Seite 4 von 6

#46

Verfasst: 05.02.2007 20:14:55
von Rexphil
Die 4 in 1 elektrnik kostet "nur" um die 44 Euro

#47

Verfasst: 05.02.2007 20:15:10
von Rexphil
Die 4 in 1 Elektronik kostet "nur" um die 44 Euro

#48

Verfasst: 05.02.2007 20:20:13
von Doc Tom
@T-Low

Sei nicht zu hart zu Dir :-) :banghead:

Gruß

Tom

#49

Verfasst: 05.02.2007 20:32:04
von T-Low
zu viel
sry das ist mir für das echt zu viel. lipo nach dazu etc...
das wird zu teuer

#50

Verfasst: 06.02.2007 22:24:37
von Rexphil
Ich werde als nächstes mit meinen Funke rumspielen. Ich möchte den Höhenruder mit Gas mischen, damit den Airlifter nur auf Höhenruder reagiert um zu steigen. Also mehr Gaz wird heißen Höhenrudder nach unten.

#51

Verfasst: 07.02.2007 19:26:12
von ER Corvulus
Dann solltest lieber "einfach" mehr Motorsturz reinmachen - höhe mit gas (oder gas mit Höhe :roll:) mischen kostet nur (Flug-)Leistung - Motorsturz erhöhen ist die Aerodynamisch sauberere Lösung...

Grüsse Wolfgang

#52

Verfasst: 07.02.2007 20:55:23
von Rexphil
ER Corvulus hat geschrieben:Dann solltest lieber "einfach" mehr Motorsturz reinmachen - höhe mit gas (oder gas mit Höhe :roll:) mischen kostet nur (Flug-)Leistung - Motorsturz erhöhen ist die Aerodynamisch sauberere Lösung...

Grüsse Wolfgang
Meibst-du, dass die Motoren mehr nach unten neigen ?

#53

Verfasst: 07.02.2007 21:07:07
von ER Corvulus
ja. der Airlifter ist ja konzipiert, dass bei mehr gas - >mehr Höhe: die Mots dürften recht deutlich nach oben zeigen. Leicht nach unten geneigt (2-4 Grad) ziehen die Motoren dann den höheren Auftrieb (durch die höhere geschwindigkeit) wieder nach unten weg.. dein Fliegr fliegt bei allen gasstellungen neutral - nur halt mehr oder weniger schnell)

Grüsse Wolfgang

#54

Verfasst: 07.02.2007 22:04:23
von Rexphil
ER Corvulus hat geschrieben:ja. der Airlifter ist ja konzipiert, dass bei mehr gas - >mehr Höhe: die Mots dürften recht deutlich nach oben zeigen. Leicht nach unten geneigt (2-4 Grad) ziehen die Motoren dann den höheren Auftrieb (durch die höhere geschwindigkeit) wieder nach unten weg.. dein Fliegr fliegt bei allen gasstellungen neutral - nur halt mehr oder weniger schnell)

Grüsse Wolfgang
Hallo Wolfgang,

bin vielleicht müde oder heute zu viel Französisch gesprochen : Ich habe kein Wort verstanden !

Müssen die Motoren nach unten oder nach oben neigen, um Neutral zu fliegen ?

Philippe

#55

Verfasst: 07.02.2007 22:53:09
von ER Corvulus
unten

Grüsse Wolfgang

#56

Verfasst: 09.02.2007 22:27:40
von Rexphil
Ich versuche erst mal mit einem Mischer. Habe gerade die Funke programmiert und hoffe dass das Wetter morgen mitspielt. Wenn ich meine Frau überzeugen kann, wird auch eine Video geben.

#57

Verfasst: 09.02.2007 22:30:21
von Rexphil
Ich habe mich entschieden auch meinen P38 von Airace umzubauen. Es geht hier weiter P38 Airace mit 4 in 1 Elektronik und Höhenruder

#58 Re: Airlifter 450MAH Lipo+4/1 Elektronik+Hohenruder+Querrude

Verfasst: 19.02.2007 14:29:15
von skysticker
Hallo Philippe,

ich bin über google auf Deinen Beitrag gestoßen, da ich nach Umbauten für den Airlifter gesucht habe. Tolle Arbeit die Du vollbracht hast.

Ich hätte eine Frage zum Umbau auf die LiPo-Technik: wie regelst Du die Spannung von 7,4V (LiPo) auf 4,8V (Motoren).

Vielen Dank für Deine Antwort.

Gerald

#59 Re: Airlifter 450MAH Lipo+4/1 Elektronik+Hohenruder+Querrude

Verfasst: 19.02.2007 17:39:23
von Rexphil
skysticker hat geschrieben:Hallo Philippe,

ich bin über google auf Deinen Beitrag gestoßen, da ich nach Umbauten für den Airlifter gesucht habe. Tolle Arbeit die Du vollbracht hast.

Ich hätte eine Frage zum Umbau auf die LiPo-Technik: wie regelst Du die Spannung von 7,4V (LiPo) auf 4,8V (Motoren).

Vielen Dank für Deine Antwort.

Gerald
Ich tu gar nicht die Spannung reduzieren, da ich mesten mit halb oder 3/4 Gas fliege. Die Motoren vertragen es bis jetzt ganz gut.

Philippe

#60 Video?

Verfasst: 19.02.2007 20:58:21
von skysticker
Hallo Phillipe,

Danke für die Infos. Hast Du inzwischen ein Video von dem Airlifter im Einsatz?

Viele Grüße

G. Helbig