#46
Verfasst: 05.07.2007 23:29:17
Siehste, so wird das richtig gemacht 
Chris_D hat geschrieben:Das mit den Passungen der Welle in den Lagern wäre kein Ding, wenn die Wellen nicht zu sehr Untermass hätten. Das muss nicht so sein und bei Raptor Logo und Co wackelt da nichts. Keine Ahnung warum Align das noch immer nicht in den Griff bekommt. Ist schon seit dem allerersten Rex immer das gleiche ProblemIch habe nach 5 Flügen schon Kerben von den Lagersitzen an der Welle und das ist wirklich nicht normal.
Das sollte eigentlich kein Problem sein. Du hast eh bei einer Welle eine Umfangslast, heißt, dass jeder Punkt im Innenring durch das Lager mal belasetet wird. Am Außenring in den Haltern hast du eine Punktlast. Das bewegt sich ja nicht und somit wird das Lager gleich belastet.SPAWN hat geschrieben:Ich hab im Nachbaruni den Tip bekommen, das Lager auf die HRW zu kleben (Innerer Ring des Kugellagers mit der HRW und Loctide) Hat das schon mal jemand hier gemacht ?
SPAWNI
Das wäre der große Nachteil, man müsste die Welle mit Lagern zusammen montieren, wodurch man das Chassis auseinandernehmen muss...wäre dann halt auch wieder aufwendig.Chris_D hat geschrieben:Wie willst Du die festkleben bitte? Ich möchte die Welle auch mal wechseln können, ohne Dampfhammeraktionen.
Klar. Das wird dann ca. 5 Sekunden haltenSPAWN hat geschrieben:Kann man nicht CA nehmen? Dann lässt man einfach genügend Nagelackentferner reinlaufen und kann nach ein paar Minuten die Welle gut rausnehmen.
Und wie kommst Du an die beiden unteren Lager?mucwendel hat geschrieben:Warum Heli auseinanderbauen ?
Wenn man die Welle 1cm hochzieht, Loctite dran und runterschieben ?