Seite 4 von 5

#46

Verfasst: 21.01.2005 15:33:36
von mdfx
Ich mache gleich mal Bilder von der Neuen Wand, der neuen verteilung und von der Helibefestigung

#47

Verfasst: 21.01.2005 15:57:53
von mdfx
Pics sind drinne

#48

Verfasst: 21.01.2005 16:01:55
von merlin
na das sieht doch schon wesentlich besser aus.

also hat die "motzerei" doch auch seine guten seiten

micha

#49

Verfasst: 21.01.2005 16:02:08
von tracer
Schaut doch schon viel besser aus!

#50

Verfasst: 21.01.2005 16:16:27
von Tom_Duly
Hi,
sieht doch gleich ganz anders aus. Noch ein bisschen Schaumstoff unter und hinter den Sender und gut so.
lg
Tom

#51

Verfasst: 21.01.2005 18:04:41
von speedy
Hmm ... ich weiß nicht - ich weiß nicht :D ... sieht zwar schon besser aus ... aber ob das mit den Gummis reicht ? ... hast du mal ohne Sender etc. - also nur mit dem Heli - die Kiste hin und her (in alle Richtungen) gekippt etc. ... und geschaut, ob die Gummihalterung hält ? ... ist bei mir eine beliebte Handlung, um anderen zu zeigen, wie gut der Heli in meiner Kiste verpackt ist :D - selbst die Kiste 90 Grad senkrecht (ok, mehr als 45 Grad kipp ich die meist nicht :D ) bzw. auf die Seite gelegt macht dem Heli nichts aus. ... was ich sagen will - was bringt einem die schönste Halterung, wenn die im Ernstfall nicht hält ... und wenn du über Feldwege, Kurven etc. fährst dehnt sich das Gummi eventuell und der Heli hält dann nicht wirklich mehr fest


MFG,
speedy

#52

Verfasst: 21.01.2005 18:09:58
von helihopper
Hi Speedy,

Deine Kiste ist sowieso das Beste, was ich je gesehen habe.
Sicherer, einfacher und günstiger kann man es nicht machen.

Absolut rutschsicher und haltbar.

Kannst Du mal ein Foto und ne Abwicklung des Schnittmusters einstellen?



Cu

Harald

#53

Verfasst: 21.01.2005 18:28:53
von speedy
Also x Fotos gibt es auf meiner Page - da kann man, denke ich, alle wichtigen Details sehen - oder fehlt was ? - dann mach ich noch Fotos ... nen Schnittmuster - tja - hab ich keines ... kommt, denke ich, so und so auf die jeweilige Ausgangskiste drauf an (wo z.B. schon Knicke sind und wie groß die ist) - und was für ein Landegestell etc. man hat.

... ich hab damals einfach die Breite und die Höhe meines Helis gemessen, für jeden Knick nochmal 5mm mehr eingeplant und für die Kufensicherung auch nochmal je 1 cm breiter ... ok ok ... in der Höhe habe ich vergessen die Schraubenköpfe der Hauptrotor-Blatthalter mit einzuberechnen - aber dafür hält es so nochmal besser :D ... außerdem - es sollte ja so ;) ... na jedenfalls die Kiste war ein Meter lang und da habe ich nichts mehr an der Länge getan - zufälligerweise hatte ich dann Schaumstoff gefunden, der den Rest nach vorn/hinten ausfüllt, so daß der Hei in die Richtung auch nicht kann. Den Schließmechanismus - hab ich bei anderen Kisten geschaut wie das geht und dann zurechtgeschnitten.


MFG,
speedy

#54

Verfasst: 21.01.2005 19:02:01
von mdfx
Hab es ausprobiert.
Als die Kiste seitlich lag stand der Heli nachwievor fest auf dem Boden.
Also das ist stabil...
Nach vorne hinten rechts links oben unten.
Alles fest :)

#55

Verfasst: 21.01.2005 20:25:00
von merlin
helihopper hat geschrieben: Deine Kiste ist sowieso das Beste, was ich je gesehen habe.
Harald
dann hast noch nicht viele kisten gesehen :oops:

mike

#56

Verfasst: 21.01.2005 20:59:06
von helihopper
Hi Mike,

es mag sein, dass es optisch gelungere Lösungen und auch platzmässig andere und bessere Lösungen gibt.

Aber Speedy hat mit minimalstem Einsatz (Kartons, Tape, Hirnschmalz, etwas Mossgummi und Styro) eine absolut super sichere Verpackung für seinen Eco gestrickt.
Die funzt und hat mich auf den ersten Blick überzeugt.

Und nebenbei erwähnt. Ich habe einige gesehen und teilweise auch getestet.

Probleme bei den meisten sind der schnell auftretende Rückenschmerz, wenn ein Mensch meines Alters so ein Teil 300 Meter schleppen muss, die teilweise doch heftigen Herstellungskosten, die viele Bauarbeit.



Cu

Harald

#57

Verfasst: 21.01.2005 21:02:42
von Plextor
helihopper hat geschrieben: Probleme bei den meisten sind der schnell auftretende Rückenschmerz, wenn ein Mensch meines Alters so ein Teil 300 Meter schleppen muss, die teilweise doch heftigen Herstellungskosten, die viele Bauarbeit.
Hi

Kann ich ein Lied von singen , ich war letztens mit der Bahn in Stuttgard mit dem Mahagoni Sarg , Trolli und Laptop .... ganz schön was zu schleppen ... :lol: , aber mehr als 300 Meter :lol: :lol: :lol:

Bye

#58

Verfasst: 21.01.2005 21:04:43
von merlin
jau da hast schon recht
wenn es nach minimalstem kostenaufwand geht ist sie genial.
aber gefallen tut sie mir trotzdem kein bischen.

micha

#59

Verfasst: 21.01.2005 21:06:06
von helihopper
merlin hat geschrieben:jau da hast schon recht
wenn es nach minimalstem kostenaufwand geht ist sie genial.
aber gefallen tut sie mir trotzdem kein bischen.

micha
Musste ja nicht nachbauen.
Und wenn, dann kannst die ja mit Aufklebern zupappen ;)



Cu

Harald

#60

Verfasst: 23.01.2005 21:52:48
von speedy
aber gefallen tut sie mir trotzdem kein bischen.
Nunja, ich könnt die ja noch mit ALU-Folie bekleben und keiner würde sehen, daß die aus Pappe ist :D


MFG,
speedy