und dementsprechend zu heftigen Zuckern wenn die Regelung wieder greift. Ohne Haube konnte ich einen Akku durchfliegen. Muss mal sehen ob ich für bessere Belüftung sorgen kann.
Gruß,
Carsten
			
			
									
						Durch die Temperatur kommt es dann nach ein paar Minuten Flug zu Fehlkommutierungen (fiep, krächtz) und dementsprechend zu heftigen Zuckern wenn die Regelung wieder greift. Ohne Haube konnte ich einen Akku durchfliegen. Muss mal sehen ob ich für bessere Belüftung sorgen kann.
Gruß,
Carsten
Status: Flugtagebuch  (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
			
						Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
- tracer
 - Operator

 - Beiträge: 63851
 - Registriert: 18.08.2004 18:50:03
 - Wohnort: Kollmar
 - Has thanked: 5 times
 - Been thanked: 4 times
 - Kontaktdaten:
 
#4465 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
calli hat geschrieben:es gehen ja nichtmal 3A pro Regler durch.
Na gut, dass ich heute lieber 35C statt 25C Akkus bestellt habe *lach*
#4466 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
so, der Tri ist fertig und fliegt wie 'ne eins
			
			
									
						Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
			
						QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
#4467 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
wie geil ist das denn !! ???   
			
			
									
						_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
 
			
						"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#4468 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ist der niedlich. Wächst der noch, wenn man ihn giesst?
			
			
									
						#4469 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Vor allem die technische Umsetzung finde ich bewundernswert - das ist absolut elegant gelöst. Das ganze in dezentem Matt-Schwarz wäre schon nicht mehr auszuhalten. Hut ab vor soviel Akribie 
			
			
									
						_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
 
			
						"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#4470 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
ja, ä, weiß nich? kann man denn sowas gießen?
...naja, eigentlich isser wieder viel zu schwer geworden - mit 1350er akku 360g
 ja, ich hätte hätte hätte... M2 gewinde nehmen können, die platten weiter erleichtern (hab ich bei der unteren veruscht, ist grad mal 1g weniger geworden) 
 braucht ca 5A im schwebezustand (viel zu viel) und irgendwie sind meine akkus breit, halten nur ca 5min bis 30% und wenn ich dann lad, gehn grad mal 700mah rein (in die 1350er)
aber, was mir unangenehm auffällt, - ich habe extra die roxxy motoren gekauft, aber unwuchtig sind die genauso wie die billigen aus HK
Gruß
Jin'
			
			
									
						...naja, eigentlich isser wieder viel zu schwer geworden - mit 1350er akku 360g
aber, was mir unangenehm auffällt, - ich habe extra die roxxy motoren gekauft, aber unwuchtig sind die genauso wie die billigen aus HK
Gruß
Jin'
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
			
						QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"