der "nicht mehr" billigste Rex aller Zeiten...

Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#46

Beitrag von Basti »

Für welches Heli Caliber?

:oops: Aber ich brauch doch gar keinen Ü-Lander mehr :lol:

Fotos vom Lander müsst ich machen..

Hier an dem Pic hab ich ein 4mm rund mit 0,8mm Wandstärke als HeRo verbaut, das wird der Pic im Leben nicht klein bekommen!!

Bild
Zuletzt geändert von Basti am 08.12.2006 17:11:21, insgesamt 1-mal geändert.
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#47

Beitrag von Flightbase »

aeroworker: also wenn am ende 2 rexe bei dir rumstehen... dann schreib mir mal ne PN ;D

greets, Nik
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#48

Beitrag von tracer »

Für welches Heli Caliber?
30er und 90er
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#49

Beitrag von Basti »

Da denk ich wir so ein 4mm minimum sein oder??

Das geht bis Max 1,20m X Spw
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#50

Beitrag von tracer »

Ich habe Alu Rohre aber keine gute Verbindung zum Reifen.
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#51

Beitrag von Dome »

Basti hat geschrieben: *fotzelmod On*
Du lümmelst Dich schon fast ein Jahr ohne Heli in einem Heliforum rum?!
Die Jungs wollen einfach nur das dieser Mißstand aufhört :wink: :lol:
*Fotzelmod off*
Das geht ganz gut, hier is ja auch außerhalb von RC-Helis einiges los :D
MfG Dominik
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#52

Beitrag von ER Corvulus »

@Tracer: passendes Loch durch den Hula-Hopp-Reifen bohren, Stab durchstecken und mit 2 Stück Spritschlauf vorm Verrutschen sichern.. das CFK-Rohr vorher mit dem selben Schlauchgeflecht wie die kabel überziehen :cool:

Oder einfach - Spritschlauch übers CFK-Rohr gegen verrutschen und mit kabelbindern über kreuz festmachen.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#53

Beitrag von xxxheli »

Aeroworker du müsstest mal eine Liste anfertigen von den Teilen die noch gebraucht werden.
Ich hätte eine 120° Plaste TS.
Die muss aber noch geklebt werden.
Außerdem den Servohalter für den mit 120° Anlenkung
oder baust du gleich auf direkt Anlenkung auf?
Und ein Kohlefaserheckrohr welches aber nicht original ist.
Das müsste nur etwas dicker gemacht werden also mit Schleifpapier
oder eine Schicht Endfest aufstreichen und trocknen lassen.
Hab ich so gemacht
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Aeroworker

#54

Beitrag von Aeroworker »

@xxxheli: das ist recht schwierig ein List anzufertigen da ich ja noch im LKW sitze und unterwegs bin, sehr sparsam mit meinem Volumenlimit umgehen muss,und auch gar nicht wirklich WEIß was ich noch alles benötige...

ich werde versuchen nen Rex mit 120° direktanlenkung zu bauen.. am liebsten dann natürlich noch XL, wenn dafür am Ende Teile fehlen wird es halt 120° mit wippen und hebeln..... wenns dafür auch nicht reicht wirds eben 90°....

ich muss eh erstmal zuhause sein... (Sa gegen 13:00, wahrscheinlich) um die Liste der zugesagten Teile zu aktualisieren und diverse PN zu beantworten....

Dann muss ich mir einen Überblick verschaffen was ÜBERHAUPT alles benötigt wird..... dazu muss ich mindestens drei Anleitungen herunterladen und gucken welche Teile ich kriege, und welche fehlen, was ich mixen kann, usw.

Auf jeden Fall werde ich sämtliche Schrauben benötigen die bei so nem Bausatz normalerweise beiliegen..... besorg ich mir wenn ich weiß wieviele von welcher Sorte....

Dann werde ich den Satz Stahlkugeln von ehs ordern, das ist alles was ich bislang weiß.... da werden aber noch viele Kleinteile zu besorgen sein, Pfannen, kurze , lange, Heckgehäuse, Stangen und hebelchen.....

ich bin im Moment etwas verblüfft und überfordert wegen der Menge der helfenden Leute und der Teile die ihr hergebt....aber das wird schon noch :-)

@Calli: das hat doch nix von gierig wenn man für die Menge Teile die Du angeboten hast ein wenig Gegenleistung erwartet. kriegst übrigens gleich noch PN....

@alle anderen: ich muss mir morgen in Ruhe erstmal nen Überblick verschaffen, dann werd ich die Liste der "habe ich" Teile aktualisieren.

und immer wieder: Danke!!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#55

Beitrag von tracer »

Auf jeden Fall werde ich sämtliche Schrauben benötigen die bei so nem Bausatz normalerweise beiliegen..... besorg ich mir wenn ich weiß wieviele von welcher Sorte....

Dann werde ich den Satz Stahlkugeln von ehs ordern, das ist alles was ich bislang weiß.... da werden aber noch viele Kleinteile zu besorgen sein, Pfannen, kurze , lange, Heckgehäuse, Stangen und hebelchen.....
"Parts Bag" für 3 EUR-irgendwas, und Pfannen gibt es auch in einem Beutel für nen kleinen EUR.

Ich habe 3 Rexe ohne Bausatz aufgebaut, das geht ohne Probleme.
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#56

Beitrag von Bosti »

Link für Kugelkoprpfannen: Klick

Link für ScrewBag: Klick
Gruss Bosti
Aeroworker

#57

Beitrag von Aeroworker »

so.... bin nu schon zuhause..... hab den ganzen Fred nochmal durchgelesen und nicht gefunden wo ich mich "verformuliert" habe. macht aber nix, nachdem die Freudentränen über den Rex den ich bald "MEINER!" nenne aus den Augen wieder raus sind nu ne aktuelle Liste der Teile die ich alle irgendwie mit Sponsorennamen versehen muss. :)


Tracer: Jazz 40-6-18, GY 240,Wellen, Paddel, Kleinteile, Preis noch nicht festgelegt

Bosti:315er Hauptblätter,Carbon aus dem Bausatz, für nix

Trex65 : Chassis, für nix

Flightbase: Gy 401, geliehen

Danny-Jay: SS23 Motor, diverse Kunststoffkopf Teile, gegen Abholung im Laden

fpk: HS-50 mit Ersatzteilen, neues Landegestell (weiss), neue weisse Plastikheckblätter, Heckservohalter Plastik, Rollumlenkhebel (neu),verdelltes, langes Heckrohr, Preis: Spende nach eigenem Ermessen an den WWF, (die Spendenhöhe gebe ich dann ende Dezember bekannt.)

Agrumi: zwei Heckblätter und das Teil das den Riemen treibt.... wie heisst das?, für nix

Stefan B. :zwei Hebel?, zwei..... ??, zwei "sieht aus wie Stopper die oben drauf kommen), zwei Hauptblätter! :-). eine...?Anlenkstange fürs Heck??? ein ?kreisel? kann ich nicht erkennen weil ich nicht lesen kann was da drauf steht.... :-) und die Anleitungen zum vergleichen was wie heisst hab ich noch nicht gesogen!

Basti: nen Übungslander! :-)

DC-Fisherman: loctite 243, (hat der so viel von das er dass nicht alle kriegt bis MHD, drum helf ich ihm)

Das ist schon irre!

Und selbst eben geordert habe ich bei ehs das Set Stahlkugeln und die beiden links von Bosti.

der ist schon fast Komplett!! Waaaahhhnsinn!! :) :D

Edit: aufgrund einer erfreulichen Nachricht im Chat habe ich die Spenden soeben HtC zugesprochen ohne Euch gefragt zu haben. Bei Bedarf gibt tracer eventuell nähere Infos dazu ;)
Edit Ende

Edit 2: Titel ist geändert weil nun schon wenige Teile mehr Wert sind als ich insgesamt geplant hatte.

UND ich habe schon mit unserem (fast) UK Master gesprochen und eine ZUsage dafür da s er mir hilft wenn ich nicht weiterkomme mit Bauen und einstellen :-)
Edit 2 Ende
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#58 Re: der "nicht mehr" billigste Rex aller Zeiten...

Beitrag von ER Corvulus »

Aeroworker hat geschrieben: ...snip...
Nicht denken: "Der fliegt nicht ORDENTLICH".... der muss nicht so fliegen wie IHR das ORDENTLICH findet..... er muss nur abheben und in der Luft bleiben können....

tja also..... wenn irgendjemand etwas erübrigen kann, und nichts verdienen will (oder nur ganz wenig)..... dann mal ne Pn an mich zum austausch der Adressdaten und eventuell den Preisverhandlungen.
wenn Du das mit dem Abheben und Schweben ernst meinst ;) - hätte noch eine Rolle 0,5mm Nylonschnur - die sieht man auf den Fotos nicht ;)... Sonst nix mehr rexiges...

Grüsse Wolfgang

P.S freut mich, dass das so gut geklappt hat... ;)
Aeroworker

#59

Beitrag von Aeroworker »

@ER Corvulus: wenn die Schnur zum angeln taugen würde...... aber auf Walfang möchte ich vorerst nicht ;)

und was meinst du wie ICH mich erst freue!! :bigsmurf: :cheers:

Ich meinte natürlich aus "eigener Kraft" abheben und schweben... 8)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#60

Beitrag von tracer »

So, ich habe mal geschaut, viel Rex habe ich nicht mehr, und das, was ich habe, hast Du schon bekommen (Plaste Köpfe, Blatthalter, Heckgehäuse ...)

Das ist noch von mir, kostenlos:

Heckrohr, Alu
Mischhebel, Alu, blau
Paddel in CFK Optik,
Paddelstange,
Heuptrotorwelle,
Heckrotorwelle,
Blattlagerwelle,
Rotorblatttransporthalter,
und ein etwas lädierter, aber funktionierender 2000 mAh Kokam.

Zu dem Kokam lege ich 2 CFK Platten, kannste drumschrupnfen, um ihn etwas besser zu schützen.
Dateianhänge
P1010157.JPG
P1010157.JPG (108.84 KiB) 1272 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Projekte“