Seite 4 von 5

#46

Verfasst: 01.11.2004 10:49:30
von skysurfer
ist da an dem Lipo nicht ein Kabel dran ????
Meine wär auf dem Bild zu erkennen !?!?!
jepp dieter. ist ein kabel aber ohne stecker, da es ja unterschiedlich anschlusssysteme gibt.

#47

Verfasst: 01.11.2004 10:54:42
von dieter
skysurfer2000 hat geschrieben: jepp dieter. ist ein kabel aber ohne stecker, da es ja unterschiedlich anschlusssysteme gibt.
Meinte ich doch !
Bei meinen Lipos war bis jetzt auch immer ein Kabel dran !
Musste ich dann noch einen Stecker nach meinen Wünschen
dran löten !

#48

Verfasst: 01.11.2004 17:26:19
von Dome
hiho
ok das mit dem Ladegerät werde ich dann wohl so machen wie hier beschrieben
Da bei mir eh die ganze Zeit der Rechner läuft kann ich dann auch nebenbei noch aufladen, meine Frage ist jetzt nur, welche Stecker ich brauche damit ich die Lipo da anschliessen kann
hier auf dem bild hat er ja so art chinch-stecker, aber da kann ich ja die lipo net anschliessen, die Molex-Buchse is klar, die is kein Problem, von PCs hab ich Ahnung. Nur die Stecker die ich eben am Molex-Stecker befestigen muss brauch ich noch, vor allem so, dass es net gefährlich is wenn ich sie vorne unterm Diskettenlaufwerk hab, auch wenns nur 12Volt sind ;)

danke jungens

#49

Verfasst: 01.11.2004 17:44:40
von dieter
Jimmy hat geschrieben:hiho
ok das mit dem Ladegerät werde ich dann wohl so machen wie hier beschrieben
Da bei mir eh die ganze Zeit der Rechner läuft kann ich dann auch nebenbei noch aufladen, meine Frage ist jetzt nur, welche Stecker ich brauche damit ich die Lipo da anschliessen kann
hier auf dem bild hat er ja so art chinch-stecker, aber da kann ich ja die lipo net anschliessen, die Molex-Buchse is klar, die is kein Problem, von PCs hab ich Ahnung. Nur die Stecker die ich eben am Molex-Stecker befestigen muss brauch ich noch, vor allem so, dass es net gefährlich is wenn ich sie vorne unterm Diskettenlaufwerk hab, auch wenns nur 12Volt sind ;)

danke jungens
Du brauchst dann aber immer noch ein Ladegerät das Lipos laden
kann !
Du kannst den Lipo da nicht einfach so an den PC vorne dran tun !
Also Netzteil PC, daran Lipolader, an Lipolader wiederum Lipo !

#50

Verfasst: 01.11.2004 18:16:16
von Dome
argh ja, hab mich wegen der vielen neuen begriffe vertan, natürlich meinte ich immer die xpeak die ich an den rechner schliessen will, nicht den akku :)
also ich brauche also stecker die ich an den PC-Molex-Stecker anschliessen kann, damit ich die xpeak dort anschliessen kann und halt den akku an die xpeak und dann später den akku an den heli :)


achja und nochwas, passt der BEC stecker den ich an den akku löten soll an den Picco V2? also is das Standard oder muss ich da au nochma anlöten?

#51

Verfasst: 01.11.2004 18:48:34
von dieter
Jimmy hat geschrieben:argh ja, hab mich wegen der vielen neuen begriffe vertan, natürlich meinte ich immer die xpeak die ich an den rechner schliessen will, nicht den akku :)
also ich brauche also stecker die ich an den PC-Molex-Stecker anschliessen kann, damit ich die xpeak dort anschliessen kann und halt den akku an die xpeak und dann später den akku an den heli :)
Wär das ja schonmal geklärt !
Sind an den Lipolader keine Stecker dran ?
Wills du das Ladegerät dann auch evl. mit an den Flugpatz nehmen,
damit du deine Lipos vor Ort laden kannst ?
Jimmy hat geschrieben: achja und nochwas, passt der BEC stecker den ich an den akku löten soll an den Picco V2? also is das Standard oder muss ich da au nochma anlöten?
Weiss jetzt nicht genau was am Piccoboard für ein Stecker, Buchse
oder garnix dran ist !
Weil, hab keins !
Gehen wir mal davon aus, dass garnix dran ist, wie an meinem Regler,
dann musst du an das Piccoboard das Gegenstück vom BEC-Stecker
anlöten !
BEC-Buchse !?

#52

Verfasst: 01.11.2004 18:58:10
von Dome
also welche stecker jetzt am x-peak dranne sind weiss ich net genau, glaube irgendwer hat was von klemmen gesagt
hier sieht man die wie er sieh nennt "polklemmen" die der eine mit seinem AT Netzteil verwendet hat
solche dinger würde ich mir dann wohl auch vorne drann machen
gibts die denn auch da beim shop und wenn nicht was soll ich sonst nehmen? glaube nicht das ich hier in der gegend was ordentlich finde, wüsste net wo hier nen ordentliches elektrogeschäft ist
um den mokex stecker usw hab ich mich schon gekümmert und wenn ich alle teile zusammen habe, sprich die bestellliste fertig, kanns auch mit dem bestellen losgehen :)
aber erstmal brauch ich alles zusammen, denn wenn ich die sachen hier hab will ich auch loslegen mit komplett basteln und dann fliegen
ich hasse es wenn ich was net fertig machen kann nur weil ein teil fehlt
und wie schon erwähnt bekomme ich das hier in der gegend nur sehr sehr schlecht

kann ich eigentlich das kabel was eine seite vorher verlinkt wurde für den akku der FX-18 nehmen?

danke :)

#53

Verfasst: 01.11.2004 19:04:30
von tracer
Jimmy hat geschrieben:also welche stecker jetzt am x-peak dranne sind weiss ich net genau, glaube irgendwer hat was von klemmen gesagt
hier sieht man die wie er sieh nennt "polklemmen" die der eine mit seinem AT Netzteil verwendet hat
Das X-Peak wird mit kleinen Krokodilklemmen mit der Stromversorgung verbunden, und das LAdekabel mit ganz normalen Bananensteckern angeschlossen.

Ich rate trotzdem dringen davon ab, das X-Peak an den PC anzuschliessen.

Ich kann auch gerne mal links von abgebrannten Helis posten, wenn Du magst, und Dein PC war wahrscheinlich teuere, als Dein Pic wird.

mfg,
tracer

P.S. So nen Netzteil bekommst Du nachgeworfen, geh da mal kein unnützen Risiko ein. Und für das Geld, was nen abgebrannter PC kostet, bekommst Du schon den nächsten Heli :)

#54

Verfasst: 01.11.2004 19:06:17
von piccolomomo
Geht zu ebay und kauft euch nen Rechner um nen 1€ muß ja kein neuer sein :-), oder macht einen Besuch auf dem Wertstoffhof da gibt es sowas eigentlich immer.
Moritz

#55

Verfasst: 01.11.2004 19:09:16
von Dome
gut ok, dann nehm ich einfach das netzteil aus meinem alten 486er, trotzdem brauche ich diese klemmen und frage mich a) wie sie heissen und b) wo ich sie herbekomme (evtl bei dem e-helishop?)

#56

Verfasst: 01.11.2004 19:11:31
von MarkOsten
Hi Jimmy,
ich habe noch ein PC-Netzteil hier.
Sollte bedarf bestehen, kann ich es gern mit nach Warburg bringen.
Da sind auch sofort die Profis vor Ort und können beim umbau helfen.
Gruß
Michael

#57

Verfasst: 01.11.2004 19:17:50
von Dome
wie gesagt, dass Netzteil und der Umbau sind nicht so das Problem
was elektronik angeht bin ich eigentlich ganz gut dabei
das problem ist eben, dass ich null ahnung von der Materie habe, sprich die sachen alle noch nie gesehn oder in der hand gehabt
deswegen muss ich halt wissen welche Teile ich brauche :) sonst kann ich ja nix zusammen bauen
und wie gesagt gibts hier auch kein elektroladen in der nähe der sowas hat (net das ich wüsste, die verkaufen nur TVs etc.)
hoffe ich nerve euch nicht zu sehr damit
finde es klasse das ihr mir alle so helft
wie gesagt was momentan noch wichtig ist sind diese 3 punkte
1. welche Stecker soll ich nehmen für das Netzteil (die Polklemmen auf dem Foto von oben find ich schonmal gut zB)
2. Brauch ich noch ne 2. BEC buchse für den Heli um den akku anzustecken oder hat das piccoboard schon ne BEC Buchse
3. welches ladekabel für den Akku von der FX-18 :)

und danke nochmal für das angebot mark, hab grade mal bei ebay für 1€ bei nem netzteil geboten :)

#58

Verfasst: 01.11.2004 19:23:06
von piccolomomo
Hallo Jimmy,
zu 1: Am besten würde ich an dass Ladegerät auch Bannanenstecker machen, bei meinem X-Peak Klon (Ripmax) waren solche Bannanenstecker dabei.
zu 2: Am Piccoboard brauchste keine 2te BEC Buchse ist am Piccoboard schon dran.
zu 3: Kann ich Dir leider nicht beantworten.
Moritz

#59

Verfasst: 01.11.2004 19:53:13
von skysurfer
hi jimmy,

zu 1: z.b. die polklemmen von www.reichelt.de art.-nr. PK4RT für rot und PK4SW für schwarz 0,44 €/St.

zu 2. an dem piccoboard ist normalerweise eine bec buchse standardmässig dran. deswegen hatte ich in meiner aufstellung auch konfektioniertes bec kabel mit stecker dabei. das ist für den lipo zum anlöten gedacht. aus dem konfektioniertem kabel mit bec buchse wird das ladekabel gebastelt.
(hatte ich, wenn ich es noch richtig weis, aber auch so geschrieben)

zu 3: würde ich einfach mal beim e-heli-shop anrufen und fragen. die wissens mit sicherheit am besten.

#60

Verfasst: 01.11.2004 21:43:49
von dieter
skysurfer2000 hat geschrieben:hi jimmy,

zu 1: z.b. die polklemmen von www.reichelt.de art.-nr. PK4RT für rot und PK4SW für schwarz 0,44 €/St.

zu 2. an dem piccoboard ist normalerweise eine bec buchse standardmässig dran. deswegen hatte ich in meiner aufstellung auch konfektioniertes bec kabel mit stecker dabei. das ist für den lipo zum anlöten gedacht. aus dem konfektioniertem kabel mit bec buchse wird das ladekabel gebastelt.
(hatte ich, wenn ich es noch richtig weis, aber auch so geschrieben)

zu 3: würde ich einfach mal beim e-heli-shop anrufen und fragen. die wissens mit sicherheit am besten.
Na siehste jimmy, das sind doch mal ein paar Aussagen !
Ich konnte ja keine konkreten Angaben machen, da ich weder ein E-Peak
noch ein Piccoboard besitze !
Allerdings mit dem beim e-heli-shop erkundigen, hatte ich auch
schon erwähnt !
http://www.e-heli-shop.de/shop/impressum.php
KONTAKT
Da stehen Tel- Faxnummer und E-Mail !