Wer kann Nasenschweben?

Stanilo

#46

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Und weil ich halt Leute kenne,die Nasenflug nicht können,habe
ich das mal Angesprochen.

Ich jedenfalls werde das mal Intensiver Üben,damit mir das Irgendwann
nicht Fehlt.
Und so nebenbei,finde ich,das Flächenfliegen und gerade Shocky's auf
ne kleine Weise auch Helfen,damit man sicher wird.

Stanilo
Benutzeravatar
DerMitDenZweiLinkenHänden
Beiträge: 1287
Registriert: 01.05.2006 00:03:28
Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
Kontaktdaten:

#47

Beitrag von DerMitDenZweiLinkenHänden »

Gerade weil es mir selbst passiert ist halte ich Nasenschweben und Autorotieren für die zwei wichtigsten "Figuren"nach dem 8er.

Es war ein rascher Steil-Landeanfug auf mich zu, als der Motor ausging! Puh!
Gott sei Dank konnte ich beides (zufälligerweise) schon und es wurde die geilste AR-Landung ever!

Kurt
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#48

Beitrag von Tommes »

Stanilo hat geschrieben: Und so nebenbei,finde ich,das Flächenfliegen und gerade Shocky's auf
ne kleine Weise auch Helfen,damit man sicher wird.

Stanilo
Zustimmung! Bei mir wars der Funjet - als ich mit dem sicherer wurde, habe ich irgendwann auch beim Heli die Nase runtergedrückt und bin losgeflogen... Schweben war gestern! :thumbright:
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#49

Beitrag von Flyfrog »

Schweben in allen Lagen (mit den Kufen nach unten), Loops, Überschläge, Rollen, TicTocs (die aber noch nicht so toll, es wird aber immer besser... :oops: )

...und der Heino Spezial wird auch immer besser... 8)


Schade, dass jetzt der Winter kommt... :cry:
Gruß H.
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#50

Beitrag von Ls4 »

ich kann Nase auch. Ging innerhalb von 2 Akkus. Hab allerdings viel am SIm gebübt und bin FLächenflieger.
Nachdenken muss ich sowohl bei Fläche als auch bei Heli nicht mehr

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#51

Beitrag von Diver »

Moin,

Ich kann auch Nase. Allerdings erst nach der Flugschule!
Hatte vor der Flugschule auch nie am SIM geklappt. Dort geht es jetzt Stunden.
In "echt" je nach Verfassung kurz bis fast beliebig lang.

Jetzt übe ich am Sim Anflüge / Starts und Landungen mit Nase.

Hilft auch sehr für das Fliegen von schönen Vollkreisen.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“