Extra 300S

Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#46

Beitrag von Basti »

Mal noch ein Foto mit HLW :wink:
Jetzt fehlt noch die Seiten Verstärkung und etwas Schmirgel und Farbe zum Finish :lol:

Da werd ich wohl gleich noch was bestellen müssen.... 8)
Dateianhänge
CIMG0944.JPG
CIMG0944.JPG (1.01 MiB) 1163 mal betrachtet
CIMG0943.JPG
CIMG0943.JPG (1.01 MiB) 1170 mal betrachtet
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
miketyson73
Beiträge: 67
Registriert: 14.11.2005 21:20:39
Wohnort: wieder in Köln
Kontaktdaten:

#47

Beitrag von miketyson73 »

Geil :shock: wo ist meine :D
T-rex
Rebell xl
Muß nur noch Fliegen lernen.Status: Rundflüge.
Linksträger und sitzpinkler
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#48

Beitrag von Basti »

Hier! :lol:

Mit allen Schablonen... Klar zeichne ich die gleich 2x wenn ich schon drann bin.
Dateianhänge
CIMG0947.JPG
CIMG0947.JPG (1.03 MiB) 1176 mal betrachtet
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#49

Beitrag von Basti »

Mal ne Frage zum leichtbauen??

Power Schnurz 18g oder Schnurz 15g ???
Beides Bausätze von CNC Modellsport...
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Maxiplex
Beiträge: 442
Registriert: 29.10.2004 17:33:22
Wohnort: 16548 Glienicke/Knapp vor Berlin
Kontaktdaten:

#50

Beitrag von Maxiplex »

Hi Basti!

Echt geil sieht dein Shocky aus ;) :)
Welcher Motor hat denn mehr Leistung .... wenn beide gleich sind würd ich den 15er nehmen (g) ... obwohl die 3 g auch nichts mehr ausmachen ;)
MfG Christopher
Benutzeravatar
Maxiplex
Beiträge: 442
Registriert: 29.10.2004 17:33:22
Wohnort: 16548 Glienicke/Knapp vor Berlin
Kontaktdaten:

#51

Beitrag von Maxiplex »

sorry für doppelpost ! ...

Der eine ist Powerschnurzz und der andere ''nur Schnurz ... nimm den 18er ;)
MfG Christopher
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#52

Beitrag von Basti »

Hi Maxi!

Hab in der Extra immo den 18g Power Schnurz und üüübel Leistungsüberschuss... Die Hoovert ab 1/4 gas und Rollen etc kann ich bei halb Gas... Vollgas drückt schon ordentlich auf die Ruder :-)

Werd aber bei dem bleiben... Hast schon recht, Power zählt!

Wenn Du magst kopier ich dir die Schablonen für das Design??
Einfach ausschneiden und abzeichnen.. Wo´s den Plan gibt hatte ich ja schon geschrieben.
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Maxiplex
Beiträge: 442
Registriert: 29.10.2004 17:33:22
Wohnort: 16548 Glienicke/Knapp vor Berlin
Kontaktdaten:

#53

Beitrag von Maxiplex »

wär cool wenn du mir kopieren könntest ! ;)
Ich weiß gar nicht mehr wo's den Plan gibt aber ich gucke mal nach ;) :D
Power sollte er schon haben ... aber ich flieg auch nie Vollgas weil das kein Spaß macht .. liebern rumhovern und so späßchen und so machen :D
Macht viel mehr spaß ;)

PS : Eigentlich brauch ich ja gar keinen mehr .. meiner ist zwar schon geklebt aber fliegt einfach nur geil ... muss ich auch ma wieder mit fliegen ! ... :D


EDIT: Wen's interessiert ... http://slope-combat.de/shop/index.php?m ... x&cPath=56
dort fliegt Manuel Nübel ... der hat schon oft Wettbewerbe und Meisterschaften gewonnen !!!!
Mich interessiert mal der Verstellprop ... sieht aus wie die rex anlenkung vom Heck !
Zuletzt geändert von Maxiplex am 05.10.2006 10:47:28, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Christopher
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#54

Beitrag von Flightbase »

nimm den 15g motor!

3 gramm sind in der shockywelt nicht wenig.
man kann auch servokabel ablöten und kupferlackkabel direkt auf die platine des empfängers löten usw. usf.
das ist völlig üblig in der szene. aber wenn man mit einfachen mitteln mal eben 3 gramm sparen kann - würde ich sofort machen. power hat er trotzdem noch genug!

greets, Nik
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
Benutzeravatar
Maxiplex
Beiträge: 442
Registriert: 29.10.2004 17:33:22
Wohnort: 16548 Glienicke/Knapp vor Berlin
Kontaktdaten:

#55

Beitrag von Maxiplex »

Ja und ?!

Ich hab nicht extra 18€ fürn gutes leichtes Servo fürn Shocky bezahlt .. wie haben einfach alte und schwere genommen ... das geht auch ... und er hat power !
Fürn so nen kleinen Flieger reichen billige vollkommen ... fürn Hubi würd ich dann allerdings teure und sehr gute nehmen ;)
MfG Christopher
nograce

#56

Beitrag von nograce »

ich hab in meinem die 5 euro conraddinger....wunderbar ohne probleme... :)
Benutzeravatar
Maxiplex
Beiträge: 442
Registriert: 29.10.2004 17:33:22
Wohnort: 16548 Glienicke/Knapp vor Berlin
Kontaktdaten:

#57

Beitrag von Maxiplex »

mein ich ja ... man muss nicht immer das teuerste haben :D

PS : nograce .. musst mal zum Treff kommen ;)
MfG Christopher
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#58

Beitrag von Basti »

Du bei CNC gibts 3,6g für 14€ und 4,3g für 12€ aufgerundet...
Also nicht soo teuer und Nik hatt schon recht wenn er sagt das sich leicht lohnt...
Hab mal im Nachbar Universum zu Shockys gestöbert und was man so alles machen kann ist schon enorm!!
Ich will halt auch gut Gewicht sparen damit ich länger und langsamer fliegen kann. Sonnst geht mir nachher so schnell die Halle aus :-)

Mit dem Motor werd ich wohl mal den "Kleinen" zuholen und beide im 1:1 Vergleich testen...

@ Nik ;-)

0,3 Kupferlackdraht schon zuhaus, den leichten 4 Kanal GWS im Visier und die böse Absicht das auch zu verwenden! Nur schön vorsichtig damit´s keinen Schluss gibt...
Wie fixiert man die Drähte am besten am Flieger?? Tesa,Epoxy,Styro CA??

@ Maxi
Schick mir doch mal Deine Anschrift und E-Mail per PN...
Zuletzt geändert von Basti am 05.10.2006 11:13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
nograce

#59

Beitrag von nograce »

naja....weiss nicht, ist ja doch schon ein ganzes stück, komme aus dem Süden von Berlin. Und ich denke meiner ist für die Halle auch bissle zu schnell, seih denn ich flieg halbgas :-)
Werde in nächster Zeit mal auf 3S umstellen, dürfte dann fast überschall erreichen ;)
Benutzeravatar
Maxiplex
Beiträge: 442
Registriert: 29.10.2004 17:33:22
Wohnort: 16548 Glienicke/Knapp vor Berlin
Kontaktdaten:

#60

Beitrag von Maxiplex »

schon richtig .... ich habe ja auch leichte Komponenten drin ;) :)
Nur die servos sind halt schwerer und ich kann damit auch langsamer fliegen .
MfG Christopher
Antworten

Zurück zu „Shock-Flyer“