Seite 4 von 5
#46
Verfasst: 10.08.2006 11:17:39
von nopa
Meiner Meinung nach ist Gasservo mindestens so schnell wie Pitchservo absolut nicht übertrieben.
Aus dem Gedanke, dass ja ein Verbrennermotor schon eine Verzögerung ins Spiel bringt, sollte nicht dessen Anlenkung auch noch verzögert eintreffen. Sobald du einen Pitchstoss machst mit dem schnellen Pitchservo, sollte das Gasservo schon lange Vollgas geben, damit dein Motor nicht komplett einsäuft wenn die Leistung benötigt wird.
Ich hab jetzt zum testen mal ein S9650 verbaut auf Gas. Kraft ist hinreichend und Geschwindigkeit ist besser als beim 9255 (an TS)
#47
Verfasst: 12.08.2006 20:01:24
von bastiuscha
ne, es geht ja nicht darum...das gas servo hat ja nen viel kleineren
weg vor sich als nen pitch servo.
von daher kanns langsangsamer sein und ist trotzdem so schnell wie
pitch (mal doof ausgedrueckt)
mfg
Basti
#48
Verfasst: 13.08.2006 08:47:35
von TheManFromMoon
ne, es geht ja nicht darum...das gas servo hat ja nen viel kleineren
weg vor sich als nen pitch servo.
von daher kanns langsangsamer sein und ist trotzdem so schnell wie
pitch (mal doof ausgedrueckt)
Das ist allerdings schlichtweg falsch.
Mein Pitchservo ist immer deutlich schneller in Endlage als das Gassevo.
Das hat mit dem Weg rein garnichts zu tun.
Gruß
Chris
#49
Verfasst: 14.08.2006 08:21:06
von bastiuscha
TheManFromMoon hat geschrieben:ne, es geht ja nicht darum...das gas servo hat ja nen viel kleineren
weg vor sich als nen pitch servo.
von daher kanns langsangsamer sein und ist trotzdem so schnell wie
pitch (mal doof ausgedrueckt)
Das ist allerdings schlichtweg falsch.
Mein Pitchservo ist immer deutlich schneller in Endlage als das Gassevo.
Das hat mit dem Weg rein garnichts zu tun.
Gruß
Chris
das ist nicht falsch, du musst nur mal lernen deinen heli richtig einzustellen
#50
Verfasst: 14.08.2006 08:53:18
von TheManFromMoon
Das ist doch falsch!
Du verschenkst sehr viel Auflösung wenn ein Servo nicht den vollen Weg laufen kann.
Meine Servos laufen alle annähernd +/- 100% Weg, und nur das ist richtig so!
Gruß
Chris
#51
Verfasst: 14.08.2006 09:14:30
von bastiuscha
selbst schuld, wenn du nur mit voller auflösung klar kommst...
#52
Verfasst: 14.08.2006 09:44:31
von Vex
halloooooo

regt euch doch nicht auf.
ich bin auch der meinung, das jedes element dazu beiträgt, das die Leistung nicht einbrechen soll.
=> Schnelles Gasservo = weniger Verzögerung
#53
Verfasst: 14.08.2006 12:07:54
von TheManFromMoon
Selbst schuld wenn du nicht das gesamte Potential ausnutzen kannst....
#54
Verfasst: 14.08.2006 12:36:45
von tracer
/me holt Popcorn raus.
Ihr macht hier weiter, oder?
#55
Verfasst: 14.08.2006 13:43:25
von Daniel S.
#56
Verfasst: 14.08.2006 14:15:15
von bastiuscha
TheManFromMoon hat geschrieben:Selbst schuld wenn du nicht das gesamte Potential ausnutzen kannst....
aber wenn dein gas lahmer als dein pitch ist, kannst DU das gesamte
potential ausnutzen? LOL
#57
Verfasst: 14.08.2006 15:30:52
von TheManFromMoon
jupp
#58
Verfasst: 14.08.2006 15:36:33
von bastiuscha
also wenn du das so sagst, gibts du mir ja recht....
wenn man mal umdreht! denn dann reicht ja ein servo, dass nicht
so schnell ist, wie das pitch servo.
mfg
Basti
#59
Verfasst: 15.08.2006 09:28:46
von nopa
Tracer, was meinst denn du zum Thema?

#60
Verfasst: 15.08.2006 09:54:57
von tracer
Tracer, was meinst denn du zum Thema?
Ich kenne mich naturgemäß mit Stinkern nicht aus, weiss nicht, wie schnell das Gasservo sein muss (wie schnell reagiert denn so ein Motor auf Gasänderung, sicher nicht im MilliSekundenbereich, oder).