Seite 4 von 6

#46

Verfasst: 23.10.2006 22:51:40
von Theslayer
Vielen Dank, mit viel dreck, ziehen, und hebeln hab ichs endlich ab.

eine frage, habt ihr den prop einfach draufgeschoben oder irgendwie extra gesichert? will ja net das die im flug abhaut...

mfg Daniel

#47

Verfasst: 23.10.2006 23:40:38
von Jacky
den neuen postings entnehme ich, dass die motoren auch wieder lieferbar sind? somit sollte alles wieder erhältlich sein:

motor,
DD halter
propeller


wenn ja bitte ich um eine kurze antwort von Agrumi :D

danke

jacky

#48

Verfasst: 24.10.2006 09:07:07
von Agrumi
Jacky hat geschrieben:den neuen postings entnehme ich, dass die motoren auch wieder lieferbar sind? somit sollte alles wieder erhältlich sein:

motor,
DD halter
propeller


wenn ja bitte ich um eine kurze antwort von Agrumi :D

danke

jacky
hi,

motoren kommen erst wieder anfang dezember,sind zur zeit nicht lieferbar! :wink:

#49

Verfasst: 24.10.2006 13:44:18
von indi
ein gebrauchtes DD-Set von sevenfifty wäre noch im Angebot!

klick hier!

#50

Verfasst: 24.10.2006 17:03:24
von Günu
@ Agrumi

Sind die Motoren jetzt doch alle vergriffen? Hoffe du hast mir letzte Woche noch einen zur Seite gelegt! Das Geld ist wie gesagt unterwegs!


Gruss Marc

#51

Verfasst: 24.10.2006 17:15:56
von Agrumi
Günu hat geschrieben:@ Agrumi

Sind die Motoren jetzt doch alle vergriffen? Hoffe du hast mir letzte Woche noch einen zur Seite gelegt! Das Geld ist wie gesagt unterwegs!


Gruss Marc
hi marc,

nein,keine panik du bekommst deine kpl. bestellung. :mrgreen: :wink:

#52

Verfasst: 24.10.2006 17:22:54
von Günu
dann bin ich doch beruhigt

#53

Verfasst: 24.10.2006 19:34:57
von esha64
@ Theslayer
Hallo Daniel,

das mit dem Prop habe ich mich auch gefragt, aber wenn Du ihn richtig draufsteckst, hält er bombenfest. Da hast Du Schwierigkeiten ihn wieder runterzubekommen.

Gruss
Stefan

#54

Verfasst: 01.11.2006 22:06:49
von Günu
@ ALL

Habe heute mein DD-Heck erhalten und auch sofor mit der Montage begonnen! Checkte kurz was für Kabel sind am Motor: Rot (Pluspol) und Schwarz (Minuspol)! Also nehme ich die Batterie und befestige ich die Drähte so, dass alles schön passt und lass den Motor 30' einlaufen!
Danach alten Heckrotor demontiert und nach den 30' den neuen Motor montiert. Irgendwi habe ich im Forum gelesen dass der Rotor von hinten her gesehen auf der linken Seite sein muss! Doch beim fliegen war das eben dann falsch! der Prop drehte in die falsche richtung (und ich habe Plus an Plus und Minus an Minus gehängt) also hab ich das ganze um 180° gedreht (Motor jetzt auf der rechten Seite), siehe da, es fliegt! Doch nun bläst der Wind nicht an den Motor, folge --> der Motor wird saumässig heiss!!!!!

Nun will ich eigentlich nur wissen ob etwas dagegen spricht wenn ich den Plus an Minus und umgekehrt löte, damit der Prop schön an den Motor bläst und diesen kühlt?


Gruss Marc

#55

Verfasst: 01.11.2006 23:26:39
von Bregi
Hi

Der Motor könnte evtl schneller aufgeben, da er eigentlich in die andere richtung eingelaufen wurde!

Bei mir hat es gefunzt mit prob auf der linken seite.


gruess

#56

Verfasst: 01.11.2006 23:32:45
von indi
Hallo Marc,

die Farben der Kabel sind egal, wichtig ist die Drehrichtung!
Jetzt ist er natürlich in die falsche Richtung eingelaufen, aber der Prop sollte wirklich auf der linken Seite sein und ein Kühlkörper am Motor würde auch nicht schaden.

Du wirst einfach ausprobieren müssen, ob sich die Änderung der Drehrichtung negativ auf die Hlatbarkeit auswirkt!

ciao
Wolfi

#57

Verfasst: 02.11.2006 06:39:28
von Günu
Nun Kühlkörper ist montiert! Werde sicherlich den Motor auch in die andere Drehrichtung mit einer 1.5V Batterie einlaufen lassen, doch etwas mehr als ne halbe Stunde!
Nun wenn die Wicklungen im Motor durch die Hitze noch keinen Schaden genommen haben, sollte es auf die Haltbarkeit einen nicht all zugrossen Einfluss haben! Und schlussendlich bin ich ja nicht mal nen ganzen 800 mAh Akku geflogen, da mir das einfach zu Spanisch vorkam!

Gruss Marc

#58

Verfasst: 02.11.2006 07:57:24
von ER Corvulus
Die Hitze an den Wicklungen ist nicht das Problem bei den GWS-Motoren, sondern die "üppig dimensionierten" Bürsten.
Was für die Lebensdauer noch wichtig ist: kurz aber beherzt Drähte anlöten. Minutenlanges rumbrutzeln - da wird das lagerschild weich, die Bürsten/Feder sitzen schief und schon ist er so gut wie hin.

2-5 Min einlaufenlassen reicht locker aus, aber natürlich ohne Prop...

Grüsse Wolfgang

#59

Verfasst: 02.11.2006 21:27:11
von Günu
So habe nun meinen Motor umgelötet und um 180° gedreht! Jetzt dreht er schön richtig rum, kühlt den Motor und hat ordentlich Tempo drauf zum drehen des Hecks! Und das wichtigste....Es schaut ganz so aus als ob ihm die Umkehrung der Laufrichtung nichts angetan hat, da man deutlich erkennt daa der Motor noch schön in seinen "Rillen" spurt!

Bin 4 Akkus durchgeflogen...erstes Fazit -->TOLLE SACHE!!



Gruss Marc

#60

Verfasst: 02.11.2006 22:20:49
von Phil
Ich habe heute auch den 4 Blatt Prop bekommen, hoffentlich sind morgen die neuen Rotorblätter da :lol:

@Günü:
Warum drehst du den Stecker für den Heckmotor in der 4 in 1 nicht einfach um? Bei mir funktioniert das jedenfalls ohne Weiteres.

Gruss,
Phil