Seite 4 von 4
#46
Verfasst: 18.09.2007 20:34:32
von ConEd
Hi turin,
kannst vielleicht ein Foto von der Position des Motorritzels am Antriebsritzel machen und hier reinstellen?
Mein Rex hört sich mit dem 430XL Motor fast gleich an.
Mein Motorritzel schließt genau mit der Motorwelle ab.
Muss ich weiter rauf, oder runter.
Wenn ich ein Papier durchdrehe bekomme ich den Zieharmonikerefekt, also müsste der Abstand stimmen.
Und meine Heckrotorblätter sind dann wohl auch zu locker, denn die bleiben von alleine nicht in der Position stehe.
Lg. Martin
#47
Verfasst: 18.09.2007 21:11:20
von gostoso
Schaut euch mal das folgende Video (General Maintenance) an um zu wissen wie leicht sich das Haupzahnrad drehen muss.
www.helifreak.com/showthread.php?t=11373
Mein Ritzel ist ca. 1 mm oberhalb des Hauptzahnrades.
Status: 10 Lipos verschwebt und ein Crashlein (nichts kaputt)
Gruss Pedro
#48
Verfasst: 19.09.2007 19:30:45
von Turin
ConEd hat geschrieben:Hi turin,
kannst vielleicht ein Foto von der Position des Motorritzels am Antriebsritzel machen und hier reinstellen?
Mein Rex hört sich mit dem 430XL Motor fast gleich an.
Mein Motorritzel schließt genau mit der Motorwelle ab.
Muss ich weiter rauf, oder runter.
So war es bei mir auch, das hat mir das Ritzel ganz unten zerschlissen, obwohl optisch alles OK aussah! Also wenn der Rotorkopf wirklich bombenfest und ganz oben sitzt (hochziehen, und dann die Madenschrauben oben anziehen) muss das Motorritzel wieder 1mm runter und darf nicht mit der Motorwelle abschliessen. Leuchte nochmal genau von der Seite rein und achte auf den unteren Bereich des Ritzels. Als mein Getriebe kaputt war, habe ich auch optisch auf einmal gesehen, dass das Motorritzel zu hoch saß

#49
Verfasst: 19.09.2007 20:28:30
von ConEd
Hier mal zwei Bilder von meinem Ritzel.
also wenn ich es richtig verstehe, sollte das Motorritzel fast bündig mit dem großen Zahnrad abschließen. Vielleicht einen Milimeter drüber stehen.
Jetzt schließt das Motorritzel bündig mit der Motorwelle ab und steht sicher 3 -4 mm über die Zahnrad.

#50
Verfasst: 20.09.2007 12:23:48
von ER Corvulus
so wie auf dem Bild ist es ein Tick zu hoch - da greift m.E. schon der teil, der leicht ausläuft.
Da alle Motoren eine ander wellenlänge haben, muss man halt nachsehen, ob das Ritzel nur auf dem zylindrischen stück greift und ganz ins HZR eingreift.
Grüsse Wolfgang
#51
Verfasst: 21.09.2007 02:09:50
von Veith
Also wenn ich den Bass aus meinen Lautsprechern vollständig rausdrehe hört es sich an wie meiner
Nee, im Ernst. Irgendwie klingt es merkwürdig. Ich würde auch als erstes mal den Heckriemen abnehmen und schauen (horchen) ob es wirklich vom HZR kommt. Es klingt ja doch fast gleich trotz zweier unterschiedlichen Einstellungen also würd ich das Spiel zwischen Motor /
HZR erstmal ausschießen.
#52
Verfasst: 21.09.2007 21:17:04
von gesa2x
Jungs ihr bringt mich immer wieder zum lachen!!
Das ist ein Rex und kein Perpedo Mobile...
