AS-350 Ecureuil in Piccolo-Size

Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#1 AS-350 Ecureuil in Piccolo-Size

Beitrag von EagleClaw »

Habe heute meinen Ecureuil-Rumpf für den Piccolo bekommen. Dank an www.microhelis.de für die schnelle Lieferung.
Zur Zeit sieht es noch sehr karg aus, aber das wird schon. Es soll die ÖAMTC-Ecureuil werden. Hat noch jemand Bilder oder Daten zu der Maschine?
Hinein kommt ein Piccolo V2 FP mit BL-Hauptmotor mit M24-Blättern. Als Gimmick ein Landescheinwerfer :)

So solls ma aussehen:
Bild
Dateianhänge
01.JPG
01.JPG (17.48 KiB) 1396 mal betrachtet
02.JPG
02.JPG (22.84 KiB) 1381 mal betrachtet
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#2

Beitrag von burgman »

Moin !
Ist das Material auch so flatterig wie diese Causemann-PET-Rümpfe ?

Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Bayernheli01 »

Das macht schon was....

Bin ja mal gespannt... wenns was wird, weiß ich wo ich bestelle :D
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
HeliTom
Beiträge: 361
Registriert: 25.09.2006 17:00:29
Wohnort: Thalgau / Salzburg

#4

Beitrag von HeliTom »

endlich mal ein AS-350 für den Picc :D +freu+
Futura Super Sport:
O.S 61LX-H, GY501, Rapicon 20%, bekommt jetzt ne Bell 222 ;) die noch restauriert wird

T-Rex 450XL HDE:
450TH; Jazz 40; Jeti REX 7MPD; 2x Hitec HS56HB; S3107; FS61BB Speed; GY401; 3S 2100mah Kokam
Sender: ----- Robbe/Futaba FC-18 :)
Ladegerät: ----- Intelli BiPower
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#5

Beitrag von EagleClaw »

Kann dir gar nicht sagen, ob das so flatterig ist, weil ich bisher keine Rümpfe vom Causemann hatte.
Ist schon der zweite Rumpf von DarthDRK, den ich baue, und hatte auch beim ersten eigentlich keine Probleme irgendwelcher Art.

Heute abend gibt es dann evtl. schon mehr von den Spanten, dem Landescheinwerfer und evtl. sogar dem Landegestell.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#6

Beitrag von EagleClaw »

Ich konnte heute leider nicht so viel tun, wie ich gern wollte. Leider ist auch das Landegestell noch nicht da.
Aber hab schonmal die Mechanik vorbereitet. Neue Servos (HS-55) spendiert, DTSM, M24-Blätter, verlängertes Heckrohr.
Mehr evtl. morgen.
Dateianhänge
03.JPG
03.JPG (43.85 KiB) 1401 mal betrachtet
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Bayernheli01 »

Hey Carsten die wird ja richtig knuddelig - ich glaub ich bestell mir auch eine :D
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#8

Beitrag von burgman »

Das muß ich auch sagen !
Ob der Blade da auch reinpasst ?

Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Jörg

laut Produktangabe bei microhelis.de past der Rumpf für Helis mit 50-55cm Rotordurchmesser
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#10

Beitrag von burgman »

Moin Carsten !
Na denn ! Schauen, wann das Budget es hergibt !
Ich sehe den Heli ab und an in echt (Airbus), wenn unsere "Herrschaften"
aus Frankreich hier sind. Sieht echt klasse aus ! Schnittig !
Danke für die Info !

Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Bayernheli01 »

burgman hat geschrieben:Moin Carsten !
Na denn ! Schauen, wann das Budget es hergibt !
Ich sehe den Heli ab und an in echt (Airbus), wenn unsere "Herrschaften"
aus Frankreich hier sind. Sieht echt klasse aus ! Schnittig !
Danke für die Info !

Gruß, Jörg+++
Du?? Bei Airbus???

Ein TRAUM :P :P :P :P :P

Man - hast du es gut....
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#12

Beitrag von burgman »

Bayernheli01 hat geschrieben:Du?? Bei Airbus???

....

Man - hast du es gut....
Dem ist nichts hinzuzufügen... :thumbright:

Fliegende Grüße, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#13

Beitrag von EagleClaw »

Update:

Dat Hörnchen hat Beine. Ist das Landegestell vom MS Composit Ecureuil und passt ganz gut von der Größe her.
Und der Heckausleger hat Spanten aus Styro bekommen, damit der mehr Stabilität bekommt.
Dateianhänge
04.JPG
04.JPG (48.35 KiB) 1401 mal betrachtet
05.JPG
05.JPG (59.32 KiB) 1447 mal betrachtet
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Bayernheli01 »

na das wird doch... mach ma weiter.. Yve gefällts schon besser ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#15

Beitrag von EagleClaw »

Oh na das ist natürlich ein Ansporn für mich :)
Sone kleine Ecureuil-Rotte wär auch was feines ;)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“