Seite 4 von 4

#46

Verfasst: 17.07.2007 13:40:03
von -Didi-
Klasse Holger,

halte uns weiter auf dem Laufenden (damit ich später weiß, was ich kaufen muss ;-) )

Didi

#47

Verfasst: 17.07.2007 15:33:32
von TREX65
ich klinke mich da mal schnell mit drann :-) wird im Herbst aktuel

#48

Verfasst: 20.07.2007 11:15:31
von -benni-
@Didi
sevenfifty hat geschrieben:Logo 500 3D in Planung Jazz 80er, GY401+9254, SMC16Scan, Eagletree mit Display, alles andere noch offen
Ist das schon sicher das du den Logo 500 kaufst?
Denn du hattest ja auch einige Helis in der Auswahl...

Ich schwanke immer noch zwischen Logo 500 3D, Roxxter 22 und vielleicht dem TRex500 (falls der dieses Jahr noch kommt??)

Was war für dich ausschlaggebend?

#49

Verfasst: 20.07.2007 11:35:34
von -Didi-
notavalible hat geschrieben:@Didi
sevenfifty hat geschrieben:Logo 500 3D in Planung Jazz 80er, GY401+9254, SMC16Scan, Eagletree mit Display, alles andere noch offen
Ist das schon sicher das du den Logo 500 kaufst?
Denn du hattest ja auch einige Helis in der Auswahl...

Ich schwanke immer noch zwischen Logo 500 3D, Roxxter 22 und vielleicht dem TRex500 (falls der dieses Jahr noch kommt??)

Was war für dich ausschlaggebend?
Ich bin relativ sicher....wobei ich bis dato ganz bewußt nur Komponenten gekauft habe, die ich auch in einem anderen Heli dieser Größenklasse nutzen kann.

Rein optisch gesehen, gefällt mir der Rex besser (wegen der Größe der Lipos dann aber als 500er).
Aber auf Grund meinen Erfahrungen mit den kleinen Rexen, wünsche ich mir eine bessere Qualität.
Wenn ich daran denke, was ich inzwischen alles getuned habe und dafür Geld ausgegeben habe....stöhn! (lieber nicht nachrechnen)
Einiges hätte sicher nicht sein müssen, aber meine Ansprüche an Präzision/Qualität sind im laufe der Zeit gestiegen ;-)
Das ist mir dann auch etwas mehr Geld für den Bausatz wert.
Mich überzeugen da schon (vom hören/sagen) die Aussagen zur Mikado-Qualität.
Beim Acrobat SE übrigens auch, aber der ist tatsächlich optisch (speziell die Haube) nicht mein DIng und auch wieder etwas kleiner/leichter.

Wäre da noch der Hurrican, wo ich befürchte, dass die Qualität nicht meinen Vorstellungen entspricht. (ohne den näher gesehen zu haben)
Bleibt irgendwie noch der Roxxter, von dem ich aber noch nichts richtig weiß.

Ich fahre ja gleich zum RHF-Treffen.
Da kann ich mir morgen mal den Logo 500 live anschauen.
Laut Teilnehmerliste wird Martin den da morgen mal vorfliegen.
Vielleicht überzeugt mich das entgültig! ;-) (meine Frau befürchtet es...lach)

Ganz wichtig für mich für meinen nächsten Heli:
Ich will einen qualitativ guten Heli, den ich so aus dem Baukasten fliegen kann, ohne Tuningteile zu kaufen!!!!
Ich habe keinen nerv mehr auf defekte Kopfdämpfungen, schlechte Riemen, durchrutschende/verklemmende Freiläufe, sich verabschiedende HRW-Lager, durchrutschende Ritzel usw.
DAS GEHT gar nicht MEHR!!

DAS verspreche ich mir vom Logo!
Werde aber sicher weiterhin sehr aufmerksam beobachten, was es noch so auf dem Markt gibt und wie die Langzeiterfahrungen mit dem 500er sind.

So, muss weiter packen!

#50

Verfasst: 20.07.2007 12:11:24
von -benni-
sevenfifty hat geschrieben: Wenn ich daran denke, was ich inzwischen alles getuned habe und dafür Geld ausgegeben habe....stöhn! (lieber nicht nachrechnen)
Einiges hätte sicher nicht sein müssen, aber meine Ansprüche an Präzision/Qualität sind im laufe der Zeit gestiegen ;-)
Das kenn ich nur zu gut :cry: :wink:

sevenfifty hat geschrieben: Ich fahre ja gleich zum RHF-Treffen.
Da kann ich mir morgen mal den Logo 500 live anschauen.
Wäre cool wenn du ein paar(oder am besten noch mehr) Fotos machen könntest, denn irgendwie kann ich gar nicht genug davon bekommen :wink:


Vielen Dank für deine Antwort,
die könnte glatt von mir sein, denn irgendwie sind wir da einer Meinung was die Qualität usw betrifft.
Ich wünsch dir noch viel Spass beim packen und noch viel mehr Spass beim Treffen :thumbright:

#51

Verfasst: 20.07.2007 12:13:29
von -Didi-
DigiCam ist schon aufgeladen und Speicher bereinigt.
Fotos gibt es auf jeden Fall!!!

Lieben Gruß aus Kiel
Didi

#52

Verfasst: 20.07.2007 12:19:21
von -benni-
Spitzenmäßig :D

#53

Verfasst: 25.03.2008 21:30:47
von Stef
Hi Holger,
verträgt der jazz 80 die anliegende Spannung überhaupt, nicht das er irgendwann im ungünstigsten Fall abraucht.
Schließlich kann die Spannung zwischen 26,4V und 29.2V liegen.
Allerdings liegt die Entladespannung bei 2,8V pro Zelle.
Deswegen bin ich mir nicht ganz sicher das selber zuprobieren.
Ich fliege die A123 schon seit 1 Jahr im Logo 10 3d bis zum Supergau :( danach 500 3d mit 6S, ein bischen Lahm. :shock:

#54

Verfasst: 28.04.2008 13:58:18
von romeylo
Hallo zusammen,
@Holger,
hast Du (oder dein Kumpel) jetzt schon mal probiert wie und wie lange der Heli mit dem Z-Power an 6S A123 fliegt?
@all,
welche Zellen würdet Ihr bevorzugen, wenn es um lange Flugzeiten geht? A123, Konions od. Lipos? Warum?
Grüße
Roland

#55

Verfasst: 28.04.2008 14:03:35
von Holger Port
@Stef:

Der Jazz hat die höhere Spannung klaglos akzeptiert.

@Roland:
nein, in Verbindung mit dem Z-Power haben wir nichts mehr probiert.

Ich fliege die A123 aktuell als 6S im T-Rex 500. Den 500er Logo habe ich nicht mehr.

Wenn Du lange Flugzeiten willst, kannst Du die A123 auch parallel schalten, allerdings wird der Pack dann auch deutlich schwerer.

Andererseits kannst Du evtl. mit den A123 mehr fliegen, da Du sie schneller wieder voll laden kannst.

#56

Verfasst: 28.04.2008 14:28:35
von romeylo
Nun ja,
ich würde ja schon gerne was Flugzeit haben wollen. Hab auch schon über einige Energieversorgungen nachgedacht:
Lipos 6S 3700-5000mAh, die gehen bestimmt sehr gut und bringen gute Flugzeit, sind aber auch entsprechend teuer und empfindlich
Konions 6S3P etwas preiswerter, unempfindlich sowohl mechanisch als auch elektrisch, weniger Kapazität/Flugzeit
A123 6S2P preislich ähnlich Konions, schnelladefähig, auch unempfindlich, geringere Spannung d.h. höherer Strom u. weniger Flugzeit.
Alles natürlich theoretisch, da die Anschaffung des Fliegers noch ansteht (man möchte es ja so perfekt wie möglich machen).
Meine Flugambitionen sind ja Rundflug u. leichter Kunstflug, deshalb würde ich wohl auch den Rest des Helis dementsprechend kaufen. Nach ersten Infos dann z.B. mit 550er S-Schlag ect. Gewicht spielt also in meinem Fall wohl ehr eine sekundäre Rolle; darf ruhig gutmütig und leicht zu fliegen sein (muß ja noch lernen).
Man, das ist ja alles so verdammt schwer und relativ kompliziert das Richtige Zeugs zu finden. Gut das es solche Foren gibt.
Roland

#57

Verfasst: 28.04.2008 18:02:47
von slucon
Hi Leute,

was lesen da meine verschlafenen Augen, der Jazz 80 verträgt auch noch ein bischen mehr Spannung :D , dös wär' ja goil, habe schon überlegt, ihm mal 7S anzubieten, das wären max 29,4V - hab's mich aber bisher noch nicht getraut...

Ich brauch noch'n bischen mehr Power :D :D :D

Grüße Stephan

#58

Verfasst: 29.04.2008 05:48:01
von Michel
Moin Roland,
Lipos 6S 3700-5000mAh
moin Stephan,
ihm mal 7S anzubieten
was wollt ihr da alles in den engen Schacht packen. :D Bei mir im Logo 500 3D ist der 4000er Kokam das höchste der Gefühle. Ich habe zum HZR vielleicht noch 4-5 mm Platz und das gibt keine Zelle mehr! :wink:

Macht bitte mal Fotos von den A123 im Logo verbaut! :idea:

Danke und einen guten Start in den Tag. Viele Grüße,

Michael

#59

Verfasst: 29.04.2008 17:07:40
von KO
Michel hat geschrieben:Moin Roland,
Lipos 6S 3700-5000mAh
moin Stephan,
ihm mal 7S anzubieten
was wollt ihr da alles in den engen Schacht packen. :D Bei mir im Logo 500 3D ist der 4000er Kokam das höchste der Gefühle. Ich habe zum HZR vielleicht noch 4-5 mm Platz und das gibt keine Zelle mehr! :wink:

Macht bitte mal Fotos von den A123 im Logo verbaut! :idea:

Danke und einen guten Start in den Tag. Viele Grüße,

Michael
Hallo Michael,

von den A123 habe ich keine Ahnung, aber ich fliege den Logo600 mit 6s, da gehen ohne Probleme 5000er 6S Lipos rein, mit Ausnahme der 5000er Kokam, bei denen müßte man tricksen, sogar 10s werden ja geflogen!
Aber das liegt vielleicht am Schwerpunkt, der beim 600er wegen des längeren und schwereren Heckrohres weiter hinten liegt.

Grüße Klaus

#60

Verfasst: 29.04.2008 17:16:26
von Theslayer
Bei mir kommen in den Logo 500 10s1p Fepos, sollte eigentlich super reinpassen, und hat dann auch gut bums

mfg Daniel