AS-350 Ecureuil in Piccolo-Size

Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#46

Beitrag von Richard »

...na wird schon langsam was :)), mein Projekt steckt derzeit im Zeichnen für die Fräse damit ich die "Depron" teile oder was immer ich verwenden werde..noch fest.. viel Arbeit bis es ein "ausgereiftes" teil wird...

morgen werde ich mal probefräsen das Zeugs testweise arbeite ich mit selitron 5mm heute so nen pack gekauft zum austesten... staubt vielleicht net so wild .. ?..

welche Farbe kommt nach schwarz ??...


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#47

Beitrag von Bayernheli01 »

Hey Carsten

na nun noch richtig lackieren und das ding wird ein Schmuckstück :D
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#48

Beitrag von Bayernheli01 »

Hey Carsten

na nun noch richtig lackieren und das ding wird ein Schmuckstück :D

sieht echt klasse aus - weiter so
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#49

Beitrag von EagleClaw »

Es ist so geplant: Erst alle Farben außer gelb (schwarze Scheiben und rot-weißes Heck). Danach kommt das Gelb drauf. Dann Decals und zum Schluss Klarlack.
Diese Reihenfolge hab ich dieses WE mit meinem ECO ausprobiert und es hat super funktioniert.

Wenns klappt, wird das Hörnchen dieses Wochenende komplett lackiert.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#50

Beitrag von EagleClaw »

Morgen wirds ernst. Dann wird lackiert :) Scheiben habe ich jetzt grob abgeklebt aber die Ränder werde ich nach per hand nachziehen, dass ich das net sooo genau abgeklebt habe, wie es nötig wäre.
Die Decals sind auch fertig, und kommen unter den Klarlack. Bevor ich mir das Finish versaue, mache ich aber Lackierversuche mit gelber Farbe, Decals und Klarlack.
Dateianhänge
02.JPG
02.JPG (39.17 KiB) 383 mal betrachtet
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#51 et voilá...

Beitrag von EagleClaw »

Und da ist sie, die Ecureuil. :D
Mit dem Lackieren gab es einige Probleme, so dass das Finish nicht so toll ist, wie ich erhofft hatte. Den Klarlack lass ich weg, da der beim Lackierversuch den gelben Lack angelöst hat. Sieht gruselig aus und deswegen lass ich ihn weg. Ab 50cm Entfernung sieht man weder Lackierungenauigkeiten noch die Ränder der Decals. Perfekt zum Fliegen also.
Leider ist der Antrieb noch nicht da, so dass der Erstflug auf sich warten lässt.
Dateianhänge
03.JPG
03.JPG (37.19 KiB) 415 mal betrachtet
04.JPG
04.JPG (43.71 KiB) 679 mal betrachtet
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Helibird
Beiträge: 483
Registriert: 11.10.2005 17:54:25
Wohnort: EDCJ
Kontaktdaten:

#52

Beitrag von Helibird »

Schaut toll aus :)
Welche Farben hast Du genommen?

Bin gespannt auf den Erstflug, dann Video nicht vergessen ;)

Was ich bei den Rümpfen für die kleineren Helis ein bisserl schade finde ist dass es keine "richtigen" Fenster sind. Nun gut, da müsste der Rumpf aus klarem Material oder so sein...

Aber ist nur nen miiiiniii Detail, nichts Weltbewegendes ;)

Ciao
Robert


··············································
Spirit Li · Hornet X3D · Pic V2 BL³
Fläche: MiniMag
··············································
Benutzeravatar
HeliTom
Beiträge: 361
Registriert: 25.09.2006 17:00:29
Wohnort: Thalgau / Salzburg

#53

Beitrag von HeliTom »

wow !

ich staune nur so !!

wäre echt ne überlegung meinem pic auch den rumpf zu spendieren ;)
da wäre dann das öamtc design für mich als österreich natürlich pflicht :) oder vom Heli-Knaus .gg.

aber echt einen großen respekt an dich!
Futura Super Sport:
O.S 61LX-H, GY501, Rapicon 20%, bekommt jetzt ne Bell 222 ;) die noch restauriert wird

T-Rex 450XL HDE:
450TH; Jazz 40; Jeti REX 7MPD; 2x Hitec HS56HB; S3107; FS61BB Speed; GY401; 3S 2100mah Kokam
Sender: ----- Robbe/Futaba FC-18 :)
Ladegerät: ----- Intelli BiPower
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#54

Beitrag von EagleClaw »

Danke euch. Das weiß und das Gelb kommen aus Spraydosen ausm Baumarkt :D Das Rot ist Revell-Farbe. Wollte das Gelb eigentlich auch brushen, aber das ging ne, weil die Pistole andauernd verstopft ist. Naja so is auch schick :)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
HeliTom
Beiträge: 361
Registriert: 25.09.2006 17:00:29
Wohnort: Thalgau / Salzburg

#55

Beitrag von HeliTom »

was hast du denn zum verspachteln genommen?

bau jetzt doch meinen Hughes 500 Rumpf weiter auf... thread kommt dann irgendwann mal ;) muss ja alles erst bestellt werden .gg. ausser halt er rumpf :)
Futura Super Sport:
O.S 61LX-H, GY501, Rapicon 20%, bekommt jetzt ne Bell 222 ;) die noch restauriert wird

T-Rex 450XL HDE:
450TH; Jazz 40; Jeti REX 7MPD; 2x Hitec HS56HB; S3107; FS61BB Speed; GY401; 3S 2100mah Kokam
Sender: ----- Robbe/Futaba FC-18 :)
Ladegerät: ----- Intelli BiPower
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#56

Beitrag von EagleClaw »

2-Komponenten-Feinspachtel ausm Baumarkt. Härtet sehr schnell durch und läßt sich gut schleifen. 95% des Spachtels schleift man ja eh wieder runter.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#57

Beitrag von kfo-heli »

EagleCLaw hat geschrieben:Die Decals sind auch fertig.
Hallo,

wie hast Du die gemacht, selber ?

Könnte für meine EC-135 auch noch welche gebrauchen.
Dateianhänge
adac-2.jpg
adac-2.jpg (61.79 KiB) 394 mal betrachtet
adac-3.jpg
adac-3.jpg (66.11 KiB) 386 mal betrachtet
MfG Andreas
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#58

Beitrag von EagleClaw »

Ja selber. Auf selbstklebende Folie gedruckt und ausgeschnitten.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Jürgen B
Beiträge: 76
Registriert: 11.02.2005 20:39:41
Wohnort: Kirchroth

#59

Beitrag von Jürgen B »

Super gelungen deine AS-350, könnte man glatt neidisch werden! :thumbup:


@ kfo-heli

Dein EC-135 Rumpf gefällt mir super!
Ist der auch für den Pic und wo kann man den bekommen?

____________
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#60

Beitrag von EagleClaw »

So heute ist mein GWS-Antriebsset gekommen. Super dachte ich mir, dann werd ich ja heute fertig. Pustekuchen...
Der Motor hat am Regler überhaupt nix gemacht. Beim Rumprobieren hab ich dann dummerweise den Regler verpolt angesteckt. Ergo ist der verschmort. Das ist nun der 3te Regler der für dieses Projekt flöten geht. Der Hacker X-7 hatte irgendwie schon n Schuss weg. Der Robbe blinkt nur wie blöde aber macht nix.
Also geht der Ecureuil genauso wie mir, die ist irgendwie antriebslos. Ich glaub für heute wars das für mich. Gut N8 allerseits.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“