Seite 4 von 7

#46

Verfasst: 23.07.2007 22:05:16
von Sven L.
Hi Jürgen,

sieht ja gut aus mit dem Motor :D Ist ja noch genügend Platz.
Was ich noch fragen wollte, gibt es von dir auch einen Kabinenhalter?
Ach so, noch was :oops: , gibt es die Heckansteuerung auch bald?

Grüße Sven

#47

Verfasst: 25.07.2007 20:27:59
von yogi149
Hi

nachdem Basti mir gestern eine gehärtete Rotorwelle vom Lipoly gegeben hat, habe ich heute eigentlich mal auf etwas Windstille gewartet. :wink:

Eben war es dann soweit. Völlig unspektakulär läuft der Heli mit dem CC 45 auf 1500 Upm hoch (57%), nur ein kurzes Schütteln bei 900 um die Blätter zu richten.
Bisschen Nick und Roll getrimmt und das wars. Mehr als Schweben geht im Hinterhof allerdings nicht und ab und zu fällt halt auch eine Windböe ein. Ließ sich aber trotzdem problemlos auf dem Punkt halten. :lol:

so sieht übrigens der komplette Lipoly Kopf darauf aus.

#48

Verfasst: 25.07.2007 20:58:15
von DH-Rooky
Is die Heckrohranbindung ned bisserl unsteif?

#49

Verfasst: 25.07.2007 21:03:09
von yogi149
DH-Rooky hat geschrieben:Is die Heckrohranbindung ned bisserl unsteif?
Hi

kannst Du mir zufällig erklären, was du meinst?

#50

Verfasst: 25.07.2007 21:17:47
von ER Corvulus
Schaut doch alles gut aus :cool: - da könnte man ja fast zum ECO-Liebhaber werden ;)

Grüsse Wolfgang

#51

Verfasst: 25.07.2007 21:22:33
von DH-Rooky
Ich mein das Chassis kann zwischen Hauptrotor und Heckrohranbindung seitlich flexen weil die Beiden Seitenteile da nicht so richtig schubsteif verbunden sind falls ich das richtig sehe.
Keine Ahnung ob man das merkt, das war ja auch eigentlich die Frage ;)

#52

Verfasst: 25.07.2007 21:41:58
von burgman
ER Corvolus hat geschrieben:Schaut doch alles gut aus - da könnte man ja fast zum ECO-Liebhaber werden
...wenn der Preis bleibt - mach nur ! ;) Bild

#53

Verfasst: 25.07.2007 22:45:55
von Basti
Ich mein das Chassis kann zwischen Hauptrotor und Heckrohranbindung seitlich flexen weil die Beiden Seitenteile da nicht so richtig schubsteif verbunden sind falls ich das richtig sehe.
Hi Flo,

Wenn bei deinem Heli in die Richtung "Schub" einwirkt nennt sich das Boomstrike ;-)

Wenn Du meinst das sich das Chassi zwischen Heckrohr und Hauptrotorwelle verbiegt dann kann ich Dich beruhigen.
Das ist ausreichend Verkastet...

Ob mans merken würde?!? Glaub nicht..

#54

Verfasst: 01.08.2007 22:16:16
von yogi149
Hi

also der Reihe nach:

1. das Chassis hat einen Namen bekommen: "Inverted Sunrise"

2. Patrick baut gerade das 1. Serienchassis zum ECO-Sunrise auf.

3. Material ist bestellt.

4. Preis für GFK (lackierbar) ist 70,- €

5. Preis für CFK (sichtcarbon) ist 99,50 €

6. Das Chassis ist im Shop bestellbar. 8)

#55

Verfasst: 02.08.2007 19:18:00
von Sven L.
Hallo Jürgen,

hab gerade das Chassis bei dir bestellt :D . Welches Landegestell würde denn gut darunter passen?
Hab noch eins vom Eco 8 Royal, mal sehen wenn ich die Befestigungen absäge ob es dann passt...

Grüße Sven

#56

Verfasst: 02.08.2007 20:24:43
von Sven L.
Schade, hab gerade gesehen, dass das Landegestell vom Royal nicht passend gemacht werden kann. Die Kufen brauchen den richtigen Abstand.

#57

Verfasst: 02.08.2007 22:56:15
von yogi149
Hi Sven

wie wäre es denn hiermit:

#58

Verfasst: 03.08.2007 17:27:16
von Sven L.
Hi Jürgen,

Klasse, kannst dass zu meiner Bestellung hinzufügen, oder muß ich warten bis du es im Shop hast und offiziell bestellen?

Grüße Sven

Edit: War zu langsam...

#59

Verfasst: 03.08.2007 17:30:09
von yogi149
:cry:
Hi

leider muss ich dafür noch was Material besorgen. Deswegen kann ich noch keinen genauen Preis machen

#60

Verfasst: 03.08.2007 18:48:28
von TheManFromMoon
Moin,

Riemenantrieb, damit er leise wird!

Auf keinen Fall das schlechte ECO 8 Hauptzahnrad!

Gruß
Chris