Seite 4 von 4

#46

Verfasst: 08.03.2007 13:16:46
von Bayernheli01
werd ich noch tun, Michael.

Hab die nur mal Spaßenshalber ein wenig lockerer gemacht wie ich die sonst immer habe. Ich knall die nämlich meist eher zu fest... :oops:

und ansonsten fliegt er ruhiger als wie ich den gekauft habe...

Nur ich muss mir den Spurlauf noch anschauen auf der linken Seite schauen die Blätter locker 3mm auseinander... auf der rechten passts...

#47

Verfasst: 08.03.2007 13:18:06
von TREX65
:thumbleft:

#48

Verfasst: 08.03.2007 13:20:00
von Bayernheli01
:angel8:

so macht der kleine wieder Spaß. Hoffentlich will er in naher Zukunft nicht wieder vom Tisch hüpfen.... :binky:

#49

Verfasst: 08.03.2007 13:23:37
von Bayernheli01
Ach ja - die Welle war NICHT Krumm.... :)

Gott sei dank - sonst hätt ich den heut wieder zerlegen müssen.. ;)

#50

Verfasst: 08.03.2007 18:28:30
von -benni-
Bayernheli01 hat geschrieben: Hoffentlich will er in naher Zukunft nicht wieder vom Tisch hüpfen.... :binky:
Vielleicht wird es ja noch besser wenn er nochmal runter fällt :wink:



Wie wäre es denn den CDE auf Direktanlenkung umzubauen?
Dadurch lässt er sich noch viel direkter steuern. Ich würde es jederzeit wieder tun...

#51

Verfasst: 08.03.2007 18:33:16
von Bayernheli01
ist ne Idee - dann ist er ja wie mein Eco - auch direkt angelenkt... ;)

Aber das hab ich keine Lust soweit umzubauen. Wenn dann möchte ich ohne großartige Änderungen das machbare herausholen...

#52

Verfasst: 08.03.2007 18:51:14
von -benni-
Bayernheli01 hat geschrieben:Aber das hab ich keine Lust soweit umzubauen.
Kannst ja immer noch machen wenn es mal wieder regnet, oder im Winter. Flog sich auf jeden Fall viel besser und ließ sich wesentlich einfacher einstellen als vorher.

#53

Verfasst: 08.03.2007 19:11:51
von Bayernheli01
das mit dem Einstellen gebe ich dir vollkomen recht - das ging beim eco schon wesentlich einfacher wie beim Rex.

Mal sehen - vor haben tu ichs auf jedenfall in naher zukunft nicht